• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon RF Extender

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

wilsberg

Themenersteller
Da ich bislang noch nichts darüber gefunden habe, hier die Linsenschnitte und die MTFs mit den bisher drei Objektiven.

Einmal für den EXTENDER RF1.4x

https://cweb.canon.jp/eos/rf/lineup/extender-rf14/spec.html

und für den EXTENDER RF2x

https://cweb.canon.jp/eos/rf/lineup/extender-rf2/spec.html

Rein vom Gefühl her kann ich nur auf bessere Ausgangsobjektive hoffen, zumal der aufgerufene Preis und die verbaute Optik doch auf mehr hoffen läßt.
 
Das spannendste daran ist tatsächlich, dass die MTFs des 100-500ers Zooms mit TK nicht schlechter sind als die der f/11 FGestbrennweiten ohne :ugly: ...


Ansonsten ist es mir tatsächlich absolut unerklärlich, wieso Canon die beiden (hochpreisigen!) TKs ausgerechnet mit diesen Objektiven zusammen bringt.

Das kann eigentlich nur bedeuten, dass da irgendwas wirklich TK taugliches und sinniges noch auf uns lauert ... hoffe ich jedenfalls.
 
Da wird schon noch was kommen. Die Konverter an das 100-500 zu stecken halte ich für eine nicht so gute Idee. Das war mit dem 100-400 II auch nicht der Burner. Den TK2.0 sowieso nicht.
Schauen wir mal was da noch kommt. Vielleicht ein 2,8er Supertele damit man auch beide TK`s sinnvoll nutzen könnte.

mfg
Midge
 
Die Konverter an das 100-500 zu stecken halte ich für eine nicht so gute Idee.

Warum?
Der Schluss vom EF100-400 auf das RF100-500 ist mir etwas zu rätselhaft.
 
Hatte Canon nicht vorgestern auf Facebook irgendwas heraus posaunt, dass das RF 100-500 bei den Extendern bei 300mm automatisch gelockt gewerden, damit nix beschädigt wird!?
 
Das kann eigentlich nur bedeuten, dass da irgendwas wirklich TK taugliches und sinniges noch auf uns lauert ... hoffe ich jedenfalls.

Logo, sie haben ihr neues 400mm F11 noch nicht vorgestellt :evil:

Naja, das 70-200 2.8 wäre evtl. ein Kandidat. Beim 28-70 F2 wärs evtl. auch interessant, wobei mich da der Brennweitenbereich nicht reizen würde mit Extender.

Warum?
Der Schluss vom EF100-400 auf das RF100-500 ist mir etwas zu rätselhaft.

Mir stellt sich eher umgekehrt die Frage, warum du annimmst, dass Canon nun bei den RF Dingern zaubern kann. Dass sie das nicht können, haben sie mit den vorgestellten Objektiven bewiesen, die zwar bei Gewicht und Größe optimiert sind, sonst aber bei mir keinerlei "haben will" auslösen. Wenn das 100-500 um die 1500-2000€ liegen würde, sähe das ggf. anders aus, aber 3k€? Mag sein, dass die seit dem 100-400 die Inflation eingerechnet haben, aber zumindest mein Lohn ist in der Zeit nicht so drastisch gestiegen, wie die Canon Preise.
Und was ich am wenigsten verstehe ist, warum scheinbar nun viele einfach mit Blenden > F8 fotografieren wollen, weil Canon ihnen das so vorsetzt. Ich meine F8, F11, F16?? Ich kenne wenige, die um 12 Uhr mittags Natur-fotografieren gehen. Gut, jedem das seine.
 
Die beiden TKs passen nicht an das RF 70-200 2.8!

Was soll das dann?

War doch für die meisten der beste Kompromiss zu etwas längeren Brennweiten , wenn man nur selten was bis 400mm braucht. :(

Irgendwie habe ich das Gefühl, Canon möchte, dass man auch noch DSLR hat...
wenn sie meinen...

Bin gespannt, ob Nikon in die gleiche Kerbe haut...
 
Miniklein, federleicht, trotzdem wie ein Panzer gebaut, optisch 1A Liga. Klar wären passende Extender dazu toll. Aber alles in einem geht (anscheinend) nicht. Muss Du halt noch ein Rf100–500 dazu kaufen, was aus meiner Sicht nur für Canon sinnvoll ist (Um Umsatz zu machen). Ich lehne es kategorisch ab.

P.s. Nikonˋs kommendes z70200f2.8 ist genauso ätzend groß und schwer wie die DSLR Pendants. Dafür werden die rumorten Z Extender passen.
 
Dann wären sie die ersten, die es in der Fotogesichte geschafft haben. Auf der anderen Seite hat niemand zuvor für möglich gehalten, dass ein Hersteller ein derart kleines und leichtes 70-200mm F2.8 Zoom rausbringt.

Bei solchen Aussagen möchte ich 1:1 Vergleiche und daraus resultierende 100% Crops sehen. Bis dahin ist es für mich ein netter Marketing Hinweis, der absolut nichts mit der (Pixelpeeper) Realität zu tun hat.

Insofern lassen wir uns überraschen...
 
Wenn es ohne Einbußen geht kann man ja einfach nochmal nen 2x extender dran bauen. Und dann halt immer weiter irgendwann hat man dann halt keinen Af mehr aber was soll’s.
 
:top:Die Idee ist einfach "geil". Ein RF 800mm um 5x2-fach Konverter auf 25600mm verlängern:D.

Einen Haken hat es: Irgendwann wird es so dunkel, dass sogar der Low Light AF der R Serie nicht mehr fokussiert:(.
 
Als die Anzahl der Sensorpixel stark anwuchs, gab es mal die These, dass Konverter eh vom Tisch seien, weil man nun ja ausschneiden könne.
Vielleicht aber gab's nicht nur bei den Pixeln Fortschritte, sondern auch bei den Optiken. Mich wundert schon, wenn es heißt, dass der Adapter für EF-Objektive an R-Kameras keinen Verlust bringen soll. Ist da keine Linse drin?
 
Also diese Frage zeigt wirklich kreatives Unwissen ;)
Nein, da ist kein Glas drin - das ist ein reines Distanzstück mit Kabeldurchschleifung und unterschiedlichen Bajonetten vorne und hinten.
Karl
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten