• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Canon RF 50mm F1.4 L VCM Praxiserfahrungen

 
Post 57 hast du übersehen?
Hätte nicht gedacht das jemand schneller ist 🫠
 
Was haben deine ganzen letzten Beiträge mit dem Objektiv, um das es hier geht, zu tun?
Ich versuche zu verstehen was mit so was gemeint ist: Es gibt nicht wenige, für die 50mm eine Art Allrounder sind und die damit vielleicht noch nie geshootet haben.
Ist dann wenn er shootet, schon eine schlimme Version des Wortes, anstellen zu fotografieren die Qualität höher und darum setzt er das 50 mm dann ein und sonst nicht?
 
Ich vermute mit shooten ist die Verabredung mit einem Model an einer Location zum fotografieren mit Blitz-Schirm etc gemeint, während ein Allrounder auch zB als Immerdrauf auf dem Weihnachtsmarkt oder auf Events genutzt wird.

Ist aber spekulativ nur auf Basis meines logischen Denkens. Googeln oder anders quellentechnisch beweisen kann ich das nicht.
 
Ich vermute mit shooten ist die Verabredung mit einem Model an einer Location zum fotografieren mit Blitz-Schirm etc gemeint,
Naja, das ist aber dann eine sehr spezielle Übersetzung, die auch eher selten ist, da ja eigentlich jeder shooten anders benutzt.
Es gibt aber auch Leute die reden im Englischsprachigen Raum von Photo Shooting und wundern sich über das SWAT vor der Tür.
Führt aber da wirklich zu weit vom Thema weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
gestern hatte ich die Gelegenheit, das neue 50er beim Kindergeburtstag einzusetzen.
Ich bin absolut begeistert, weil mein Plan, das Objektiv auch als Ersatz für das tolle aber auch monströse RF 85/1.2 einzusetzen, vollständig aufgegangen ist. 😀

Das RF 50/1.4 macht sowohl am Kleinbildsensor als auch als 80/1.4 Crop an einer APS-C Kamera (R10) einen tollen Job.

Während das riesige 85/1.2 durchaus mal erschrockene Gesichter erzeugte, ist das relativ kleine 50er wirklich völlig unauffällig unterwegs....

Lg, Gerd
 
@GerdHWG
Mir geht's wie Dir, Gerd, daher trennte ich mich auch von den zwar überragend guten, aber auch schweren und monströsen RF 50 1,2 und RF 85 1,2. Auch wenn deren beider Bokeh wohl unschlagbar ist, fällt das nur im direkten Vergleich derselben Szene zum RF 50 1,4 VCM und (bei mir bei 85mm) dem super leichten und kleinen Viltrox auf.

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten