• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Canon RF 100-400mm f5.6-8

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 514493
  • Erstellt am Erstellt am
Das liest man gerne, soviel zu den Vergleichen....
 
Oh, danke.
Dann kann die wohl weg. :-)

Ich würde mal nach Durchsicht der Anleitung auf "keine" tippen.

Es hat weder Platz für ein Modell mit Klemmring (wie das EF 100-400L), noch ein Gewinde wie die RF 600/800 f11
 
Kein Schraubgewinde für Stativ an der Unterseite. Es ist wirklich leicht (würde mal ungefähr wie das 600 mm sagen). Erste Testfotos mache ich morgen und werde dann berichten.

Gruss
Andrea
 
Meins ist gestern gekommen. Erster Eindruck ist gut. Auch mal auf das Stativ gesetzt - hält ganz gut die Balance; ohne Schelle o.ä. Es wiegt ja fast nix für den BW-Bereich. Viel mehr kann ich noch nicht sagen. Habe auf die Schnelle ein paar Fotos bei starker Bewölkung und Dämmerlicht gemacht; da hatte der Fokus im Servomodus manchmal länger gesucht. Ich denke aber, das lag an den sehr schlechten Lichtbedingungen und der bekannter Maßen kleinen Offenblende (wünsche ich mir jedenfalls). Mehr am Wochenende (sicher auch Bilder).
 
Ich bin da Laie, dachte aber, dass dadurch, dass bei Offenblende fokusiert wird, die "Größe" der Blende eine Rolle spielen könnte??? Aber wie geschrieben - ich bin da Laie.
 
Natürlich spielt die Lichtstärke beim AF eine Rolle. Bei Direktmessung auf dem Sensor geht es halt auch mit deutlich weniger Licht. Bei der R5 geht der AF bis Blende 22 (beim Phasen AF einer DSLR ist bei 5.6/8 Schluss und auch i.d.Regel beim mittleren Kreuzsensor). Aber bei zu wenig Licht gibt jeder AF natürlich irgendwann auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

dass der Phasen-AF der DSLR nur bis Blende 5.6 bzw 8 (zuverlässig) funktioniert hängt aber erstmal nicht (nur) von der Lichtmenge ab, sondern von der Größe der Eintrittspupille.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=979864
Bei F11 (100-400mm f/4,5-5,6 L IS II mit 2x Telekonverter) geht z.B. die EOS 5D4 im Sucherbetrieb (Phasen-AF über AF-Modul) sofort in den manuellen Fokus, egal wie hell ich das Ziel anleuchte. Der (Bild-)sensorbasierte DPAF findet bei gleicher (Motiv-) Helligkeit das Ziel.

Freundliche Grüße
Thomas
 
Ich hab gerade mal die ersten Testfotos gemacht und habe extra mal mit 400 mm in den Kölner Dom reinfotografiert (von außen). Kann auch an den Ecken keine Unschärfen erkennen, für mich sieht die Bildqualität sehr gut aus. Werde das Foto heute abend mal hochladen.

Und ich war hocherfreut, als ich beim Objektivwechsel bemerkt habe, daß das 100-400 leichter ist als mein Immerdrauf EF 24-105 L.

Zufriedene Grüsse
Andrea
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio
Super, auf Beispielbilder warte ich nämlich :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab mal den Anfang im Beispielbilderbereich gemacht. Kein Anspruch auf irgendwelche künstlerischen Ansprüche; nur ein schneller erster Eindruck. Ich bin recht zufrieden. Preis/Leistung stimmt.
Schärfe finde ich gut; AF ist auch flott; Vignettierung ist vorhanden aber sicher leicht heraus zu rechnen; CA´s nicht auffällig; Gewicht top; "Zusammenarbeit mit der RP gut.....ich habe nichts zu meckern.

PS: Die Streulichtblende vom Dritthersteller JJC passt hervorragend; kostet aber nur 1/5 ggü. der Originalen.
 
Schärfe finde ich gut; AF ist auch flott; Vignettierung ist vorhanden aber sicher leicht heraus zu rechnen; CA´s nicht auffällig; Gewicht top; "Zusammenarbeit mit der RP gut.....ich habe nichts zu meckern.

Das passt ja gut zu meinen Erfahrungen👍
Die Vignettierung ist echt marginal, dass lässt sich leicht korrigieren.
Von der Leichtigkeit des Objektivs bin ich immer noch Mega begeistert🙂
 
Hat das ganze mal jemand mit einem EF 100-400 f/4,5-5.6L IS II verglichen? Oder könnte es evtl. mal vergleichen?

Das ist auf dem Gebrauchtmarkt ja zu einem guten Preis erhältlich und daher überlege ich diese oder das RF zu kaufen.
 
Ein Vergleich dürfte etwas hinken, denn das EF ist ja ein L-Objektiv. Zudem wiegt es 1640g gegenüber dem RF, das nur 635g, also ein ganzes Kilo weniger auf die Waage bringt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten