• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF-Objektiv Canon RF 85mm F2 IS STM Beispielbilder

CSD, minimal bearbeitet, nur minimal Tiefen/Lichter einjustiert, etwas Beschnitten. Keine Schärfung.

CSD 2021 Berlin by Krystian Kolbe, auf Flickr


CSD 2021 Berlin by Krystian Kolbe, auf Flickr

CSD 2021 Berlin by Krystian Kolbe, auf Flickr
 
Mit meiner neuen EOS RP - okay ist auch schon über 2 Monate her - und dem RF 85 mm F2 Macro IS STM


IMG_1792
by Bernhard Broer, auf Flickr



IMG_1803
by Bernhard Broer, auf Flickr



IMG_1823
by Bernhard Broer, auf Flickr



IMG_1846
by Bernhard Broer, auf Flickr



IMG_1862
by Bernhard Broer, auf Flickr



IMG_1866
by Bernhard Broer, auf Flickr



IMG_1880
by Bernhard Broer, auf Flickr

Keine besonderen Bearbeitungen in LR - nur Tiefen / Lichter und sonstige kleinere Anpassungen in den Grundeinstellungen.
Die standardmäßigen Profilkorrekturen aktiv gelassen.
Geringfügig Schärfung und Rauschreduzierung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Diesmal Portrait


souloved.arts - Ivory Presley


und Architekturdetail:


Die Ankeruhr am Hohen Markt gilt als eines der herausragenden Werke des Jugendstils und ist eine beliebte Touristenattraktion Wiens.


Bearbeitung in ACR/LR diesmal: Moderat Tiefen und Lichter angepasst. Ebenso Belichtung. Klarheit, Dynamik und Sättigung angehoben. Rauschunterdrückung und Schärfung angehoben.
16:9 bereits in der Kamera keine weiterer Beschnitt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es in LR entwickelt wurde, kann man es ja nicht mehr OOC nennen. Dafür müsste es komplett unentwickelt und unbearbeitet sein.
 
Ja. Aber raws kann ich ist ja nicht hoch laden, und JPG ist auch nicht original, da das ja die Kamera je nach Einstellung verändert…

Dann lieber ein entwickeltes RAW ohne Einstellungen.

Das sollte hier aber nicht diskutiert werden. Daher ändere ich es extra für dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, aber das kannst du dann nicht OOC nennen. OOC wäre ein jpg direkt aus der Kamera; was die damit gemacht hat, wäre ja egal, es heißt ja "out of camera" und inkludiert damit die jpg Einstellungen der Kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten