• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Canon R7 vs R8

Ja nur wie oft fotografiert man solche Statischen Motive? Das ist ja wohl eher die Ausnahme.
Selbst bei Portraits bringt mir das nichts.

Vor allen Dingen das ist für mich der wichtigste Punkt, fehlt bei APS-C komplett der schöne plastischere Bildlook.
Ich würde APS-C für allgemeine Fotografie nicht mal mehr geschenkt haben wollen.
Einzig als Telekonverter Ersatz bei Wildlife, fänd ich eine R7 interessant.
 
Wie willst Du das wissen dass die R8 besser ist wenn es sie noch gar nicht als verfügbar gibt ? :lol::ugly:

Sie hat den identischen Sensor wie die R6II - und damit auch den gleichen AF, die gleiche gute Auslesezeit mit dem elektronischen Verschluss (Manko der R7) und z.B. auch den Pre-Burstmodus

Aber ja, die Enscheidung steht und fällt auch mit den vorgesehenen Objektiven
 
Vielen Dank fuer eure Meinungen.
Wenn R7, dann denke ich an Objektiven rf 18-150 fuer all around, rf 35mm 1.8, fuer superweitwinkel einen manual von TTArtisan.
Sicher mit eine FF wir R6 spiele ich eine Stufe hoeher aber dass mehr gewicht, groesse an allen und kosten sind negative Faktoren (für mich). Die andere Lösung war, zu einem Sony 6600 zu gehen, aber ich weiß nicht, ob es diesen Superfokus hat, Focusverfolgung , rawburst
 
Die R7 hat IBIS, die R8 nicht, d.h. bereits bei statischen Motiven kann ich mit der R7 bei deutlich niedrigeren ISOs knipsen, da bringt dann der angeblich rauschärmere Sensor der R8 gar nichts.
Das kann ich nur bestätigen. Für mich war der IBIS das absolute Killerargument für diese Kamera. Die Möglichkeiten erweitern sich fantastisch!
 
Die R7 hat IBIS, die R8 nicht, d.h. bereits bei statischen Motiven kann ich mit der R7 bei deutlich niedrigeren ISOs knipsen, da bringt dann der angeblich rauschärmere Sensor der R8 gar nichts.

Für mich war der IBIS das absolute Killerargument für diese Kamera. Die Möglichkeiten erweitern sich fantastisch!



Das trifft aber nur zu, wenn man nicht stabilisierte Objektive einsetzt - immerhin sind fast alle RF-Objektive mit IS ausgestattet - und keine bewegten Motive fotografiert.
 
Und auch keinen AF, kann man ja kaum zählen.
Aber ja, der Ibis ist manchmal sehr hilfreich deshalb habe ich ja auch die R6.
Aber wenn ich vor der Wahl stehen würde, KB oder APS-C mit Ibis, würde ich immer wieder die KB Kamera wählen.
 
Aber wenn ich vor der Wahl stehen würde, KB oder APS-C mit Ibis, würde ich immer wieder die KB Kamera wählen.
Vom Stabilisator würde ich sowieso nichts abhängig machen. Den brauche ich nur selten.

Aber wenn ich mit der Ausrüstung bei Null anfangen würde und müsste zwischen APS-C oder KB-VF entscheiden, wäre es keine Frage von Canon oder Canon, sondern eher Fuji oder Canon. Und im Fall von APS-C, wäre die Entscheidung klar bei Fuji.
 
Dein Bildaccount zeigt eigentlich keine Bilder, die von dem schnellen AF der R7 oder R8 bzw. R6 wirklich profitieren würden - und gegenüber deiner K70 ist selbst der AF einer Canon RP oder R ein riesen Sprung - vielleich auch da mal drüber nachdenken, bleibt mehr Geld für Objektive übrig.
 
Dein Bildaccount zeigt eigentlich keine Bilder, die von dem schnellen AF der R7 oder R8 bzw. R6 wirklich profitieren würden - und gegenüber deiner K70 ist selbst der AF einer Canon RP oder R ein riesen Sprung - vielleich auch da mal drüber nachdenken, bleibt mehr Geld für Objektive übrig.

Die haben aber auch keinen IBIS für die manuellen Fremdobjektive von TTartisan und anderen
 
Korrekt, wenn der TO den jetzt braucht ist die R8 aber auch raus und es bleibt die R7 (oder halt R6).

Vielleicht gibt es ja auch noch ein Budget dazu, ich würde ja grundsätzlich auch die EF-Objektive mit betrachten, das erweitert die Möglichkeiten immens

Was mir RP, 24/1.4 Art, RF50/1.8, EF100/2 und Sigma 150-600 an Preis/Leistung liefern bekomme ich bei keiner anderen Marke - und ja, natürlich fände ich eine R6(II) oder R8 toll, aber ich investiere lieber in Optik als in Kamera
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten