• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon PowerShot_S2 IS

AW: Canon Powershot S2 IS

Servus!

Darkone schrieb:
Danke Horst, besser als nix. Frag mich was an Intervall so "schwer" zu implementieren ist. Ob da nu ne Option mehr oder weniger ist...
Falsche Frage oder falsche Antwort?
Intervallaufnahmen kann sie natürlich auch (auch meine Zweitcam Nikon Coolpix 5400 kann das). Einstellmöglichkeit 1-60 min., 1-100 Aufnahmen.

- horst
 
AW: Canon Powershot S2 IS

@ Andreas,

die Bilder kannst du doch bei pbase downloaden, sind alles Originale. Mailen ist aber auch kein Problem :)
 
Canon PowerShot S2 IS

Möchte mir die Canon PowerShot S2 IS als Zweitkamera zutun.
Würdet ihr mir die empfehlen?
Hat sie vielleicht jemand und kann mir sagen wie es mit der Auslöseverzögerung steht? Dies ist meiner Meinung nach der wichtigste Punkt. da ich mich mit den neuen Kompakten nicht auskenne frage ich mich ob sich das mittlerweile verbessert hat..
Habe im Netz dazu leider nicht wirklich was gefunden..
 
AW: Canon PowerShot S2 IS

Hallo Trinity!

Ich habe diese Kamera dieses Jahr für meine Frau gekauft, weil sie was kompaktes mit mehr BW haben wollte! (und damit sie mich wieder mehr auf meinen Foto-Streifzügen begleitet! :D )

Also mein erster Eindruck von der Camera war sehr bescheiden! Die Verarbeitungsqualität ist auf einem extremen Platikniveau angelangt, da sind unsere A80 bzw. A95 noch weitaus besser...

Die Optik hat keinen elektrischen Verschluss, sonder eine simple Platikkappe, die dermassen locker sitz, dass sie ständig runterfällt (soll wohl den ausfahrenden Tubus nicht behindern?!?)

Der Blitz MUSS manuell aufgeklappt werden. Ist mitunter praktisch, aber für sie häufiger lästig!

Aufnahmen in Räumen bei normalem Kunstlicht, sind trotz IS von hoher Ausschussquantität, weil trotzdem sehr häufig verwackelt.

Die Bildqualität bei Sonnenlicht ist absolut akzeptabel und für eine kompakte nicht zu überschärft allerdings manchmal etwas zu satten Farben. Geil ist die Color-Key Funktion!

Der letzte Punkt und der ist ja ein wichtiger für Dich! Die Auslöseverzögerung ist für spontanaufnahmen einfach zu langsam. Bei vorbeifliegenden Vögeln braucht der AF einfach zu lange und alles ist meistens vorbei, wenn die Kamera endlich auslöst.

Also Du siehst.... die Minuspunkte überwiegen, für uns zumindest, deutlich! Allerdings vergleicht meine Frau ihre Kamera auch ständig mit meiner 350D, die sie zwischenzeitlich auch benutzt und da hat es die 2SIS zwangsläufig schwer...

Ich hoffe, der Erfahrungsbericht war nicht zu niederschmetternd für mitlesende Besitzer dieser Kamera, aber das sind unsere gemachten Erfahrungen!
 
AW: Canon PowerShot S2 IS

das hört sich ja schrecklich an.... wichtig war mir auch noch der 12 fache Zoom.. aber werde mir wohl doch lieber eine kaufen mit weniger Zoom dafür schnellerer auslöseverzögerung..
hat dazu jemand einen tipp?
Habe gelesen die Panasonic Lumix DMC-LZ2 eine Auslöseverzögerung von 0,008 Sekunden hat, was ich aber fast nicht glauben kann.. da wird der AF wohl schon scharfgestellt haben.. :confused:
 
AW: Canon PowerShot S2 IS

gruselduerck schrieb:
Hallo Trinity!

Ich habe diese Kamera dieses Jahr für meine Frau gekauft, weil sie was kompaktes mit mehr BW haben wollte! (und damit sie mich wieder mehr auf meinen Foto-Streifzügen begleitet! :D )

Also mein erster Eindruck von der Camera war sehr bescheiden! Die Verarbeitungsqualität ist auf einem extremen Platikniveau angelangt, da sind unsere A80 bzw. A95 noch weitaus besser...

Finde ich unsinn denn die Verarbeitung ist recht gut und Plastik wird nunmal überall eingesetzt und die A Reihe ist wesentlich kompakter

Die Optik hat keinen elektrischen Verschluss, sonder eine simple Platikkappe, die dermassen locker sitz, dass sie ständig runterfällt (soll wohl den ausfahrenden Tubus nicht behindern?!?)

Stimmt aber früher saßen die so fest das die Linse kaputt ging beim versehendlichen einschalten. Sehe ich nicht als Nachteil

Der Blitz MUSS manuell aufgeklappt werden. Ist mitunter praktisch, aber für sie häufiger lästig!

Das ist wahr muss man aber mittlerweile bei fast allen machen. Muss ich bei der C8080, S9500 und der Panasonic FZ30 auch manuell aufklappen. Lästig aber ist halt so mittlerweilen

Aufnahmen in Räumen bei normalem Kunstlicht, sind trotz IS von hoher Ausschussquantität, weil trotzdem sehr häufig verwackelt.

Dann musste halt mal richtig fotografieren. Soetwas nenne ich blödsinn. Habe selbst bei Innenaufnahmen kaum Ausschuss

Die Bildqualität bei Sonnenlicht ist absolut akzeptabel und für eine kompakte nicht zu überschärft allerdings manchmal etwas zu satten Farben. Geil ist die Color-Key Funktion!

Ich würde eher sagen die Farben sind recht ausgeklichen.

Der letzte Punkt und der ist ja ein wichtiger für Dich! Die Auslöseverzögerung ist für spontanaufnahmen einfach zu langsam. Bei vorbeifliegenden Vögeln braucht der AF einfach zu lange und alles ist meistens vorbei, wenn die Kamera endlich auslöst.

Und wo ist das Problem ? Du findest kaum ne Kompakte die superschnell ist. Ich habe bisher keinerlei Probleme bei solchen Motiven gehabt. Klar oft geht es daneben aber was solls dafür hat man eine sehr gute und runde Kamera

Also Du siehst.... die Minuspunkte überwiegen, für uns zumindest, deutlich! Allerdings vergleicht meine Frau ihre Kamera auch ständig mit meiner 350D, die sie zwischenzeitlich auch benutzt und da hat es die 2SIS zwangsläufig schwer...

Also so ein Unsinn wieder mal ! Eine 350D ist auch nicht die schnellste und ein Vergleich mit ner Kompakten ist schwachsinn ( sorry )

Ich hoffe, der Erfahrungsbericht war nicht zu niederschmetternd für mitlesende Besitzer dieser Kamera, aber das sind unsere gemachten Erfahrungen!

Also Deine Ausführungen sind einfach daneben und nicht mehr. Bis auf das leicht stärkere Rauschen der S2IS im Vergleich zur H1 ist sie eine sehr gut gelungenne Kamera mit sehr guten Futures und klasse Bildqualität.
Ich kann sie wärmstens empfehlen wobei ich auch die H1 in Betracht ziehen würde da diese gümnstiger ist und in Sachen Qualität gleich ist mit der S2 IS
 
AW: Canon PowerShot S2 IS

Vergiss diese dämlichen Angaben von Auslöseverzögerungen von 0,00xxx die stimmen eh nie !

Panasonic Rauscht viel zu viel , die S2 IS ist schlechtes Plastik, u.s.w.

Man man wenn Dir die S2 IS gefällt kauf sie und lern damit zu fotografieren denn es ist eine klasse Kamera für wenig Geld
 
AW: Canon PowerShot S2 IS

Hallo Saroman!

Ich habe wirklich mit mir gerungen, auf Trinity´s Anfrage, zu antworten, weil ich die Reaktionen der Besitzer dieser Kamera fürchtete! Ich möchte nocheinmal betonen: Das sind unsere Erfahrungen und komplett schlecht gemacht habe ich sie sicher nicht!
 
AW: Canon PowerShot S2 IS

Ist halt immer alles relativ, wie jemand mit der Bedienung einer Kamera zurecht kommt. ;)
Insofern ist jeder solche "Erfahrungsbericht" sehr subjektiv und sollte halt natürlich auch so eingeordnet werden.
Ein Vorwurf wie "völlig daneben" ist deshalb auch reichlich überflüssig.
So eine subjektive Einzel-Erfahrung wird ja auch wohl kein ernsthafter Interessent an so einer Kamera überbewerten und sich stattdessen eine größere Anzahl an Erfahrungsberichten und objektiveren Tests ansehen und die Kamera am besten selbst einmal ausprobieren.
Schließlich muss jeder für sich asprobieren, ob er mit der Handhabung einer Kamera zurecht kommt und ob sie für seine individuellen Einsatzgebiete gut geeignet ist.

Andreas
 
AW: Canon PowerShot S2 IS

saroman schrieb:
Also Deine Ausführungen sind einfach daneben und nicht mehr. Bis auf das leicht stärkere Rauschen der S2IS im Vergleich zur H1 ist sie eine sehr gut gelungenne Kamera mit sehr guten Futures und klasse Bildqualität.
Ich kann sie wärmstens empfehlen wobei ich auch die H1 in Betracht ziehen würde da diese gümnstiger ist und in Sachen Qualität gleich ist mit der S2 IS

H1 was?
 
AW: Canon PowerShot S2 IS

Im Übrigen:

-Verarbeitungsqualität: Also z.B. meine frühere 300D hatte auch ziemliches Plastkfeeling - deswegen muss die Stabilität und Handhabung im normalen Gebrauch aber kein bischen leiden (nicht jeder will einen Nagel mit seiner Kamera in die Wand schlagen).
-Objektiv-Kappe: Das ist Geschmackssache. Mir sind solche Deckel lieber, als die elektr. Verschlüsse (oft anfällige Mechanik). ein simpler und gut sitzender Objektivdeckel (auf UV-Filter) kostet auch nur 5 - 6 Euro.
-Blitz: ich hasse Blitze, die automatisch aufspringen wie ein alberner "Jack in the box". Wenn man Blitzen will, entscheidet man das bewusst und klappt ihn dann hoch. Ist bei meiner derzeitigen Kamera gottseidank auch so.
-Verwackelt: wie man trotz Bildstabilisator in Räumen bei normalem Kunstlicht viele verwackelte Aufnahmen hinbekommt, ist allerdings schon ein Kunststück.
-Bildqualität: zu satte Farben? Kann man im Menü einstellen. Tipp: immer gut die Bedienungsanleitung lesen. ;)
-Auslöseverzögerung? Ist wohl sicher wieder mit der AF-Geschwindigkeit verwechselt worden. Der AF einer Kompakten ist systembedingt einfach nicht für Action- und Sportaufnahmen prädestiniert. Das sollte man halt wissen. Wenn es einem aber gelingt, den vorbeifliegenden Vogel für eine knappe Sekunde innerhalb der AF-Markierungen zu halten (was bei jeder Kamera schwer sein dürfte), dann sollte das auch mit der Kompakten klappen. Das erfordert aber schon etwas mehr Übung. Oder man geht etwas überlegter heran und nutzt die größere Schärfentiefe der Kompakten mit einer zusätzlich kleineren Blende aus und stellt den Fokus manuell ein .... Das ist aber für eine Anfängerin zugegebenermaßen wohl zu schwierig. Mit einer DSLR allerdings auch nicht super einfach. ;)

Wie gesagt, man muss halt wissen, wofür ein Kamerasystem geeignet ist und man muss die Handhabung beherrschen. Sonst bekommt man mit keiner Kamera gute Ergebnisse. :D

Andreas
 
AW: Canon PowerShot S2 IS

Entschuldigt bitte, wenn ich mich in diesen Thread drängel, aber ich stehe auch vor der Entscheidung EOS 350D oder S2 IS und ich wollte keinen eigenen Thread aufmachen (mache ich aber, wenn ich darum gebeten werde).

Ich würde mich als "Hobby-Knipser" bezeichnen, der vor allem im Urlaub und auf Feiern/Festen und auf Ausstellungen meiner Frau fotografiert. Bisher habe ich eine IXUS V2, also ein recht betagtes Modell, bei dem mir die Bidlqualität einfach nicht mehr reicht.

Irgendwie zeiht es mich zu einer DSLR, aber die ca. 400? mehr Aufpreis wollen schon gerechtfertigt sein. Die Vorteile des Objektivwechsels, also der Vielseitigkeit, sind mir durchaus bewusst, aber wo liegen denn die großen Unterschiede bei der Bildqualität der beiden Kameras. Was mich z.B. unglaublich an einer DSLR reizt, sind die Möglichkeiten der Tiefen(un)schärfe bei Portraitaufnahmen, die ja mit einer Kompakten IMHO nur bedingt zu bewerkstelligen ist.

Ich hatte beide Kameras schon in der Hand und konnt die EOS 350D auch ein wenig testen. Von der Handhabung sagen mir beide Modelle zu.

Ich habe ein recht gutes Angebot für die EOS mit dem 17-85 IS Objektiv von Canon und würde mir erst später noch eine größere Brennweite zulegen wollen (dann wahrscheinlich das neue 70-300 IS von Canon).

Grüße,

Boogeyman
 
AW: Canon PowerShot S2 IS

Und wo ist nun Deine Frage ?

Eine DSLR hat nur wenige Vorteile

1. Sehr geringes Rauschen auch bei hohen ISO
2. recht flotter AF was aber am verwendeten Objektiv mit abhängt
3. schnellere Auslösezeit als Kompakt
4. Tiefenschärfe besser einsetzbar

Alternativ wenn man kein Wechseloptik braucht die Sony DSC-R1 mit CMOS

Ansonnsten bin ich mit der Panasonic FZ30 sehr zufrieden. Klar sie Rauscht wie alle Kompakten mehr als ne DSLR aber dafür habe ich eine alles in einem mit 35 - 420 mm Objektiv und IS. Muss nicht so viel schleppen und mache trotzdem super Fotos denn schnell genug isse auch

Die S2 IS würde ich aber eher nicht aöls Wahl zwischen 350D stellen. Dann eher eine Finepix S9500 , Samsung Pro815 oder die Panasonuic FZ30. Alle halten bis auf das Rauschen locker mit der 350D mit
 
AW: Canon PowerShot S2 IS

Na, wenn Dir das mit der selektiven Schärfe/geringen Schärfentiefe wichtig ist, dann ist die Entscheidung für eine DSLR doch eigentlich klar.
Um den Effekt richtig schön nutzen zu können, sollte es dann aber auch zusätzlich ein lichtstärkeres Festbrennweitenobjektiv sein (z.B. 1,8/50 oder 1,8/85), nicht nur Zoomobjektive mit deutlich kleinerer Anfangsöffnung.
Und Objektive (besonders im Telebereich) mit Bildstabilisator (recht teuer), um die gleiche Verwacklungssicherheit wie bei der Kompakten mit Bildstabilisator zu haben. Bei der DSLR hast Du aber dann stattdessen (oder noch zusätzlich) die viel besser nutzbaren höheren ISO-Werte.
Wenn Du also etwas intensiver einsteigen willst, das Finanzielle offenbar kein größeres Problem darstellt und auch das Gewicht der rumzutragenden Ausrüstung, dann sollte es für Dich wohl eher eine DSLR sein.
Mehr Aufwand, aber auch mehr Möglichkeiten. ;)

Andreas
 
AW: Canon PowerShot S2 IS

So sehe ich es auch. Wenn Kosten keine Rolle spielt und man tiefer einsteigen will dann DSLR. Wenn man aber ne DSLR mit 28-200 betreiben will sollte es gleich vergessen das ist "Geld den Säuen" vorgeworfen und es bringt keinerlei Vorteil
 
Problem mit Canon Power Shot S2IS

Hallo liebe Gemeinde,
ich habe ein Problem mit oben genannter CameraWenn diese angeschaltet wird, fährt das Objektiv aus, die Einstellungen auf dem Monitor sind zu sehen aber mehr nicht.Alles schwarz. Bei analogen Apperaten würde ich auf die Lammellen tippen aber hier ?? Vieleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben. Ich habe schon versucht mit neuen Betterien,alle Einstellungen hoch setzen,und Objektiv auf Spannung aber nichts hilft. Oder ist das gute teil Schrott? Bilder lassen sich anzeigen,Tonaufnahme ist auch ok..

zummizoom
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten