• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Canon RF Objektive STM

mandler2910

Themenersteller
Guten Abend,
kann man beim Canon RF 24-105 STM den Steuerwahlschalter auf Control-Stellung mit dem MF belegen um mit dem Steuerungsring den Fokus einstellen, sowie es bei den EF-Objektiven vorhanden ist ?
Im voraus vielen Dank
Franz
 
Die Frage ist recht ungewöhnlich formuliert. Was ich verstanden habe: Ja, es gibt am Objektiv einen Schalter mit dem der Controlring zwischen Fokus oder Funktionen umgeschaltet werden kann. AF und Manuell geht zugleich.
 
Eigentlich ist das eine selten dämliche Entscheidung Canons:

Einige RF Objektive besitzen keinen AF/MF-Schalter mehr.
Dazu gehören:
RF 16mm f/2.8 STM
RF 50mm f/1.8 STM
RF 24-240mm f/4-6.3 IS USM
und das von Dir genannte RF 24-105mm f/4-7.1 IS STM.

Da diese Objektive aber dennoch über einen "Einstellring" verfügen, kann man mittels eines "Focus/Control" Schalters die Funktion dieses Ringes auswählen.

In Stellung "Control" reagiert er wie der entsprechende Control-Ring (nur ohne Rastung).
In Stelllung "Focus" kann man zum Beispiel in One-Shot dann nachfokussieren.
Will man jedoch von vorne herein MF haben, muß man dies im Menü der Kamera auswählen.
Da dies scheinbar erst später in die RF Familie hereinkam ist zum Beispiel dieser Menüpunkt in der EOS R erst später integriert worden und bei manuellem Fokussieren steht immer noch der Trick mit dem Objektiv-Schalter:D.
 
Eigentlich ist das eine selten dämliche Entscheidung Canons:

...

Da dies scheinbar erst später in die RF Familie hereinkam ist zum Beispiel
dieser Menüpunkt in der EOS R erst später integriert worden und bei manuellem
Fokussieren steht immer noch der Trick mit dem Objektiv-Schalter:D.

Leider ist mir das auch erst nach dem Kauf aufgefallen, das weder 16er noch
50er diesen AF/MF Schalter in der gewohnten EF Funktion an der
Linse haben. Ja, der Menüpunkt "MF/AF" ist nachgewachsen, jetzt fehlt leider nur
noch das man sich diesen "MF/AF" Menüpunkt auf eine Taste legen kann,
dann wäre es perfekt.

Ok, man darf sich selber fragen, wie oft man bei diesem wirklich guten AF
den MF wirklich brauch.

Gruß, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider ist mir das auch erst nach dem Kauf aufgefallen, das weder 16er noch
50er diesen AF/MF Schalter in der gewohnten EF Funktion an der
Linse haben. Ja, der Menüpunkt "MF/AF" ist nachgewachsen, jetzt fehlt leider nur
noch das man sich diesen "MF/AF" Menüpunkt auf eine Taste legen kann,
dann wäre es perfekt.

Ok, man darf sich selber fragen, wie oft man bei diesem wirklich guten AF
den MF wirklich brauch.

Gruß, Andreas

Wo genau ist der Punkt "MF/AF? Den habe ich neulich an der RP gesucht. Wenn er beim 16er jedesmal einen neuen Fokuspunkt in der Nacht sucht, nervt es ganz schön. Das hatte ich vor dem Kauf auch nicht bedacht.

Gruß, Andreas
 
Wo genau ist der Punkt "MF/AF? Den habe ich neulich an der RP gesucht. Wenn er beim 16er jedesmal einen neuen Fokuspunkt in der Nacht sucht, nervt es ganz schön. Das hatte ich vor dem Kauf auch nicht bedacht.

Gruß, Andreas

Bei der R kann man wunderschön sehen wie das im AF Menü Tab 1
eine Zeile hinzu gekommen ist. Evtl. fehlt die die aktuelle Firmware?

Aber!! dafür (Nachtfotos) hab ich schon immer ein User Programm mit "backbutton" Fokus.
Das bringt dir mehr..


A.
 
Wer die RP nicht hat, braucht auch kein Firmwareupdate:D

Seltsamerweise steht aber dieser "neue Menüpunkt" bei der R noch nicht einmal im changelog.

Meine "R" hatte 1.8 ab Kauf on Board. Ich versuchte auch zu recherchieren,
bekam aber keine Info seit wann das drin ist. Ich meine bei 1.4 wars auch noch nicht drin.

Wow. Ich wollte grad ein Bild von dem Menüpunkt des AF Menü hier einstellen
und fand den Menüpunkt nicht mehr. Ich dachte schon diverserlei bis ich
merkte das ich aktuell das 35er auf der R montiert hatte und hier der Menüpunkt nicht angezeigt wird.
Ich montierte das 50er und der Menüpunkt war da. Bild anbei.

Letzte Zeile: Fokussiermodus

Gruss, Andreas
 

Anhänge

Ich hab die RP nicht,..kann die das evtl. auch erst nach Firmware update?
Welche Version hast du ?

Bei der R kam das wohl erst recht spät.

A.

Also in meinem PDF-Handbuch zur RP basierend auf Firmware Stand 1.2.0 gibt es den Punkt im Menü SHOOT7 auch noch nicht, hab ansonsten halt den aktuellsten Firmware Stand, da sonst das RF16 nicht vollständig unterstützt wäre.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten