• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Canon S110 vs. Olympus XZ-10

Hallo,

soll ich einfach diese 2 Fotos mit der gleichen Zeit aufnehmen ? Welche ?
Wohin möchtest du die Fotos haben ?
Danke für das Angebot, ich brauche die Bilder nicht unbedingt sehen, es steht kein Kamerakauf an. Ich verlasse mich auf die Kommentare der anderen :)

Als Bel. zeit würde ich max. 1/15 sec bei beiden vorschlagen. Kürzere Zeiten sind bei diesem Licht für die S100 im Tele sehr schwierig zu realisieren. ISO-Auto am besten bis 1600 freigeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also - wenn ich beide Kameras mit 1/30 einstelle - dann bekomme ich
Olympus XZ-10 - ISO 100
Canon S110 - ISO 800


Alles klar ?
Grundsätzlich schon. Aber beim gleichen Motiv wie oben kann es nicht sein. Das kann man ja berechnen. Entscheidend ist wie sich die hohe Iso auf die Bildqualität auswirkt, da hat die S110 im tele schlechte Karten. Aber es ist ohnehin wichtiger den Weitwinkelbereich zu beurteilen. Hier herrscht ungefähr "Waffengleichheit"
 
Zuletzt bearbeitet:
In meinen Augen ist die XZ-10 der Gewinner:
Daran gibt es hierbei nichts zu deuteln..., das Bild der S110 ist etwas unscharf.
Bei max. Brennweite macht sich das durchgängig lichtstarke Objektiv der XZ-10 bezahlt.:top:
Ist die Aufnahme der S110 leicht fehlfokussiert? In den Exif-Daten steht 6,74m. Kann das sein? Hast Du bei dieser langen Belichtungszeit den 2sec. Selbstauslöser benutzt? Der Bildstabilisator hatte hier sicher eine Menge zu tun...
 
Den AF hatte ich bei beiden Kameras identisch (weisse Magnettagel - dort die
roten Magnete) gesetzt.
Die Entfernung war bei beiden Kameras identisch !
 
Daran gibt es hierbei nichts zu deuteln..., das Bild der S110 ist etwas unscharf.
Bei max. Brennweite macht sich das durchgängig lichtstarke Objektiv der XZ-10 bezahlt.:top:
Ist die Aufnahme der S110 leicht fehlfokussiert? In den Exif-Daten steht 6,74m. Kann das sein? Hast Du bei dieser langen Belichtungszeit den 2sec. Selbstauslöser benutzt? Der Bildstabilisator hatte hier sicher eine Menge zu tun...

Nunja, auch eine RX100 liegt GERNE mal daneben.
Da würde ich wegen einer Fehlfokusierung nicht gleich auf den ganzen Rest deuten. ;)
 
Sonst könnte man kondolieren. Die bedauernswerten S110-Besitzer. Solche Fehlfokusierung hat sicher seinen Grund. Jedenfalls hatte ich darüber noch nichts gelesen und es gibt wirklich klasse low-light-Bilder.
 
Abgesehen von meiner Vermutung bezüglich des Fokus, denke ich eher, es liegt an der langen Belichtungszeit von 1/8sec. Da braucht man schon das gewisse Fingerspitzengefühl für das Gerät, das kommt erst mit der Zeit und klappt trotzdem nicht immer. Und der Stabi kommt ins Schwitzen..;). Anlehnen oder Auflegen mit Selbstauslöser wäre angebracht.
Ist auch egal..., das Telefoto der XZ ist auf Anhieb besser gelungen :top: , dank des lichtstärkeren Objektivs im Telebereich. Das sollte Canon bei einem möglichen Nachfolgemodell berücksichtigen. Bei der G15 ist ja ein solches schon vorhanden.
Nachtrag: Dass die Belichtungszeit hierbei eine entscheidene Rolle spielt, ist auch bei einem Vergleich der beiden XZ-Bilder mit ISO400 und ISO800 zu sehen. Das Bild mit der kürzeren Belichtungszeit ist trotz etwas mehr Rauschen detailreicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergleich Canon S110 vs. Ixus 255 vs. Olympus XZ-10

In den letzen Tagen habe ich diese 3 Hosentaschen-Kameras getestet.
Hier kommen einige Bilder - alle ooc = unbearbeitet !

CANON S110
ISO80 - Blende 3.5 - Zeit 1/800


CANON-IXUS-255
ISO80 - Blende 4.0 - Zeit 1/640


OLYMPUS XZ-10
ISO100 - Blene 5.6 - Zeit 1/800


Wer ist "der Gewinner"!?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S110 - Ixus 255 - Olympus XZ-10

Ich vermisse hier einen "echten" Vergleich. Entweder alle bei Offenblende oder zumindest dann bei der gleichen testen. Sehe bei den gewählten Blenden jetzt keinen Sinn (oder gibt es einen?).
 
AW: Canon S110 - Ixus 255 - Olympus XZ-10

Es wurde mit dem Programm "P" aufgenommen und die Kameras wählten
dies automatisch so aus !
Nur ISO 80 bzw. 100 wurde vorgegeben !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten