• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Canon S110 - Welches Einsteigerbuch?

tangled

Themenersteller
Ich werde die Canon S110 an Weihnachten an eine komplette Neueinsteigerin im Thema Fotografie verschenken. Welches Buch würde sich als Beigabe eignen, um die Grundbegriffe zu lernen und gut mit der Kamera und den verschiedenen Einstellungsmerkmalen zurechtzukommen?

Da die Kamera rund 400€ kostet, soll die Beschenkte auch in der Lage sein ihre Fähigkeiten auszunutzen. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Von speziellen Kamerabüchern halte ich garnichts. Was die Kamera kann und wie man es einstellt steht im Handbuch oder man kann auch hier fragen.

1. Drucke das Handbuch aus oder bestelle es bei Canon.

2. Besorge ihm ein gutes Fotobuch oder zeige ihm Online-Fotokurs.
 
Von speziellen Kamerabüchern halte ich garnichts. Was die Kamera kann und wie man es einstellt steht im Handbuch oder man kann auch hier fragen.

1. Drucke das Handbuch aus oder bestelle es bei Canon.

2. Besorge ihm ein gutes Fotobuch oder zeige ihm Online-Fotokurs.


die Aussage kann ich voll unterstreichen.

Wenn man die Lust auf Fotografie etwas wecken will, dann kann das Buch:
"Abenteuer Fotografie" von Steffen Böttcher
das Richtige sein.

Etwas spezieller ist:
"Der perfekte Moment" von Christian Schnalzer.
Hier ist die Farbgebung leicht extrem.

vg
willy
 
Der Erfolg solcher "Spezial-Kamerahandbücher" zeigt ja, dass viele Käufer
1.) keine Lust haben, in dem rein "technischen" Handbuch des Herstellers rumzublättern und
2.) mit einem hübsch bunt bebilderten Buch, in dem genau auf die Einstellungen des jeweiligen Kameramodells eingegangen wird, in der Tat schneller zu besseren Fotoergebnissen kommen!?

Allerdings wird so eine überteuerte* "Edelkompakte"
1.) so selten verkauft und
2.) noch dazu an eine andere Zielgruppe (Stichwort "Zweitkamera"),
dass wohl niemand auf die Idee käme, dafür ein Spezialhandbuch drucken zu lassen.

* zu dem Preis bekommt man ja heutzutage schon eine Systemkamera mit zehnmal so großen Sensor drin - mitsamt "Spezialhandbuch"?!
 
* zu dem Preis bekommt man ja heutzutage schon eine Systemkamera mit zehnmal so großen Sensor drin - mitsamt "Spezialhandbuch"?!

Ich habe mich aufgrund der geringen Größe und des Gewichts von gerade mal 200g für die S110 entschieden. Sie soll sich eben leicht transportieren lassen und nich zum Ballast werden. Wenn es natürlich etwas in der selben Größenordnung auch im Bereich der Systemkameras gibt, mit dem wesentlich bessere Ergebnisse erzielt werden können, kann ich mich natürlich immer noch umentscheiden. Von dem was ich bisher an Erfahrungen gelesen habe, ging ich davon aus, dass sich mit der S110 schöne Fotos machen lassen. Ist hauptächlich für Urlaube, Städtereisen gedacht. Größer als A4, in Ausnahmefällen A3 würden sowieso keine Ausdrucke gemacht.
 
Eigentlich wollte ich damit nur begründen, warum es für diese Kameragattung keine speziellen Handbücher auf dem Markt gibt, OBWOHL solche Spezialbücher durchaus ihren Zweck erfüllen.
---
Ob nun eine S110 die ideale Urlaubskamera für eine Neueinsteigerin ist, da werden hier die Meinungen wohl weit auseinander gehen. Mit geringer Größe+Gewicht hast du aber sicher recht.

Der übliche Käuferwunsch geht jedenfalls vor allem in Richtung
1.) leicht zu bedienen, OHNE in ein 200-Seiten-Handbuchnachschlagewerk gucken zu müssen (soll eine "Automatikknipse" sein - für schnelle Schnappschüsse zwischendurch)
2.) möglichst handlich aber mit VIEL Zoom, so dass man die Kamera bequem überall hin mitnehmen kann, aber auch z.B. Tiere im Zoo formatfüllend aufnehmen kann oder den Nachwuchs auf dem Spielplatz.

Übel ist es halt immer, wenn nach dem Kauf einer hochgelobten teuren Kamera festgestellt wird "...also mit meinem Foto-Handy mache ich genauso gute oder gar bessere Bilder." :(
 
Übel ist es halt immer, wenn nach dem Kauf einer hochgelobten teuren Kamera festgestellt wird "...also mit meinem Foto-Handy mache ich genauso gute oder gar bessere Bilder." :(

Im Moment nutzt sie die Kamera des Samsung Galaxy S3. Das wäre natürlich mies, wenn da kein deutlicher Unterschied sichtbar wäre...
 
@tangled
Lass dich nicht von Leuten verunsichern, die irgend etwas schwer verdauliches gegessen haben müssen.

Klar ist der Unterschied auf einem 10 x 15 Papierbildchen oder auf dem Handy- bzw. Kameradisplay kaum ausmachbar.

Und mit Büchern ist das so eine Sache ... vor allem für "richtige" Anfänger.
Die Bücher sind meist viel zu komplex und zu wenig übersichtlich ; ...
Anfänger finden in den Büchern häufig "keinen Anfang", weil ihnen zu jedem Punkt das Grundwissen fehlt.
Andererseits "müssen" Bücher umfangreich sein ... um sie verkäuflich zu machen; ...
wer gibt schon Geld für ein 10-seitiges "Etwas" ( mit gebündeltem Grundwissen für den Anfänger ) aus : ... kann ja nix taugen.

Das von dir genannte Buch von "galileo" scheint recht "einfach" gehalten zu sein ... und damit richtig für Anfänger. Ich kenne es aber nicht.

Wirklich gut, weil recht knapp und bündig, für Anfanger als Beginn ist : http://www.fotolehrgang.de/ , wie von Rudi schon vorgeschlagen.

Und taugt auch was; ... obwohl es nix kostet.


Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten