RF_Canone
Themenersteller
Habe das 24mm nun seit einigen Tagen. Es ist schön handlich, fühlt sich wertig an, ziemlich ähnlich wie das 15-35 L, nur viel leichter und kleiner.
Bildqualität soweit unauffällig, auch offen schön scharf.
Mein C1 hat im Moment kein Profil für das Objekitv, es scheinen auch keine Daten zur Korrektur mitzukommen in den RAW. Damit sieht man jedes Bild ohne Korrektur und muss dann erst eingreifen. Und dabei fällt die einzige Schwache auf, die ich bisher bemerkt habe:

Auf dem Bild ist natürlich deutlich mehr als der Bildwinkle von 24mm drauf. Mit ca. 90% Verzeichnungkorrektur in C1:

Ist vermutlich immer noch etwas mehr als 24mm drauf - C1 ist da nicht so stark beim Ausschneiden wie die JPEG Engine. Muss mal auf JPEG+RAW stellen zum Vergleich.
Von der Breite geht bestimmt der Bildwinkel von 22mm drauf. Nachteile durch die elektronische Korrektur habe ich zumindest bei meiner EOS R bisher nicht gemerkt, es ist auch offen scharf genug bis in die Ecken.
Bildqualität soweit unauffällig, auch offen schön scharf.
Mein C1 hat im Moment kein Profil für das Objekitv, es scheinen auch keine Daten zur Korrektur mitzukommen in den RAW. Damit sieht man jedes Bild ohne Korrektur und muss dann erst eingreifen. Und dabei fällt die einzige Schwache auf, die ich bisher bemerkt habe:

Auf dem Bild ist natürlich deutlich mehr als der Bildwinkle von 24mm drauf. Mit ca. 90% Verzeichnungkorrektur in C1:

Ist vermutlich immer noch etwas mehr als 24mm drauf - C1 ist da nicht so stark beim Ausschneiden wie die JPEG Engine. Muss mal auf JPEG+RAW stellen zum Vergleich.
Von der Breite geht bestimmt der Bildwinkel von 22mm drauf. Nachteile durch die elektronische Korrektur habe ich zumindest bei meiner EOS R bisher nicht gemerkt, es ist auch offen scharf genug bis in die Ecken.