• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Produktionscode

Prof_Dr_John

Themenersteller
Hallo Leute!

Wer kann mir bitte schnell einen Link schicken, wo man die Canon Herstellercodes entziffern kann?

Bzw was sagt: Herstellercode - UN0212 ???

Danke!
 
Das Gerücht geht um, dass die Codes 2011 enden...und nur noch über Canon/CPS und die Seriennummer zu identifizieren sind.

Eigentlich schade, ein wirklicher Grund ist mir auch nicht ersichtlich.
Wäre aber schön, wenn ich Fehlinformationen aufgesessen wäre :)

Gruß Nightwolf
 
Hallo,

ich habe auf meinem 70-200L den Code UF0120, was lt. Internetrecherche Utsunomiya, 1991 bedeuten würde. Mein Objektiv habe ich vor ca. 2Wochen bei A***** gekauft.

Weiß jemand von euch was da nicht stimmt, ja der Code ist wirklich UF0120.

Gruß

LNI
 
Hallo,

ich habe auf meinem 70-200L den Code UF0120, was lt. Internetrecherche Utsunomiya, 1991 bedeuten würde. Mein Objektiv habe ich vor ca. 2Wochen bei A***** gekauft.

Weiß jemand von euch was da nicht stimmt, ja der Code ist wirklich UF0120.

Gruß

LNI
Das älteste aktuelle 70-200L ist das 2,8 USM Non-IS, es wurde 1995 eingeführt. Davor gabs zwar noch das 80-200/2,8 L, eingeführt 1989, aber das hast du vermutlich nicht vor zwei Wochen bei A gekauft.
 
das du so ein altes objektiv hast denke ich eher nicht
signature_smiley8.jpg
 
Mein 70-200 mit dem Code UF0120 war ein original verpacktes 70-200 4L non IS.
Das habe ich über Warehousedeals gekauft. Ich werde mal bei Canon anfragen.

Gruß

LNI
 
Hallo,

anbei mal ein Bild von dem Code. Übrigens Seriennummer ist 5438xx, evtl. hat jemand einen ähnlichen SerNr. Bereich bei dem 70-200 4 L non IS.

Gruß

LNI
 
Mein 70-200 hat den Produktionscode UZ1008 und Seriennummer 485XXX.
Allerdings ist das eins mit IS.
Mensch, dann hast Du aber einen Lagerhüter erwischt.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Einzige was mir noch einfällt, wäre dass evtl. Lagerteile nach der Katastrophe Fukushima aufgebraucht wurden, wobei mich dann wundern würde, dass der Bajonettring 21 Jahre alt ist und eben den Produktionscode von 91 aufgelasert hat.

Wie geschrieben, das Objektiv war kmpl. neu verpackt und mit Handbuch auf CD. In einem englischen Forum hatte ich auch einen Thread gefunden, wo jemand den gleichen Code auf seinem Objektiv hat, jedoch ohne Ergebnis...

Wenn am Montag die Kontaktseite von Canon wieder funktioniert werde ich da mal nachfragen.
 
Also 1991 gab es noch kein Handbuch auf CD. Dann muss das Objektiv neuer sein oder die CD ist nachträglich eingepackt worden.....
Alles Weitete muss der Canon Service klären.
Bei dem Alter kann man auch ein ungebrauchtes Objektiv nicht als "neu" verkaufen.
Da würde ich auf eine Preisreduzierung oder Rückgabe/Neuteil bestehen.
 
ich denke dass mein Objektiv nicht so alt sein kann, denn die 70-200 4 L non IS wurden im September 1999 erstmals produziert.

Ich hatte gehofft, es gibt noch jemanden mit dem Productionscode UF0120...

Gruß LNI
 
Einfach Tante Google bemühen, Du bist nicht der einzige Besitzer/Eigentümer eines EF 70-200 mit diesem Produktionscode. Gemutmaßt wird u.a., dass es sich um einen Zeichendreher handelt, die Charge also 2006 in Fukushima produziert wurde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten