• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon RF 24mm F1.4L VCM

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe das Objektiv seit einer Woche an meiner R5. Sehr positiv ist das Gewicht, man merkt die Linse fast nicht. Probeaufnahmen soweit dies das miese Wetter hier in Regensburg zuläßt sehr stimmig. Werde ab April nach Teneriffa fliegen zum Fotografieren
und die Linse kommt auf jeden Fall mit. Dann gerne mehr. Gruß Fred
 
Hier der Review von Christopher Frost:


Wegen des wunderbaren Bokehs habe ich schon immer mal dran gedacht, dieses Objektiv zu kaufen. Mit dem Gedanken an WW Portrait. Und natürlich auch was Astro, es hat bei f/1.4 kaum Coma gemäss dem Tests. Nun kann man es in der Schweiz mit Proo Code kaufen bei einem grossen versender - ich habe es für unter 1200 CHF bestellt. Für den betrag muss man wirklich nicht lange überlegen.

Die starke verzeichnung? Nun, es scheint gemäss dem Test trotzdem scharf zu sein in den Ecken. Sehe da wenig Nachteile. Allenfalls den Vorteil, dass es mit einem RAW Konverter, der das zulässt, auch zum 21 bis 2mm in der Breite wird, wenn es mal muss. vermutlich dann nicht mehr so doll bei f/1.4, aber für sowas ausserhalb der Spezifikationen kann man ja auch mal abblenden. Bisher hatte ich das TT Artisan 21/1.5, das ab f/2 brauchbar war und ab f/2.8 OK. Die f/1.5 war trotzdem ab und zu hilfreich, da scharf genug für den Sucher und bei wenig Licht bei der DSLM geht nichts über eine möglichst helle Linse für ein gutes Sucerbild.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten