Dann müsste aber die mit nur einem Slot zum Ladenhüter werden damit dieses Kaufverhalten etwas bewirkt und das glaube ich nicht.
Ich habe die R gekauft mit einem Slot, ich habe aber auch die R5 und R6 und die haben 2, aber es ist eh nur immer eine Karte drin.![]()
und dennoch steht es 2 zu 1. Wie es dann jeder nutzt ist mir komplett schnuppe, aber die paar mm und Cent sollte man investieren.
Mich nervt es total, wenn dadurch eine ansonsten interessante Kamera durchs Raster fällt.
Ja, da habe ich heute auch schon öfters mal rein geschaut. ^^ Praktisch nehmen sich die Sachen auch nach weiterer Recherche nicht viel. Die 1,8/35 von CaNikon sind beide auch ähnlich. Nikon soll mehr Metall verbaut haben, Canon hat mehr Plastik und einen lauteren AF. Hier würde ich zum Nikon tendieren. Allerdings finde ich zum neuen Z 24-120 nichts. Das RF 24-105 L gefällt mir - abgesehen von der irrational hohen Vignettierung (die heraus gerechnet wird) - ganz gut. Gleichmäßig hohe Auflösung über das ganze Bildfeld im Weitwinkel, und starker Auflösungsgradient vom Zentrum zum Bildrand im Telebereich. Das gefällt mir deutlich besser als z.B. das AF-S 2,8/24-70 von Nikon, was ich auch mal hatte, und was über alle Brennweiten auf maximale Schärfe im Bildzentrum gerechnet wurde, und wo die Ränder vernachlässigt wurden.
Für Landschaftsaufnahmen im WW bis Normalbereich deutlich angenehmer so.
Obacht beim "Vignettierung" rausrechnen lassen - bei 2-3 Isostufen kann das sehr deutlich sichtbar werden (dann hat man am Rand z.B. nicht 1600, sondern gepusht 12.800)...
Wie meinst du das?[/QUOTE]
dass all die Stimmen (inkl. meiner), die in Deinem Fall auch wegen der vorhandenen Objektive zu Nikon raten, dann weniger gewicht haben - allerdings hast Du Dich jetzt eh für Nikon entschieden - viel Spaß !!!