• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF-Objektiv Canon RF 16mm F2.8 STM Beispielbilder

Besuch im Mödlinger Stadtverkehrsmuseum


4RA03025 by Bernhard Broer, auf Flickr

In ACR/LR entwickelt
Tiefen und Lichter angepasst. Klarheit, Dynamik, Sättigung jeweils +15, Gerade ausgerichet mit Ausgewogene Ausrichtungs-Werkzeug
16:9 bereits in der Kamera voreingestellt
 
Rheintal vom Loreleyfelsen aus. Außer auf Forumsgröße verkleinert, nichts bearbeitet.
F10, 1/200, 16 mm, ISO 100, 0,0 ev
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Während einer längeren Reise durch Italien war das 16er eine perfekte Ergänzung zum RF 24-105/4
Hier ein Beispiel aus Massa Marittima.

DNG erstellt mit DXO PureRaw 2
Geometrisch geradestellen in Adobe ACR
Kontrast leicht angehoben.

Vergessen, die CAs zu entfernen :cool:

Link zu voller Auflösung

Gruß,
Gerd
 

Anhänge

  • 20230520_105943_5664_Italien-CR3.jpg
    Exif-Daten
    20230520_105943_5664_Italien-CR3.jpg
    543,8 KB · Aufrufe: 224
Bei mir immer dabei. Wiegt ja nix, das Ding und frisst in der Tasche kaum Brot.

Und hier noch die Daten dazu.
Canon R6 Mark II, f9, 1/30, ISO 160, 0,0 ev, 16,00 mm
Nur verkleinert, sonst ooc
 

Anhänge

  • 20230706174816__30A1969.JPG
    Exif-Daten
    20230706174816__30A1969.JPG
    491,2 KB · Aufrufe: 147
Zuletzt bearbeitet:
Bild 1,2 und 3 mit der R und Bild 4 mit der R10, aus Raw in LR Classic entwickelt, Lichter reduziert, Tiefen etwas rauf, Dynamik und Klarheit erhöht und Belichtung angepasst. Leicht geschärft, Objektivprofil RF16mm, Ausrichtung angepasst.
Bild 2 ( ND Filter ) und 3 auf Stativ.

comp_1E1A0823.jpgcomp_1E1A02122.jpgcomp_1E1A9332-2.jpgcomp_IMG_4185-Verbessert-RR.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Matt78
Welchen ND Filter nutzt du?

Ich würde auch gerne das 16mm kaufen aber habe gelesen mal soll nicht so schwere Filter anschrauben wegen des Autofokus Motor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht meint er, dass Bild 4 ist mit der R10 aufgenommen. R ist Vollformatsensor und R10 Cropsensor. Das hast Du oben nicht erwähnt - ist natürlich legitim.
 
Alle Freihand an der R, aus Raw in LR Classic entwickelt, Lichter reduziert, Tiefen etwas rauf, Dynamik und Klarheit erhöht und Belichtung angepasst. Leicht geschärft, Objektivprofil RF16mm, Ausrichtung angepasst und Entrauschung in LR. 1 und 2 sind etwas unterschiedlich von der Bildhelligkeit her bearbeitet.
#1
comp_1E1A3561-Verbessert-RR.jpg
#2
comp_1E1A3567-Verbessert-RR.jpg
#3
comp_1E1A3569-Verbessert-RR.jpg
#4
comp_1E1A3572-Verbessert-RR-Bearbeitet.jpg
 
Alle Freihand an der R, aus Raw in LR Classic entwickelt, Lichter reduziert, Tiefen etwas rauf, Dynamik und Klarheit erhöht und Belichtung angepasst. Leicht geschärft, Objektivprofil RF16mm, Ausrichtung angepasst und Entrauschung in LR.
#1
comp_1E1A3578-Verbessert-RR.jpg
#2
comp_1E1A3580-Verbessert-RR-2.jpg
#3
comp_1E1A3594-Verbessert-RR-Bearbeitet.jpg
 
Noch ein paar Bilder aus Frankreich.
Alle an der R, 1 Freihand, 2-6 auf Stativ aus Raw in LR Classic entwickelt, Lichter reduziert, Tiefen etwas rauf, Dynamik und Klarheit erhöht und Belichtung angepasst. Leicht geschärft, Objektivprofil RF16mm, Ausrichtung angepasst und Bild 1 Entrauschung in LR.
#1
comp_1E1A9389-Verbessert-RR.jpg
#2
comp_1E1A9311.jpg
#3
comp_1E1A9342.jpg
#4
comp_1E1A9335.jpg
#5
comp_1E1A9343-Bearbeitet.jpg
#6
comp_1E1A9344-2.jpg
 
....wieviel "Abfall" anfiel..

Im Grunde genommen habe ich es "nur" ausgerichtet und nichts abgeschnitten.
Wenn man die Korrektur in LR für das 16er abstellt, kommt dann folgendes heraus und einmal mit Korrektur und Skaliert auf 70%.
Man sollte natürlich bedenken, dass nur Blende F3,5 gewählt war, daher sind die unteren Ecken, speziell sichtbar an den Bänken schon relativ weich.

comp_1E1A9389.jpgcomp_1E1A9389-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten