• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon R5 Kompatibilität Windows/Lightroom

Die Acronis Funktion habe ich jetzt gefunden, ohne zu Klonen.
Nun kann ja nix mehr schief gehen. :top:
 
Meine Leistungsdaten:
Intel Core i7-4710HQ 2,5GHz-3,5GHz getaktet.
Grafikkarte NVIDIA GeForce GTX 970M (6Gb GDDR5)
16Bg RAM
SSD Festplatte Crucial CT500MX200SSD4
4K Monitor falls das wichtig ist
.
RAM könnte eng werden und zumindest beim Import von vielen Bildern wird wahrscheinlich auch die CPU zu 100% ausgelastet sein. Gedenksekunden sollten im „normalen“ Gebrauch nicht zu erwarten sein, nur wenn Du etliches mit dem Kopierstempel machst, könnte es „interessant“ werden ;)

Die Acronis Funktion habe ich jetzt gefunden, ohne zu Klonen.
Nun kann ja nix mehr schief gehen. :top:
na dann good luck und hoffentlich musst Du nicht auf diesen Teilbackup zurückgreifen, ich glaube da hätte ich mir vielleicht doch lieber zur Sicherheit eine zusätzliche externe Plattte geholt :o
 
Stempeln tue ich eher selten.
Danke für deine Einschätzung. Wenn es nur um den RAM geht könnte man ja noch was aufrüsten.

Das Teilbackup brauche ich nicht mehr, da ich jetzt ein komplettes habe.
Nur eben nicht als Klon.
 
Jetzt brauche ich doch nochmal Hilfe.

Ich habe mir das "Media Creation Tool für Windows 10 21H2 (November Update) - Installer _5QaOZ" runtergeladen, nach einer Anleitung von Youtube um kostenlos upzugraden.

Der hat dann 6 Stunden (!) das Windows 10 runter geladen und nochmal 2 Stunden Updates. Meine Leitung ist wirklich schlecht hier.
Als ich dann die Installation ausführen wollte, ist es erst gestartet und hat dann nach ein paar Sekunden das Fenster geschlossen.
Es kam eine Fehlermeldung "Fehler bei der Installation von Windows 10".

Ich habe dann den Rechner neu gestartet.
Wenn ich das Programm Media Creation Tool erneut starte, dann lädt der alles nochmal. :grumble:
Ok, bei sowas könnt ich abdrehen. Ich hab es abgebrochen.

Ich habe nach dem Video gearbeitet:
https://www.youtube.com/watch?v=xxu4IP28Df4
Nach dem Fenster bei Minute 7:30 hat es abgebrochen. Ich glaube die 100% waren da schon durchgelaufen.

Habt ihr einen Tipp?
 
Ist die Variante dann auch als Upgrade auszuführen?
Ja, aber bitte nicht vom Stick booten…
das_teufelchen;16276588 schrieb:
unbedingt vorher ausschalten und unter Win10 brauchst Du das ohnehin nicht mehr, da ist der Windows Defender absolut ausreichend und vor allen Dingen am Resourcenschonensten…
 
Nein.

@das_teufelchen:
Ich würde erstmal den Windows 10 Upgrade Advisor laufen lassen:
https://www.giga.de/downloads/windows-10-upgrade-advisor/
Der prüft nicht nur ob du "berechtigt" bist, sondern ob Windows 10 auf dem System überhaupt lauffähig ist.

Krasser Link
Danke :top:
Also das Programm sagte das ein Update fehlt. Das habe ich über den Link geladen und installiert.
Lass ich das Programm nochmal laufen kommt die gleiche Meldung wieder. Will ich das Update installieren sagt Windows das es schon installiert wurde.

Wahrscheinlich muss ich den Rechner einmal neu starten.

Ich werde berichten.
Ps.: 74% bereits runtergeladen :lol:
 

Anhänge

Hmmm, da bin ich mir noch nicht so sicher.

Also ich habe praktisch genau dieses Problem:
https://www.windows10forums.com/threads/inexplicable-windows-10-installation-error.2819/

Nur eben bei 73% der Installation bricht er wie gesagt ab und sagt "Fehler bei der Installation von Windows 10".

Das ist schon ganz gut das ich das jetzt vom Stick aus machen.
Bei jedem Versuch muss ich trotzdem 800mb Updates runterladen, mein LTE ist schon leer gelutscht und die Leitung hier im Hotel ist beschissen.

Der Rechner war übrigens frisch neu gestartet, alle Updates gemacht und Antivir ausgestellt.

Das Update KB3035583 ist übrigens für ein Icon was einem in der Taskleiste eine Button geben soll um auf Windows 10 upzugraden.
Dieses Icon habe ich nicht, in der Updatehistorie wird es aber als "erfolgreich installiert" angezeigt.

Im Moment bin ich hier dran:
https://www.800error.com/KB3035583-Windows-Update-Upgrade-nicht-Rainer#!
 

Die erste Variante habe ich genauso durchgeführt.
Der Updateverlauf verliert dann sozusagen seine Zeitstempel, aber ansonsten hat es nichts gebracht.

Die zweite Variante:
If the problem still persists, you can run the System File Checker (SFC) utility. This handy in-built tool will check your filesystem.
...
7. This process will take a long time. You can minimize this black windows and work on.

Da kommen bei mir sofort ein paar Vorschläge für weitere Eingaben, aber ansonsten geht es da nicht weiter.
Da passiert keine Aktion mit langer Wartezeit.

Die Dritte Variante wird nur versierten Leuten empfohlen, zu denen ich nicht zähle:

Next thing is to clean Windows Update download path. These steps are only for expirienced user!

Faktisch bin ich jetzt in einer Sackgasse.

Zu dem Update KB3035583 gibt es wirklich tausende Beiträge, aber den zündenen Funken habe ich noch nicht gesehen.
Ich habe das Update mal manuell gelöscht und neu installiert. Aber auch das brachte nichts.

Mittlerweile hätte ich doch richtig Bock den Rechner komplett neu aufzusetzen.
Kann ich den Activision Key von Windows 8.1 in Windows 10 eingeben?
Oder muss ich Windows 10/11 neu kaufen?
 
Ich hab ja schon etliche Rechner von WIN7 auf WIN10 gebracht und das auch mit deutlich älterer Hardware. Probleme hatte ich dabei nie.
Und ja, ich konnte meinen WIN7 Key auch bei der Neuinstallation für WIN10 nutzen.
 
Die zweite Variante:

Da kommen bei mir sofort ein paar Vorschläge für weitere Eingaben, aber ansonsten geht es da nicht weiter.
Da passiert keine Aktion mit langer Wartezeit.

Die zweite Variante hat jetzt doch funktioniert.
Nach etwa 10 min Wartezeit kommt im Eingabefeld "Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integrationsverletzungen gefunden".
Nach einem Neustart ergab sich aber keine Änderung.
Selbiger Fehlercode.

Ich hab ja schon etliche Rechner von WIN7 auf WIN10 gebracht und das auch mit deutlich älterer Hardware. Probleme hatte ich dabei nie.
Und ja, ich konnte meinen WIN7 Key auch bei der Neuinstallation für WIN10 nutzen.

Gute Info.
Ich warte aber lieber noch auf andere zündende Ideen.
Wenn dann nichts hilft muss ich den ganzen Krempel neu aufsetzen und mich wieder mal ärgern was alles nicht funktioniert.
Das ich dann nichts bezahlen muss ist das Trostpflaster.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten