Ah ok. Da muss ich nochmal nachschauen...
Das würde mich auch mal interessieren..
wobei ich glaube eher, das stimmt so, wie du es aufgeführt hattest
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ah ok. Da muss ich nochmal nachschauen...
… sollte es eigentlich auf das Kilo Gewichtsunterschied zwischen den beiden Objektiven auch nicht mehr ankommen …![]()
Genau für solche Zwecke werde ich mein 100-400 wohl auch behalten.Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt, es evtl. als „kompakt & leicht-Alternative“ für strenge Touren anzuschaffen.
sollte es eigentlich auf das Kilo Gewichtsunterschied zwischen den beiden Objektiven auch nicht mehr ankommen …![]()
Auch ich bereue mein RF 100-400mm nicht (btw. habe es damals gegen ein EF 100-400mm II getauscht und bekam noch das RF 35mm als Draufgabe)Hab mir vor 2 Monaten erst das RF100-400 gegönnt und bereue es keine Sekunde.
Meines hat mich in Washington D.C und New York begleitet. Und nächste Woche kommt es nach Lissabon mit. Ich werde es dort nicht häufig verwenden, aber doch ab und zu. Dafür wäre mir das RF 100-500 eindeutig zu schwer und es kostet Platz für wichtigere Objektive.Die nächsten 2 Wochen wird es auf Island reichlich getestet.
Du vergleichst einen dicken Audi mit einem Dacia. Da stellt sich die Frage, wem das nützen soll.
@ Tobi40Du vergleichst einen dicken Audi mit einem Dacia. Da stellt sich die Frage, wem das nützen soll.
Ich habe das Bokeh Vergleichsbild neu erstellt und damit das alte im Thread ausgetauscht.
Die Beschriftung war auch falsch. Nun sollte es aber passen.
Alles in offenblende und max. Brennweite.
Immer diese lustigen und vor allem falschen Autovergleiche.@ Tobi40
Du vergleichst einen dicken Audi mit einem Dacia.
Mir z.B. und so wie ich das hier sehe, auch einigen anderen. Daher verstehe nicht, wieso du da ein Problem darin siehst?Da stellt sich die Frage, wem das nützen soll.
Und und auch hier verstehe ich nicht, wieso das jetzt einen Vergleich verbieten soll?Noch dazu unterliegt ein RF L Objektiv ganz anderen Qualitätskontrollen (mit höchstwahrscheinlich sehr sehr geringer Serienstreuung) als ein RF Allerweltsobjektiv.
Von mir auch herzlichen Dank für den Bericht der bestätigt das man am 100-500er schwer vorbeikommt.
Gruß Bruno
An der R7 konnte ich freihand bis 1/60 s scharfe Bilder machen. Die Bilder werde ich demnächst bei den Beispielfotos einstellen, auch im Vergleich mit dem EF 200 F2.8 plus 1.5 Kenko Konverter. ( da scheint die BQ besser zu sein als mit dem EF 70-200 plus 2x)
...hätten die ersten Bilder alle bei der gleichen Blende (f/8) gemacht werden sollen.
Die aufgetretenen Iso-Unterschiede sind so minimal, dass sie die Qualität nicht einseitig beeinflussen können....daher hätte man ISO und Blende gleich halten sollen.