• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Canon R5 - APS-C (+Objektive)

scarl

Themenersteller
An der R5 kann man ja auch APS-C einstellen als Aufnahme. Was passiert dann mit dem RF 24-70 z.B. verlängert sich die Brennweite auf 38-112 bei 17MP?
In wie weit unterscheiden sich dann diese 17MP-Bilder in der Bildqualität zur Aufnahme im Vollformat am 24-70 und anschließendem crop in der Bildbearbeitung? Und würde ich etwa die gleichen Abbildungsmaßstäbe erreichen (45MP Ausschnitt auf 17MP)?

Ich habe noch gar keine Erfahrung im Bereich Vollformat, überlege statt der R7 (Lieferprobleme) die R5 zu kaufen. Habe 3 EF-S, 3 EF-Objektive und das RF 24-70 (bestellt) und möchte schauen wie ich meine Brennweiten abdecken kann (erstmal auch mit dem EF-RF adapter und den bestehenden Objektiven).
 
An der R5 kann man ja auch APS-C einstellen als Aufnahme. Was passiert dann mit dem RF 24-70 z.B. verlängert sich die Brennweite auf 38-112 bei 17MP?

Grundsätzlich ändert sich die Brennweite eines Objektivs nicht, egal vor welche Sensorgröße man es montiert. Aber das RF 24-70mm liefert an einem APS-C-Sensor Bilder die von Bildausschnitt und Perspektive her äquivalent sind zu 38-112mm an Kleinbild. Für eine R5 im APS-C-Modus gilt dasselbe.

Wenn du den Crop-Faktor noch auf die Blende anwendest, dann kannst du auch die Schärfentiefe vergleichen. An APS-C bekommst du bei Blende 2,8 eine äquivalente Schärfentiefe wie bei Blende 4,5 an Kleinbild (2,8 x 1,6 = 4,48), jeweils bei äquivalenter Brennweite. Also ein Bild an APS-C bei 24mm und Blende 2.8 entspricht einem Bild an Kleinbild bei 38mm und Blende 4,5.

In wie weit unterscheiden sich dann diese 17MP-Bilder in der Bildqualität zur Aufnahme im Vollformat am 24-70 und anschließendem crop in der Bildbearbeitung? Und würde ich etwa die gleichen Abbildungsmaßstäbe erreichen (45MP Ausschnitt auf 17MP)?

Kein Unterschied, weder in Bildqualität noch Abbildungsmaßstab. Die Kamera macht nichts anderes als den Crop den du in der Bildbearbeitung machen würdest.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
An der R5 kann man ja auch APS-C einstellen als Aufnahme. Was passiert dann

Du kannst auch mit einem Notlaufrad (in Fachkreisen auch Eierschneider genannt wegen dem schmalen Reifen) mit 60 km/h von Italien nach Hause fahren, kein Problem!

Aber mal ehrlich, der Aufpreis der Kamera ist so viel das du mehrere neue Objektive kaufen kannst das es passt. Dein Plan klingt mir nicht durchdacht.
 
Naja ich komme von der 90D und hab 6 Objektive EF+EF-S.
Eigentlich wollte ich die R7 und dann auch gleich mit einem neuen lichtstärkeren (als mein jetziges EF-S 15-85) RF-Objektiv haben. Die Wahl viel auf das RF 24-70 2,8, leider ist dieses durch den Crop mir an der R7 dann unten rum zu wenig. Ein anderes "standart" RF für die R7 mit Lichtstärke 2.8 oder besser habe ich nicht gefunden. Daher die Idee dann doch endlich auf Vollformat umzustellen - somit unten rum die 24mm zu haben (wie gewohnt an meiner 90D beim 15-85), und erstmal die alten Objetive weiternutzen + dem neuen als standart.
 
Hast du dir das EF-S 17-55 f/2.8 angesehen? Das wäre doch für Crop und lichtstärker als bisher. Behalte doch deine 90D bis die R7 verfügbar ist.
 
Ich wollte mir neu kein EF(-S) mhr für das R-System kaufen, sondern gleich nur noch RF(-S). Und da es momentan keine weiteren L-Linsen mit 2.8 (oder besser) direkt für den RF-Mount gibt, switsche ich zur R5.
Die 90D werde ich als backup-Cam für mich oder für die Kinder freigeben.
 
Naja ich komme von der 90D und hab 6 Objektive EF+EF-S.
Eigentlich wollte ich die R7 und dann auch gleich mit einem neuen lichtstärkeren (als mein jetziges EF-S 15-85) RF-Objektiv haben. Die Wahl viel auf das RF 24-70 2,8, leider ist dieses durch den Crop mir an der R7 dann unten rum zu wenig. Ein anderes "standart" RF für die R7 mit Lichtstärke 2.8 oder besser habe ich nicht gefunden. Daher die Idee dann doch endlich auf Vollformat umzustellen - somit unten rum die 24mm zu haben (wie gewohnt an meiner 90D beim 15-85), und erstmal die alten Objetive weiternutzen + dem neuen als standart.

Da kann ich zustimmen, wird aber nicht wenig teurer....wird auch interessant was das 15-85er an der R5 kann.

Kalli
 
Die Wahl viel auf das RF 24-70 2,8, leider ist dieses durch den Crop mir an der R7 dann unten rum zu wenig. Ein anderes "standart" RF für die R7 mit Lichtstärke 2.8 oder besser habe ich nicht gefunden.

Auch wenn es ein EF-S ist und damit noch einen Adapter braucht, das von Lars erwähnte EF-S 17-55/2.8 kann ich auch als Standardzoom für APS-C wärmstens empfehlen.

Daher die Idee dann doch endlich auf Vollformat umzustellen - somit unten rum die 24mm zu haben (wie gewohnt an meiner 90D beim 15-85), und erstmal die alten Objetive weiternutzen + dem neuen als standart.

Das klingt wiederum so als ob Kleinbild/Vollformat eh schon lange in deinem Hinterkopf herumspukt - da hilft nur ein Mittel, bring es hinter dich, kauf die R5 und ersetze deine EF-S-Objektive dann langsam durch entsprechende EF- oder RF-Modelle. ;)
 
Hi,
nunja, eventuell machst du es doch so wie ich in deinem Tread bei den "Canon-Objektiven" vorgeschlagen habe:

Die R5 und das RF 24-70 2,8 hast du ja schon bestellt, wenn ich das richtig heraus lese. Dazu dann noch das RF 15-35 2,8 und du bist bestens aufgestellt.

Deine 60D und die EF-S Linsen würde ich einfach hier im Forum wieder verkaufen um das ganze etwas zu refinanzieren.

Vermutlich nuzt du den Kram so oder so nicht mehr oder weniger, so das er auch veräußert werden kann.
 
Hallo zusammen,

wenn die R5 im APS-Modus läuft, umfasst der Bildausschnitt doch 28 von 45MP und nicht 17MP. Oder stehe ich auf dem Schlauch?

Gruß
Peter
 
Ja, stehst du :D

Du darfst nicht einfach 45:1,6 rechnen sondern musst die Gesamtfläche sehen. Jeweils die Waagerechten und Horizontalen Pixel durch 1,6 teilen. Dann kommst du auf 17MP.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten