• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Canon R6 / Nikon Z6II ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da gibt es aber einen Rechenfehler, denn dem Nikon-Objektiv fehlt die Brennweite 70-105 und die wirst Du sehr schnell vermissen. Da kommt also bald ein 2. Objektiv dazu und dann ist der Preisvorteil nicht mehr vorhanden.
MfG

Ich denke mal, die Blende 4 am langen Ende wird man beim RF-Kit eher vermissen, denn durch die paar mehr Pixel der Nikon kannste auch bissi mehr croppen :rolleyes:
 
Ich denke mal, die Blende 4 am langen Ende wird man beim RF-Kit eher vermissen, denn durch die paar mehr Pixel der Nikon kannste auch bissi mehr croppen :rolleyes:

Also ich habe die Blende 4 bisher nicht vermisst, da muss ich wohl einiges falsch machen... Ich habe auch nichts gegen Blende 4, es ist aber nur eine Notlösung zwischen dem Normalobjektiv und einem echten lichtstarken Exemplar, also nicht Halbes und nichts Ganzes. Man kann auch "croppen" wenn man mit halben Sachen zufrieden ist;-) Da braucht man dann auch kein Makroobjektiv mehr, man kann sich ja was "zurechtmurksen". Eigentlich muss man ja nur 1 Objektiv haben und man holt sich dazu Makroringe, ein paar Extender und eine Weitwinkellinse...:evil:
 
das 24-70 ist megagut und gerade wenn du neu einsteigst und nicht zwingend in den nächsten Wochen oder Monaten weitere Objektive kaufen willst, würde ich das bevorzugen.

Klar fehlt etwas Brennweite, aber durch die Lichtstärke kannst du einfach mehr Situationen abdecken...
 
Also ich habe die Blende 4 bisher nicht vermisst, da muss ich wohl einiges falsch machen...

Siehste, und ich habe bisher 71-105mm noch nicht vermisst, freue mich aber jedes mal über Blende 4 ... und nun???
 
Ich würde auch immer Lichtstärke vor Zoom nehmen und F7,1 ist halt wirklich sehr lichtschwach. Das Z 24-70 F4 halte ich daher für die bessere Wahl.
 
Es ist für alle ausreichend,

die keine Automatik-Knipser sind,

den Zusammenhang musst Du mir mal erklären.
Wer manuell fotografiert ist mit F 7,1 zufrieden?

denen die größere Brennweite vom Kit mehr wert ist, als die feste Blende 4, weil sie sowieso abblenden und bei schlechten Lichtverhältnissen einfach auf die Langzeitbelichtung ausweichen. Und wenn man nachts mit leichtem Gepäck unterwegs sein will, dann würde ich auf das Zoom ganz verzichten und das fantastische leichte RF 35 f1,8 benutzen.

Brennweite vs. lichtstärke... 70mm vs. 105mm ist sichtbar, aber IMHO kein Vergleich zum lichtverlust.

und wenn 35mm zu lang oder zu kurz sind für das gewünschte Motiv?

Die maximale Brennweite 70 im Vollformat vom Nikon-Objektiv wäre mir jedenfalls viel zu kurz. Da muss man ja immer, auch tagsüber ein 2. Objektiv mitschleppen. Beim Canon sind alle Blenden für den normalen Gebrauch völlig ausreichend, das reicht sogar noch in den ersten Abendstunden, denn die neuen Objektive haben einen fantastischen Objektivstabi. Und dann auch noch im Kitobjektiv die Brennweiten 70-105 mm dabeizuhaben, da hat Canon mal richtig im Kundeninteresse mitgedacht, denn man hat als Systemeinsteiger alle wichtigen Brennweiten sofort dabei. Wie schon gesagt, wenn die Blende nicht mehr ausreicht, nagelt man die ISO fest und nutzt die Langzeitbelichtung oder nimmt eine lichtstarke Festbrennweite.

wenn das STM für Dich passt - toll.
... aber Deine Versuche das zu verallgemeinern laufen ins Leere...

Also ich habe die Blende 4 bisher nicht vermisst, da muss ich wohl einiges falsch machen... Ich habe auch nichts gegen Blende 4, es ist aber nur eine Notlösung zwischen dem Normalobjektiv und einem echten lichtstarken Exemplar, also nicht Halbes und nichts Ganzes.

lieber etwas zwischen halb und ganz, als ganz daneben. :evil:

Ich würde auch immer Lichtstärke vor Zoom nehmen und F7,1 ist halt wirklich sehr lichtschwach. Das Z 24-70 F4 halte ich daher für die bessere Wahl.

:top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten