Gast_377806
Guest
Hallo in die Runde!
Ich möchte das Drucken meiner Bilder endlich selbst in die Hand nehmen, und habe mir vor wenigen Tagen einen Canon Pixma Pro-10 gegönnt
Mit der Bildqualität der externen Anbieter wie z.B. Sa*l Digital bin ich eigentlich ziemlich zufrieden, zumindest was die Fachabzüge angeht.
Dennoch wollte ich schon immer die Bilder komplett selbst erstellen, vom Aufnehmen bis zum Druck.
Da ich noch nie mit Canon Drucker (und allgemein mit professionellen Druckern) gearbeitet habe, würde ich gerne von Euch ein paar Tipps hören. Egal über was, Hauptsache es bringt mich weiter
Sei es Papierwahl, Tintenwahl (Original vs. Alternativen), irgendwelche Zusatztreiber/Programme, oder gar Macken, die dieser Drucker hat oder auf was man besonders achten sollte usw. usf.
Da die ganze Pro Serie von Pro-100 bis Pro-1 ähnlich erscheint, können auch gerne die Besitzer der anderen Pro's was dazu schreiben. Ich würde mich freuen
Wie ich auf den Pro-10 kam?
Eigentlich hatte ich Ausschau nach einem Pro-100 gehalten, habe aber dann ein neues Pro-10 deutlich unter dem Pro-100 Preis bekommen, nur weil er einen kleineren Kratzer auf der Seite hatte (was mich überhaupt nicht stört). So dachte ich mir, ein Pro-10 kann bestimmt nur besser sein
Momentan bin ich noch beim Aufstellen, werde aber die nächsten Tage wohl die ersten Ausdrücke machen.
Also wie sind Eure Erfahrungen mit diesem/diesen Druckern? Welche Papiere/Tinten sind empfehlenswert?
Danke für Eure Tipps
Ich möchte das Drucken meiner Bilder endlich selbst in die Hand nehmen, und habe mir vor wenigen Tagen einen Canon Pixma Pro-10 gegönnt

Mit der Bildqualität der externen Anbieter wie z.B. Sa*l Digital bin ich eigentlich ziemlich zufrieden, zumindest was die Fachabzüge angeht.
Dennoch wollte ich schon immer die Bilder komplett selbst erstellen, vom Aufnehmen bis zum Druck.
Da ich noch nie mit Canon Drucker (und allgemein mit professionellen Druckern) gearbeitet habe, würde ich gerne von Euch ein paar Tipps hören. Egal über was, Hauptsache es bringt mich weiter

Sei es Papierwahl, Tintenwahl (Original vs. Alternativen), irgendwelche Zusatztreiber/Programme, oder gar Macken, die dieser Drucker hat oder auf was man besonders achten sollte usw. usf.
Da die ganze Pro Serie von Pro-100 bis Pro-1 ähnlich erscheint, können auch gerne die Besitzer der anderen Pro's was dazu schreiben. Ich würde mich freuen

Wie ich auf den Pro-10 kam?
Eigentlich hatte ich Ausschau nach einem Pro-100 gehalten, habe aber dann ein neues Pro-10 deutlich unter dem Pro-100 Preis bekommen, nur weil er einen kleineren Kratzer auf der Seite hatte (was mich überhaupt nicht stört). So dachte ich mir, ein Pro-10 kann bestimmt nur besser sein

Momentan bin ich noch beim Aufstellen, werde aber die nächsten Tage wohl die ersten Ausdrücke machen.
Also wie sind Eure Erfahrungen mit diesem/diesen Druckern? Welche Papiere/Tinten sind empfehlenswert?
Danke für Eure Tipps
