• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Canon RF 28-70/2,8 oder RF 24-105/4

Vorsicht Falle!
Das 50 1.8 ist bei Offenblende nicht besonders gut und man muss es dann fast schon auch auf F2.8 abblenden um eine ähnliche Performance wie beim 28-70 f2.8 zu erreichen.
Dazu hat es ein viel schlechteres Rendering, das Bokeh ist oft unruhig und unsauber. Vom Gegenlichtverhalten müssen wir erst gar nicht anfangen zu sprechen.
Einspruch!
Woher hast Du diese Weisheiten?

Ich habe gerade das RF 50 gegen das RF 28-70 getestet:
Bei F 2.8 ist das RF 50 etwas schärfer als das RF 28-70.
Bei RF 1.8 ist das RF 50 gleich mit dem RF 28-70.

Btw.,das 28-70 ist schon Klasse!
 
Woher hast Du diese Weisheiten?
Indem ich es einfach ausprobiere du Schlaumeier. Ich habe inzwischen zum dritten mal ein RF 50 1.8 weil es schon wieder als Zugabe bei einem anderen Kauf dabei war.
Selbst du hast doch schon mehrfach erzählt, dass erst dein jetzt selektiertes 50er so toll ist.
Aber Schärfe ist nicht alles deshalb habe ich von Performance gesprochen, vergleiche mal Kontraste und das Rendering, das 50 1.8 kann diesen pop/3-D Effekt nicht bieten, da hilft die Blendenzahl 1.8 auch nicht.
 
Ich hatte letztes Jahr auch mein zweites 50/1.8 zur R6II dazu bekommen. Tatsächlich kann ich bestätigen, dass bei mir beider 50/1.8 Objektive bisher schwach waren bei Offenblende und erst ab f2.8 gut.
Ebenfalls ging es mir so, dass Bokeh und der generelle Look, wahrscheinlich ist, das mit "Rendering" gemeint, beim 28-70/2.8 viel schöner waren und das 50/1.8 wieder verkauft wurde.
 
Indem ich es einfach ausprobiere du Schlaumeier. Ich habe inzwischen zum dritten mal ein RF 50 1.8 weil es schon wieder als Zugabe bei einem anderen Kauf dabei war.
Selbst du hast doch schon mehrfach erzählt, dass erst dein jetzt selektiertes 50er so toll ist.
Aber Schärfe ist nicht alles deshalb habe ich von Performance gesprochen, vergleiche mal Kontraste und das Rendering, das 50 1.8 kann diesen pop/3-D Effekt nicht bieten, da hilft die Blendenzahl 1.8 auch nicht.
Der Schlaumeier bist wohl eher Du, hier die Bedeutung von "Rendering":
Mit der Eigenschaft "Kontraste" meinst Du die Farbkontraste?
Dass ich beim Zoom einen besseren "pop/3-D Effekt" habe, konnte ich nicht sehen.

Das RF 50 neigt zu unruhigem Bokeh, was ich durch Wechsel des Abstandes ausgleichen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das RF 50 neigt zu unruhigem Bokeh, was ich durch Wechsel des Abstandes ausgleichen kann.
Du kannst natürlich manchmal den Hintergrund beeinflussen, was du aber nicht kannst ist das Rendering ändern und da ist deine Google Stichwort Suche vielleicht nicht hilfreich um zu verstehen was bei Objektiven gemeint ist.
Verläufe von Schärfe und Unschärfe denn genau die Mitte dazwischen ist für den Bildeindruck wichtig, hohem und niedrigem Kontrast, Farbkontrasten usw.
Wenn du hier keine Unterschiede siehst, dann ist es ja egal, dann sparst du viel Geld.
 
Für dich! Für andere gibt es auch noch einige Parameter mehr, aber dies wurde ja jetzt schon mehrfach durchgekauft und in den ganzen verlinkten Videos dargestellt.
Das hat nichts mit mir, oder mit Karlheinz zu tun, das ist die Quintessenz. Fakten. Aber Fakten sind ja nichts Wert, oder?
 
Wie schon oft geschrieben wurde, beide Zooms sind gute universal Objektive. Bokeh Wunder können beide nicht liefern. Da sind auch die einfachen RF Festbrennweiten wie das RF35/1.8, RF85/2 besser. Das kleine 50 hab ich nicht, nur das 50/1.2….
Trotzdem, beide schöne und gute Zoom-Objektive.
 
Was @johnwick mit "Rendering" und "pop/3-D Effekt" meint ist noch sein Geheimnis.
Hier mein "Quick und Dirty" Vergleich:
1 und 2) RF 28-70 @ 2.8
3 und 4) RF 50 @ 2.8
5 und 6) RF 50 @ 1.8
R6 keine Bearbeitung, nur Beschnitt
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten