• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Canon RF 50mm f1.8 STM oder RF 35mm f1.8 STM

Hallo zusammen,

ob 35 oder 50 ist die Frage, wie man die Welt so am liebsten sieht. Über den Bildwinkel hinaus ist für mich dann immer die Frage der "Steilheit der Perspektive (vorne groß, hinten klein)" wichtig. Mein RF 50 passt einfach zu mir. Fokus sitzt, klein, leicht und unauffällig (wenig abschreckend!) und ab 2.5 ziehen die äußeren Ränder auch super an. Wenn der Fokusantrieb die AF-Geschwindigkeit limitiert wird es wohl keine größeren Unterschiede zwischen dem 50er und dem 35er geben: beide haben STM-Antrieb.

das kann jeder nur für sich selber herausfinden. ich versuche mich immer wieder zu 50mm zu zwingen, aber 35mm ist mein "natürlicher blick".

unabhängig davon haben die 2 objektive unterschiedliche stärken

rf 50/1.8 klein, leicht & günstig, aber offenblendig und auf kurze distanz nicht ganz so scharf, etwas wenig kontrast und einen gewissen hang zu ghosting

rf 35/1.8, etwas grösser, schwerer & teurer, aber dafür offenblendig schärfer &besser kontrast, IS, makro und eine generell etwas bessere bildqualität.
 
So, jetzt hast du alles empfohlen bekommen, 35, 50 sogar ein 85er und ein Zoom sind dabei ;D
Ob das hilft?
Der eine mag lieber dies, der andere das, der nächste findet, dass Portraits bei einer bestimmten Brennweite am besten aussehen der übernächste sieht das wieder ganz anders. Und du selbst vielleicht noch mal anders.
Bevor du irgendwo den Bestellknopf drückst, weil das ein oder andere Objektiv schärfer ist, finde erst mal heraus, was dir gefällt.
Du hast ein Zoom, kleb es eine Woche auf 35mm fest, eine auf 50 und eine auf 85.
Oder du leihst dir eines der Objektive zum testen,wenn du jemanden kennst der es hat.
Aber dann musst du die anderen auch testen, denn durch die gute Lichtstärke wirst du vermutlich bei jeder der Brennweiten erst mal einen Aha-Effekt haben.

Grüße
Florian
 
Man muss es ja nicht festkleben.
Einfach mal die besten 10-20 Bilder raus suchen und schauen bei welcher Brennweite sie entstanden sind.
 
Ja das hinterlässt auch hässliche Klebereste :o Ist auch eher bildlich gedacht gewesen. Einfach mal bewusst auf die Brennweite konzentriert fotografieren und überlegen, wie die Perspektive sich ändert, wenn man den gleichen Bildausschnitt mit einer anderen Brennweite abbildet.

Grüße
Florian
 
Mal ein kleines update von mir...
Da ich mich schwer Entscheiden konnte habe ich mich einfach für das RF 50mm 1.8 entschieden, da ich es schon bestellt hatte musste ich nur noch die lange Lieferzeit abwarten.

Am Samstag war es dann endlich da. Ich muss aber ehrlich gestehen begeistert war ich nicht und um es gleich vorweg zu sagen - ich werde es auch wieder zurück senden.

Der Bildlook gefiel mir bei den ersten Bildern irgendwie nicht, ich finde die Bilder mit dem 24-105 STM gefallen mir optisch viel besser. Schwer zu sagen woran das liegt, die Bilder mit dem Kit Objektiv wirken "plastischer".
Vielleicht hatte ich falsche Erwartungen, aber von der Schärfe bin ich auch enttäuscht. Klar haben schon viele geschrieben dass es etwas soft sein soll bei Offenbarende, aber ich bin davon ausgegangen dass eine "Festbrennweite" ja eh schon mal von der Bildqualität einem Zoom Objektiv überlegen ist (zumindest beim Kit Objektiv).
Ich habe hier natürlich keinen wissenschaftlichen Test gemacht, dass sind rein meine Eindrücke. Vielleicht hatte ich beim RF 24-105 STM auch einfach Glück und habe ein optisch sehr gutes Exemplar erwischt.

Werde mir wohl doch das RF 35mm 1.8 bestellen.
Kurze Frage zum AF, kann man den für laufende Hunde oder spielende Kinder nutzen oder sollte hier ein Objektiv mit USM her?
 
Der Autofokus an sich sollte gerade eben schnell genug dafür sein, aber die Brennweite ist viel zu kurz für Hunde Action, sowas geht viel besser z.b. mit einem 70-200. Unter 85mm würde ich für Hunde Action nicht gehen.
Für Kinder sollte es gehen, wenn sie nicht so weit weg sind.
 
Dann sollte ich später nochmal nach einem 70-200 schauen, aber nativ gibt es aktuell nur die teure L-Version oder?

Ich denke jetzt werde ich mir erstmal das RF 35mm 1.8 bestellen. Ist sicher auch gut im Urlaub (wenn der mal wieder möglich ist) zu gebrauchen:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten