Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ich finde gerade den Preis für ein L-Objektiv eher günstig.Abschrecken tut mich allerdings wirklich der Preis
Das mit dem Preis bezog sich eher im Vergleich zur "Konkurrenz" wie Sony, Sigma ... sorry, hätte ich sagen sollen.Ich finde gerade den Preis für ein L-Objektiv eher günstig.
Das Objektiv kommt definitiv auf meine Wunschliste.
da muss man doch nicht mehr raten:Wenn das 24mm ähnliche Dimensionen bekommt...
Anscheinend ein Versuch, die Kosten niedrig zu halten indem die Objektivgehäuse fast identisch sind …Interessant ist übrigens, dass Canon darauf geachtet hat, die drei VCM-Objektive von den äußeren Dimensionen identisch zu halten.
So ein Quark, da sie auch für Video sind, sollen sie in die Halterungen reinpassen.Anscheinend ein Versuch, die Kosten niedrig zu halten indem die Objektivgehäuse fast identisch sind …
Was für Halterungen gibt es, in die ein Objektiv gesteckt wird? Ehrliche Frage - ich finde nichts (außer Unterwasser-Gehäuse)So ein Quark, da sie auch für Video sind, sollen sie in die Halterungen reinpassen.
Canon hat auch bei anderen Objektiven Gehäuseteile wiederverwendet - ganz offensichtlich aus Kostengründen. Und die Aufnahmelöcher für dieses Video-Ding haben auch ganz andere Objektive dafür braucht es keine identischen Gehäuse.So ein Quark, da sie auch für Video sind, sollen sie in die Halterungen reinpassen.
Du kaufst Objektive nach Gewicht? Muss ich demnächst bei Foto-Koch auch mal probieren "Tach, 'n halbes Pfund Linsen bitte."Bei €/g schneidet das 50er am besten ab.
Es geht eher darum, dass zB ein Gimbalsystem auch bei ObjektivWechsel immer noch gut austariert ist ohne den gimbal jedes Mal neu Kalibrieren zu müssen. Außerdem musst du so in einem Rig Aufbau ne mattebox nicht jedes Mal neu ausrichten in Abstand zur Kamera oder Anschlussringdurchmesser oder den followfokus am Rig verschieben, da das Fokusrad immer an der selben stelle ist. Deswegen sind Cineobjektive einer Baureihe auch oft wenn es konstruktionsbedingt geht vom Gehäuse her Baugleich mit selben Filterdurchmesser. Ist einfach praktischWas für Halterungen gibt es, in die ein Objektiv gesteckt wird? Ehrliche Frage - ich finde nichts (außer Unterwasser-Gehäuse)