Leute, das Objektiv ist gerade erst angekündigt.
Wartet doch mal die Preisentwicklung ab.
Wartet doch mal die Preisentwicklung ab.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
An einer R8 ein klarer benefit. Daher hat den Canon vermutlich auch eingebaut.Das Sigma hat aber keinen Stabi.
Es kommt damit auf einen Abbildungsmaßstab von 1:5,56. Das Sigma 28-70 kommt dagegen mit 19 cm Naheinstellgrenze auf einen Abbildungsmaßstab von 1:3,30....
Naheinstellgrenze 27cm bei 28mm (bei manueller Fokussierung 24cm). Wiedermal ein Objektiv mit "hidden feature".
Das ist nicht gedichtet aber wenigstens ist die Geli dabei.Am ehsten vergleichbar hinsichtlich Bild- und Verarbeitungsqualität ist wohl das Sigma 28-70mm 2,8 DG DN mit einer UVP 879€.
Genau so ist es. Dazu ist ein kleiner Schalter am Zoomring, der diese Arretierung löst (also das "Weiterdrehen" unterhalb von 24 mm bis zu dieser Parstellung).Ich vermute, das befreit das Objektiv aus der kürzeren Parkstellung zur Brennweite 28 mm (da ist es ja schon länger als ausgeschaltet)
Nicht nur da, sondern auch an allen Kameras mit interner Sensorstabilisierung, da die Stabilisatoren sich ergänzen.An einer R8 ein klarer benefit. Daher hat den Canon vermutlich auch eingebaut.
Die meisten werden nicht Neukäufer sein. Dieses Objektiv spricht doch in erster Linie Canon Bestandeskunden an.Was ist daran OT wenn man als Neukäufer die freie Wahl hat zB. zwischen einer S5II + Sigma 28-70mm 2,8 oder der R8 + Canon 28-70 2,8??
Was im Brennweitenbereich zwischen 28 und 70 mm gegen null Mehrwert gegenüber reinem IBIS hat. An Canon Body's mit IBIS hat man auch bei allen non IS Objektiven in dem Brennweitenbereich das gleiche Rating wie mit IS Objektiven.Nicht nur da, sondern auch an allen Kameras mit interner Sensorstabilisierung, da die Stabilisatoren sich ergänzen.
sitzt dir im Kameraladen ein Canonvertreter mit einer Knarre im Nacken
Kannst du diese unnötigen Provokationen mal bitte einfach sein lassen?Canon RF Bubble Thread
Bei Canon ist ein Objektiv mit IS auch ein Benefit an einer Kamera die einen Ibis hat, dann gibt es nämlich noch mal einige EV obendrauf.An einer R8 ein klarer benefit. Daher hat den Canon vermutlich auch eingebaut.
Nein. Ich mache zwar überwiegend Video, aber hier sind die Unterschiede zw IS und nicht-IS Objektiven beträchtlich.Was im Brennweitenbereich zwischen 28 und 70 mm gegen null Mehrwert gegenüber reinem IBIS hat. An Canon Body's mit IBIS hat man auch bei allen non IS Objektiven in dem Brennweitenbereich das gleiche Rating wie mit IS Objektiven.
Wie kommst du darauf? Wenn ein Objektiv einen 5 Stufen IS hat und sich dann mit dem Ibis ergänzt werden daraus 7-8 Stufen.Was im Brennweitenbereich zwischen 28 und 70 mm gegen null Mehrwert gegenüber reinem IBIS hat. An Canon Body's mit IBIS hat man auch bei allen non IS Objektiven in dem Brennweitenbereich das gleiche Rating wie mit IS Objektiven.
Weil bei Canon alle Objektive, mit oder ohne IS, in diesem Brennweitenbereich an Kameras mit IBIS mit 7-8 Stufen eingestuft werden. Für das RF 28-70 f2.0 ohne IS gibt Canon beispielsweise an Kameras mit IBIS ebenfalls 8 Blendenstufen an.Wie kommst du darauf? Wenn ein Objektiv einen 5 Stufen IS hat und sich dann mit dem Ibis ergänzt werden daraus 7-8 Stufen.
Welche Objektive hast du denn verglichen?Nein. Ich mache zwar überwiegend Video, aber hier sind die Unterschiede zw IS und nicht-IS Objektiven beträchtlich.
Ja, das ist extra so gebaut, schau dir da mal die Größe der Hinterlinse an.Für das RF 28-70 f2.0 ohne IS gibt Canon beispielsweise an Kameras mit IBIS ebenfalls 8 Blendenstufen an.
Na und? IBIS ist in dem Brennweitenbereich effektiver als Lens-IS, weshalb IBIS zusätzlich zu IS eine erhebliche Verbesserung bringt. Jedoch ist es bei IS zusätzlich zu IBIS nicht so.Ja, das ist extra so gebaut, schau dir da mal die Größe der Hinterlinse an.
Und dann nimm mal ein 24-105 IS, schau dir die IS Stufen an und dann die Gesamtleistung an einer Kamera mit Ibis.