• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX700 HS - Praxisthread

idzocanon

Themenersteller
Habe mal bei den Kompakten gestöbert und da ist die SX 700 angekündigt.
16,1 Magapixel mit 30 Fach Optik.
Die Daten aus der BA lesen sich gut 4,5 -135 mm / 3,2 - 8,0 mit Wlan sowie
NFC somit kann GPS vom Smartphone genutzt werden.
Verschluß 1/3200 Manuel 15 - 1/3200

Start bei 350 Euro
 
AW: Canon Powershot SX 700 ab 3/2014

Ich habe die SX700 bestellt. Soll morgen ankommen. :)
 
AW: Canon Powershot SX 700 ab 3/2014

Und wie ist sie? schaut ja vielversprechend aus, wenn sie die Akkuprobleme der 270/280 nicht hat
 
AW: Canon Powershot SX 700 ab 3/2014

Und wie ist sie? schaut ja vielversprechend aus, wenn sie die Akkuprobleme der 270/280 nicht hat

Ich habe keine Akkuprobleme mit der SX700, es kommt auch keine 'Low Battery Meldung' wie bei der SX270 (hat mich aber auch bei der nicht weiter gestört, ich konnte trotzdem weiterarbeiten) :)
 
AW: Canon Powershot SX 700 ab 3/2014

danke.

Kannst du was zu den negativen Punkten eines Benutzers bei Amazon sagen?
(wichtiges fett)

Contra:
- die Displayqualität ist höchstens Mittelmaß, kontrastarm und farblos
- bei 30x-Zoom ist der AF leider gähnend langsam oder fokussiert teilweise gar nicht
- der Ausklappblitz wirkt zwar qualitativer als bei meiner HX50, jedoch auch nicht optimal vertrauenserweckend.

http://www.amazon.de/product-reviews/B00IEAR8PI/ref=dp_top_cm_cr_acr_txt?ie=UTF8&showViewpoints=1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon Powershot SX 700 ab 3/2014

...NFC somit kann GPS vom Smartphone genutzt werden.

Wie stellt sich Canon das denn vor? Funktioniert der GPS-Empfang auch, wenn das Smartphone im Ruhemodus in der Hosentasche steckt, oder muss man mit der einen Hand das Smartphone für einen guten GPS-Empfang Richtung Himmel halten, während man mit der anderen Hand mit der Kamera Bilder macht?
 
@ Cber d Ja das Galaxy S3 einfach hinlegen NFC ein und los. Handy nicht aus den Augen lassen, sonst ist es weg.
Nein nicht getestet und somit kann ich nichts dazu sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ *******

Kannst Du was zu dem AF mit wenig Licht im Telebereich sagen. Der kann natürlich so gut sein , wie an einer EOS 5d Mark III
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es irgendwelche Anhaltspunkte dafür, dass es für die SX700 oder irgendwelche Digic 6 Canons eine CHDK Portierung geben wird? Das ist für mich der Hauptgrund, warum ich Canon Kompaktkameras denen anderer Marken grds. vorziehe.

Danke.
 
CHDK erweitert die Funktionalität stark und erlaubt z.B. RAW Aufnahmen und Intervallaufnahmen (Time Lapse, Nordlichter usw.). Für alles Weitere: google bzw. Forumssuche
 
Gibt es irgendwelche Anhaltspunkte dafür, dass es für die SX700 oder irgendwelche Digic 6 Canons eine CHDK Portierung geben wird?
Nein. Das ist mit einem sehr großen Entwicklungsaufwand verbunden, zu dem im die Hauptentwickler im Augenblick nicht bereit sind. Es fehlt an entsprechender Hardware und Testbereitschaft der Endanwender.

Außerdem halten sich gegenwärtig die Entwickler des CHDK-Ablegers SDM (Stereo Data Maker) nicht an die GPL-Spielregeln, obwohl sie Geld mit einem Open-Source-Projekt verdienen möchten. Das fördert nicht gerade die Motivation, CHDK für DIGIC6-Kameras weiterzuentwickeln.

Gruß msl
 
Danke für das Update @msl

Sehr bedauerlich. Eigentlich sollte Canon die Chefentwickler von CHDK irgendwie incentivieren. Fotoworkshopreise, Kameraspende o.ä.. Ich kaufe jedenfalls keine Canon Kompakte ohne CHDK. Da sehe ich dann keinen Vorteil mehr gegenüber meiner Sony HX50.
 
Bei Imaging Resource sind jetzt Testshots. Im Vergleich zur Sony HX50V wirken sie bei niedrigen ISOs supersauber. Wäre eine Schande, wenn für diese Kamera kein CHDK kommt.
 
man hört ja leider nicht allzu viel über diese Kamera.

Ich frage mich immer noch ob das tatsächlich der Nachfolger der SX270/SX280HS sein soll?

glaube doch eher nicht oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten