• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF-Objektiv Canon RF 35mm F1.8 IS STM Beispielbilder

Früh übt sich!
LG

Ups Sorry,
Gradation/Klarheit/Sättigung/Beschnitt/Farbkorrektur

LG
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Amaryllis



R6 f8 ISO400 1/6 aus der Hand mit IBIS +2 belichtet
in Photoshop CR automatisch entwickelt.
aufgehellt um das Motiv

Viele Grüße
triangle
 
Hier mal zwei Bilder von mir mit einer R6, in C1 entwickelt, etwas Sättigung und Klarheit und eine Vignette rein. Ein mal mit offener Blende und einmal mit Blende 11. Man beachte die Sternchen bei der 11er Blende auf den Audiringen, das ist kein Photoshop.

Blende 1,8:


Blende 11:
 
Und hier noch eines von meinem daily driver mit der EOS R5 mit dem gleichen Prozedere: C1, etwas Klarheit und wieder offene Blende und eine Vignette rein.

 
und eins mit etwas mehr Licht
f3.5 1/28 ISO 105
Farbanpassung in C1 und die Höhen und Tiefen bearbeiten.BurgEltz-87.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem Wechsel von EOS 5D Mark IV mit dem EF 16-35mm ƒ/4L IS USM bzw. dem EF 24-105mm ƒ/4L IS USM II auf die EOS RP mit dem RF 35mm F1.8 Macro STM im Schlosspark Laxenburg bei Wien - einem der schönsten Landschaftsparks!


Concordiatempel
by Bernhard Broer, auf Flickr



Baumgruppe im Schlosspark Laxenburg
by Bernhard Broer, auf Flickr



Wasserfall im Schlosspark Laxenburg
by Bernhard Broer, auf Flickr



Detail Wasserfall
by Bernhard Broer, auf Flickr



Schlossteich Laxenburg
by Bernhard Broer, auf Flickr

Keine besonderen Bearbeitungen in LR - nur Tiefen / Lichter und sonstige kleinere Anpassungen in den Grundeinstellungen.
Die standardmäßigen Profilkorrekturen aktiv gelassen.
Geringfügig Schärfung und Rauschreduzierung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Besuch auf dem Sankt Marxer Friedhof.
Ich finde, dass gerade dieser Ort prädestiniert ist, eine leichte Weitwinkel-Festbrennweite zu verwenden, da diese hilft, die Stimmung des Ortes zu transportieren. Ich hoffe, es ist mir gelungen, das mit der Auswahl der Bilder zu zeigen und damit auf die Qualitäten dieses preiswerten Objektivs hinzuweisen. Wer nur nach Fehlern sucht, darf das gerne tun und bei seiner Kaufentscheidung berücksichtigen, aber sonst für sich behalten - Bildzitate in dem Zusammenhang sind ausdrücklich unerwünscht!


IMG_2740 by Bernhard Broer, auf Flickr


IMG_2761 by Bernhard Broer, auf Flickr


IMG_2780 by Bernhard Broer, auf Flickr


IMG_2782 by Bernhard Broer, auf Flickr


IMG_2783 by Bernhard Broer, auf Flickr


IMG_2786 by Bernhard Broer, auf Flickr


Keine besonderen Bearbeitungen in LR - nur Tiefen / Lichter. Dynamik und Sättigung erhöht. Sonstige kleinere Anpassungen in den Grundeinstellungen.
Die standardmäßigen Profilkorrekturen aktiv gelassen.
 
Fröhliche Weihnachten 🎄

F05581B1-B863-440F-8F7F-69B5EA630752.jpeg.d703943605c7fa76f9275d8023f5ebcb.jpeg


EOS R6 - 35mm - ISO 100 - F1.8 -
Lightroom, Weißabgleich und Farbanpassungen.
 

St. Stephan in Wien - so schön
ohne Gerüste noch nie gesehen!

Bearbeitung in ACR/LR diesmal: Moderat Tiefen und Lichter angepasst. Ebenso Belichtung. Klarheit, Dynamik und Sättigung angehoben. Rauschunterdrückung und Schärfung angehoben. Moderate Perspektivkorrektur, Auf Format 4:5 (Instagram-Hochformat) und Bildausschnitt ganz oben, um einen Tilt-Shift-Effekt zur erreichen.
 
Habe das Objektiv erst seit einer Woche, bin aber schon hellauf begeistert. Bisher habe ich es nur ein wenig ausprobieren können, freue mich aber schon damit loszuziehen. Anbei zwei unbearbeitete 100% Ausschnitte. In DNG konvertiert, dann in LR beschnitten und als JPEG exportiert.

EDIT: Es ist zu lange her, ich muss mich erst mal belesen wie man die Exifs einfügt :sneaky:

Bild 1: 1/60s, f1,8, ISO 400
Bild 2 1/80s, f8, ISO 100
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten