• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF-Objektiv Canon RF 100-500mm F4.5-7.1L IS USM Beispielbilder

Mit der R7 Aufgenommen, bin echt Happy mit der Kombi :D

In Lightroom zugeschnitten, Helligkeit, Kontrast, Klarheit, Sättigung .

52247917819_88a1821db4_b.jpg
[/url]IMG_0975 by Dennis Bzdurek, auf Flickr[/IMG]
 
Hier noch Bilder vom Kolibri mit ISO 100 und Canon EOS R7 ... alles OOC und JPEG ...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Und noch ein entwickeltes RAW-CR3 ... und Extender RF 1.4x an der Canon EOS R7.

In Canon DPP 4 entwickelt.
reduce color moiré: 2
sharpness: 1.0

Dann in Canon Zoombrowser EX das Endbild nochmals nachgeschaerft mit 10.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Eine schwierige Aufnahmesituation vor Ort: Gegenlicht... Dafür ist es dann doch noch recht passabel geworden.

Die kompletten EXIFs und natürlich mehr Auflösung als hier im Bild gibt es wie immer bei Flickr direkt im Bild (klick ins Bild).




Better you caught something... Blauracke (Coracias garrulus) - European Roller
R5A_7534
by Jens Steyer, auf Flickr


Entwickelt mit Capture One Pro 21 (Version 14.2), Objektiv-Profil "generic" mangels RF 100-500, Kamera-Profil Canon EOS R5 generic, ca. 40% Crop. Die Tiefen und Mitten erhöhte ich kräftig. Die ausführlichen Einstellungen hier darunter im Bild des Anhangs.

.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hab mal zuhause etwas "gespielt" dieses mal mit 2fach Extender ... wohlwissend, dass ich als Amateur nicht an die Profis rankomme
Bild nur ausgeschnitten, keine weitere Bearbeitung
die Exifs fehlen wieder, daher diese hier als Bild eingefügt
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Auch die Schärfe des RF 100-500mm begeistert. :)

Die kompletten EXIFs und natürlich mehr Auflösung als hier im Bild gibt es wie immer bei Flickr direkt im Bild (klick ins Bild).



a sweetheart: Eichhörnchen (Sciurus vulgaris) - Red squirrel
R5A_6345
by Jens Steyer, auf Flickr


Entwickelt mit Capture One Pro 21 (Version 14.2), Objektiv-Profil "generic" mangels RF 100-500, Kamera-Profil Canon EOS R5 generic, ca. 50% Crop. Die ausführlichen Einstellungen hier darunter im Bild des Anhangs.


.
 

Anhänge

Mit jeder Brennweite ist das RF 100-500 eine überzeugende Linse. Hier mal ein Bild aus dem "mittleren Brennweitenbereich".

Die kompletten EXIFs und natürlich mehr Auflösung als hier im Bild gibt es wie immer bei Flickr direkt im Bild (klick ins Bild).

Baltic Sea - Sunset romance
R5A_9295 · · *explored*
by Jens Steyer, auf Flickr


Entwickelt mit Capture One Pro 21 (Version 14.4), Objektiv-Profil "generic" mangels RF 100-500, Kamera-Profil Canon EOS R5 generic, praktisch "fullframe". Bis auf die Lichter und etwas mehr Klarheit ist das Bild OoC.

Die ausführlichen Einstellungen hier darunter im Bild des Anhangs.

.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
war heute mal am Straußfurter Rückhaltebecken ... da gabs Kraniche und Wildgänse - aber leider nicht genug Nähe ... da merkt man dann, dass die Kombi mit´m 2fach Extender grenzwertig ist ...
 

Anhänge

... und heute den Tag der SoFi mit ausgenutzt, auch wenn die Wolken mitunter einen Streich spielten ...
Im Photoshop verkleinert und einen Fussel von Sensor wegretuschiert ...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Alle EXIFs und das Bild in deutlich größerem Format findet man wie immer direkt im Bild bei Flickr.

Brennweite 700mm!


Nice and curious: Braunkehlchen (Saxicola rubetra) - Whinchat
R5A_1034 by Jens Steyer, auf Flickr

Entwickelt wie mit Capture One Pro Version 21 (intern 14.2), insgesamt etwas aufgehellt. Ansonsten gab es Standardsetups, jedoch ein recht starker Crop trotz 700mm Brennweite. Der Rest der Bearbeitung hier darunter im Bild des Anhangs.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten