• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Canon R3 - lockere Augenmuschel

elsnig

Themenersteller
Hallo,
Kleines aber ärgerliches Problem.
Nachdem mir die Augenmuschel mehrfach abgefallen oder runter gerutscht ist, ist sie nun ganz weg.
Klar kann man eine Neue kaufen, wenn es sie doch gäbe.
Aber blöd ist das schon das sie so leicht sitzt. Ist mir bis dato an meinen ganzen Kameras nicht passiert.
Ähnlich verhält es sich mit der Abdeckung des Blitzschuhs, je öfter man den ab hat um sio leichter rutscht er runter.
Kennt jemand das Problem und es gibt vielleicht eine einfache Abhilfe.

Danke
VG


Bitte auf aussagekräftige Titel achten ... "lockere Augenmuschel" ergänzt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon R3

Ich habe die R3 nun schon eine ganze Weile und habe sie häufig auch im Einsatz. Obwohl ich sie nicht mit Blitz verwende und daher auch noch nicht die Blitzschuhabdeckung abnehmen musste, passt und hält alles ohne Probleme.
Gehört habe ich nur von vereinzelten Problemen mit der Blitzschuhabdeckung.
Bei meiner Kamera sitzt alles fest und ich frage mich manchmal, was die Leute so mit ihrer Kamera machen. Ggf. werden die Teile im Rucksack o.ä. nicht sorgsam transportiert?
Das man die Abdeckung des VF verliert, ist mir allerdings neu:eek:

Grüße
 
AW: Canon R3

Kennt jemand das Problem und es gibt vielleicht eine einfache Abhilfe.
Bei mir sitzt die Augenmuschel fest - es fällt nichts runter. Auch die Blitzschuhabdeckung ist recht fest - die könnte man vielleicht verlieren wenn die nicht passgenau auf dem Blitzschuh sitzt...
Bisher habe ich zum Glück weder das eine noch das andere verloren...:)
Beides gibs von Canon als Ersatz... nur halt nicht billig, die "grosse" Augenmuschel kostet >50€...

PS. es gibt einen R3-Sammelthread - es wäre schön, wenn man den auch für solche Fragen benutzten würde - sonst fragt der Nächste in paar Wochen das gleiche...
 
auch bei mir sitzt alles fest. Und die Augenmuschel wird eigentlich regelmäßig durch das rein-rausnehmen der Kamera im Rucksack belastet.
 
Ich denke, das kann von Exemplar zu Exemplar sehr verschieden sein.

Früher hatte ich nie verstanden, warum Leute ein feststellbares Modus-Wahlrad wollten an der 7D. Nach einem November-Aufenthalt in Botswana/Südafrika mit seeeehr hohen Temperaturen war dieses Einstellrad fast "freidrehend".
Und auch die Augenmuschel wird sehr leicht abgestreift wenn ich die Kamera in die Tasche stelle.

Unterschiedliche Festigkeiten können also auch erst im Laufe der Zeit eintreten.

Karl
 
auch bei mir sitzt alles fest. Und die Augenmuschel wird eigentlich regelmäßig durch das rein-rausnehmen der Kamera im Rucksack belastet.

Ist bei mir das gleiche, habe aktuell noch keine lockere Augenmuschel feststellen können.
Mit freundlichen Grüßen
Ronald
Ps. Hatte eigentlich nie Probleme weder an der 1dx, 1d Mark III, 40D noch 350D.
 
Hallo,
Dann scheint das nur bei mir so zu sein.
Warum auch immer, muss ich mal sehen wer sowas verfügbar hat.
VG
 
Ich mag das Thema noch einmal aufgreifen: Ich habe drei Canon R3. Bei allen habe ich bereits die Augenmuschel verloren und bereits ersetzt bzw. mehrfach ersetzt. Aktuell suche ich "Mitleidende", da ich diesbezüglich mit Canon in Kontakt stehe.
 
Verloren habe ich die Augenmuschel noch nicht, nur reisst das Gummi sehr schnell ein. Hält mit viel Glück ein halbes Jahr, das ist sehr mager wenn ich den Preis der Kamera (und der Augenmuschel) betrachte. Da darf Canon gern bessere Qualität liefern!
 
Meine habe ich auch noch nicht verloren aber die linke obere Ecke des Gummis "flutscht" manchmal aus ihrer Nut. Meine aktuell verwendete Tasche ist zugegeben sehr eng, das wird bestimmt auch daran liegen.
 
Bei meiner R3 gibt es diesbezüglich keine Probleme, ist so wie an meiner 1dx, 1d Mark III, 40D und auch an meiner 350D hatte ich nie Probleme.
Mfg
Ronald
 
Ich trage die R3, manchmal neben der R5, entweder am Handgelenk (mit diesem „roten Clipsystem), oder aber, selbes System, mit Gurt seitlich am Körper. Da hat sich bisher glücklicherweise nichts gelöst. Vielleicht sind die Chargen einfach unterschiedlich🤔
 
Ehrlich gesagt hoffe ich das, und dass die Nachbestellung aus ner besseren Charge kommt.

Und das scheint tatsächlich so zu sein. Die neue Augenmuschel sitzt deutlich fester auf dem Sucher. Keinerlei Spiel nach dem Einrasten und man braucht deutlich mehr Kraft um sie aus der Rastung zu drücken. Mal sehen wie das in der Praxis dann aussieht.
 
  • Like
Reaktionen: dil
Hört sich doch gut an, viel Glück.👍
Ich war heute wieder mit beiden Kameras unterwegs.
Kein Problem mit der Augenmuschel.
Nur fiel der Sucher heut leider erstmals temporär aus, nur schwarz.
Monitor funktionierte- Rotwild war dann auch nach ein-und ausschalten der Kamera, im Unterholz verschwunden🤬.
 
Verloren habe ich die Augenmuschel noch nicht, nur reisst das Gummi sehr schnell ein. Hält mit viel Glück ein halbes Jahr, das ist sehr mager wenn ich den Preis der Kamera (und der Augenmuschel) betrachte. Da darf Canon gern bessere Qualität liefern!
Hatte auch schon einen gerissenen Gummi der Augenmuschel. Das Material ist viel weicher und dünner als das von der EOS 5d / EOS 1dx Serien. Preislich gesehen bin ich bei dir, wohl ich den weicheren Kontakt auf meiner Brille sehr schätze.
 
Nur fiel der Sucher heut leider erstmals temporär aus, nur schwarz.
Monitor funktionierte- Rotwild war dann auch nach ein-und ausschalten der Kamera, im Unterholz verschwunden🤬.

Ich hatte da im letzten halten Jahr auch so ne Handvoll verschiedene Situationen, wo nur Akku raus geholfen hat. Gefühlt ist das seit dem letzten Firmwareupdate (1.6.0) besser geworden, aber immer noch nicht in dem Zustand, wie es sein sollte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten