Da gebe ich dir recht,Ich denke da ist kein nennenswerter Unterschied zwischen den beiden Objektiven, nachdem das "alte" 70-200 schon sehr gut abbildet.
Das Z ist halt konvertertauglich und liefert dafür auch die nötige Schärfeleistung, sodass es auch damit immer noch perfekt abliefert.
Außerdem ist es durch die bekannten Vorteile besser für Video geeignet. Die Innenfokussierung macht es zudem unempfindlicher gegenüber Staub.
Die Frage ist, was du davon brauchen kannst und ob es dir den Aufpreis wert ist.
Objektive haben eine sehr lange Nutzungsdauer, daher gebe ich dafür gerne mehr Geld aus. Auch der Wertverlust ist nur gering über die Zeit. Ganz anders als Bei Kameras, mit ihren immer kürzeren Lebenszyklen, wodurch es erhebliche Wertverluste beim alten Modell gibt. Von daher spare ich lieber bei den Kameras.
PS: Mein 70-200 Z befindet sich noch immer auf dem Versandweg.![]()
einmal gekauft und nicht mehr zurückgeschaut

Bei der Frage kann mir natürlich niemand helfen, ob es seinen Preis wert ist (ist es, wenn man all die Stärken braucht.. zudem ist mein bald neu angeschafftes MacBook, das mit 3k zu Buche schlägt in 7 Jahren nicht annähernd so viel wert geschweige denn zu gebrauchen wie dein Objektiv. Von daher!

Aber das lässt sich natürlich auch nicht so vergleichen, man organisiert ja von Unterlagen zu Fotos, Videos und was sonst noch auf einem Laptop..
weh tut es trotzdem ein bisschen, wenn ich mir das vor Augen führe.

Ich könnte mir durchaus ein 70-200 Z vorstellen neben meinem grade frisch zugelegten 50 VCM.
Ich warte mal auf eine passende Aktion denke ich, obwohl mich die Luftpumpen-Version doch auch sehr reizt aus Preisleistungsgründen.