• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

RF/RF-S Canon RP (ggf. Identisch bei R) - Objektivring und Drehradkonfig.

SavageDeath

Themenersteller
Hallo Community,
Da ich mit der Sony A7 II nie richtig warm wurde, bin ich zurück auf Canon und habe mir vor kurzem die Canon RP gekauft inkl. Objektivadapter von R auf EF mit Einstellring.

Allerdings hat mich die bisher relativ gute Konfigurationsmöglichkeit beim Objektivring im Zusammenhang mit den anderen Einstellräder "geschockt"...

Vorhaben:
Objektivring -> Blende
Wahlrad vorne am Griff -> Belichtungszeit
Wahlrad hinten am Griff -> ISO einstellen


ABER - man kann bei beiden am Body vorhanden Einstellräder nur Blende, Zeit oder aus einstellen... sonst nichts!!

Ich verstehe das nicht wirklich, ist ja nur ein Stück Software, ist da bei der R anders?

Beste Grüße
SavageDeath
 
Blende ändern (Mess-Taste halten), Verschlussz. änd. (Mess-Tst. halten), ISO-Empf. einst. (Mess-Tst. halten), Belichtungskorrektur (Mess-Tst. halten), Blendenwert ändern, Verschlusszeit ändern, ISO-Empfindlichkeit einstellen,Belichtungskorrektur, Keine Funktion (deaktiviert).

das sind die einstellbaren anwendungen, kann doch nicht so schwer sein :confused: da eine entscheidung zu treffen.
 
...
ABER - man kann bei beiden am Body vorhanden Einstellräder nur Blende, Zeit oder aus einstellen... sonst nichts!!

Ich verstehe das nicht wirklich, ist ja nur ein Stück Software, ist da bei der R anders?

Beste Grüße
SavageDeath
An der R kann man am Wahlrad vorne (Richtung Objektiv) Verschlusszeit/Blende/Off einstellen. Das hintere Wahlrad (Richtung Display) bietet Blende/Verschlusszeit/ISO/Off. Die meisten Einstellmöglichkeiten bietet tatsächlich der Ring am Adapter.
 
An der R kann man am Wahlrad vorne (Richtung Objektiv) Verschlusszeit/Blende/Off einstellen. Das hintere Wahlrad (Richtung Display) bietet Blende/Verschlusszeit/ISO/Off. Die meisten Einstellmöglichkeiten bietet tatsächlich der Ring am Adapter.

Genau das wäre es .. das hintere Einstellrad auf ISO... aber da ds bei der RP schon im Handbuch so eingeschränkt steht, gehe ich nicht davon aus, dass so etwas per Softwareupdate nachgezogen wird :(...

Dann wohl doch ISO auf den Objektivring
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten