• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX50 HS

Meine dcr-150/250 und msn-202 bekomme ich ohne den Adapter nicht an die sx-50...die ganz billigen genügen völlig.
 
Oftmals ist der entscheidende Moment wichtiger als die Kameratechnik in und die Erfahrung hinter der Kamera :D

Hier Bilder von meinem Nepal-Trip im März letztes Jahr. Damals bin ich frisch ins Kameragebiet eingestiegen.

Geschossen wurden die Bilder im Gehen, im Automatik-Modus, als JPEG, manche mit *lebendige Farben" in DxO, die meisten ohne Nachbearbeitung:

Kamera: Canon Powershot SX50 HS

Schwalbenschwanz - Schmetterling: http://imageshack.com/a/img843/6250/f43n.jpg

El cóndor pasa - Bartgeier: http://imageshack.com/a/img835/3302/qp7l.jpg

Kinder bei Ziegelei: http://imageshack.com/a/img842/4238/bnbt.jpg

Hahn in Bhaktapur: http://imageshack.com/a/img835/4617/x9qn.jpg

Kind_Fenster: http://imageshack.com/a/img836/2906/07vp.jpg

Kind_Eis: http://imageshack.com/a/img835/9276/kes6.jpg

Flötenverkäufer: http://imageshack.com/a/img841/2377/14p3.jpg

Sherpa Richtung Namche Bazar: http://imageshack.com/a/img834/7691/nq5u.jpg

Kuh in Bagmati_River in Kathmandu: http://imageshack.com/a/img842/7783/usx4.jpg

Sonnenflecken: http://imageshack.com/a/img845/7892/xdh95.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit gestern hab ich auch diesen kleinen Zoom-Giganten.
Ich bin ziemlich beeindruckt von den Bildern die es macht! :top:

Anbei 3 Beispielbilder, alle OoC nur fürs Forum verkleinert.
Der Vogel war etwas 8 Meter entfernt und hatte viel Geduld mit mir. Ist ein paar Minuten schön sitzen geblieben. (Wahrscheinlich hat er gemerkt, dass ich mit der Kamera noch nicht ganz so schnell bin...:lol:)

1. Bild bei 1200mm - sehr knackig und übertrifft meine Erwartungen, was so ein kleiner Sensor leistet! :top:
2. Bild mit 100x digital Zoom - immer noch brauchbar, wenns mal gar nicht anders geht.
3. Bild mit 200x digital Zoom - da kommt man in extrem Bereiche wo trotz Einbein, ein scharfes Bild zur Glückssache wird. Der Vogel muss natürlich auch noch genau diesen Moment des Abdrückens absolut still halten. Eigentlich braucht man den Digitalzoom nicht, aber die Gelegenheit war eben perfekt ihn mal aus zu probieren.


By the way...gibts eine Möglichkeit die CR2 Raw Dateien mit PSE 10 zu öffnen, oder brauch ich dafür einen DNG Konverter?
 

Anhänge

Hallo Peter,

willkommen im Club und viel Spaß mit der Kleinen. Digitalzoom habe ich noch nie ausprobiert, mir reicht der optische. Ist ja letztendlich auch kein Unterschied zum Croppen.

Gruß
Steffen
 
Stimmt, das wäre ein Argument. Für den erfahreneren Nutzer gibt es aber auch noch die +/- Taste. Oder RAW mit (in Grenzen) entsprechenden Nachbearbeitungsmöglichkeiten. ;)
 
Beim Digitalzoom hast du ausserdem den Nachteil, dass das Bild schon sehr leicht verwackelt.
Da ist es besser ein unverwackeltes Bild zu croppen.

Noch ein paar unbearbeitete JPG´s OoC:
 

Anhänge

Egal ob Digitalzoom Sinnvoll oder nicht, ich möchte trotzdem noch ein Beeindruckendes Beispiel von dem Wahnsinns vergrösserungsfaktor zeigen.

Am ersten Bild hab ich die Kirche die man im WW gar nicht mehr erkennen kann (war aber nicht voller WW) eingekreist. Das zweite Bild ist mit 200x Digitalzoom.
Alles unbearbeitet...
 

Anhänge

Die Tage hatte ich mal einen seltenen (Tages)Gast:



^vom Raw und verkleinert mit dxo auf 1024
quasi Nahbereich mit voller Brennweite.
 
Ich habe auch einen Mond zubieten.

Mond klein Forum.jpg


Wie geht F13? Die (meine) SX50 kann nur bis F8? :confused:

Aber der Mond ist bearbeitet oder? ooc kann das nicht sein.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig.
Ist F 6.5 - 1/160 - ISO 100 - 215mm

OOC wird es aber vermutlich nicht sein - oder?
Ich sehe da AfterShotPro 1.1.0.30
 
Würde mir gerne einen Makro-Vorsatz für meine Kamera zulegen.
Da ich mich relativ schlecht auskenne, bräuchte ich eure Hilfe.
Herzlichen Dank schon mal im Voraus!

Welche würdet ihr mir empfehlen?
- Nahlinsen-Set
- DCR-150 in Kombination mit diesem Adapter
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Das Mondbild von NicNacDH ist bestimmt nachbearbeitet.
Das kriegt unsere SX50 so nicht hin.
Wäre aber schön, wenn solche Nachbearbeitungen erwähnt würden...
der Fairness und der Info halber
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Mond ooc und ein Eichelhäher aus der Wohnung nach draußen fotografiert, zum Einstellen keine Zeit - war wohl P, nur beschnitten, leicht geschärft...
 

Anhänge

  • 14-05-01-eichi.jpg
    Exif-Daten
    14-05-01-eichi.jpg
    282,3 KB · Aufrufe: 172
  • mond-ooc-nur-leicht-geschärft-sonst-nichts.jpg
    Exif-Daten
    mond-ooc-nur-leicht-geschärft-sonst-nichts.jpg
    156,7 KB · Aufrufe: 123
Klasse getroffen den Eichelhäher und nur mit 1/50. :top:
Lassen mich leider nie so nah ran.
Mondbild hätt ich auch noch mal eins anbei.
Turnendes Eichhörnchen ist mit 50x Zoom,
das mampfende mit 100x Zoom und sieht noch richtig gut aus find ich.
Diese kleinen "Biester" lassen mich auch nie so richtig nah ran :)
 

Anhänge

Für Eichhörnchen muss man auf den Friedhof :-), der Eichelhäher kommt beinahe täglich und ist fast zahm - also keine große Kunst. Dein Mondbild gefällt mir gut. ISO 400 ist dabei auch noch völlig problemlos, finde ich.
Um an die Eichhörnchen "so nah" ranzukommen, hättest du an einer DSLR schon ein hübsches Objektiv haben müssen. Und ob du das dabei hättest,w enn du den Eichhörnchen begegnest, ist auch ne Frage. Noch ein Vogel, der mir heute vor die Linse kam.
Ausschnitt und leicht geschärft.
 

Anhänge

  • 14-05-01-001-ringeltaube.jpg
    Exif-Daten
    14-05-01-001-ringeltaube.jpg
    243,5 KB · Aufrufe: 131
Schönes Taubenbild von Dir.

Mal schauen was passiert, wenn ich mit der Cam auf
dem Friedhof rumlaufe :).

Womit bearbeitest, bzw. schärfst Du?

Die Mondfotografie hab ich schon nen paar Tage. Habe da meist
noch im P-Modus fotografiert. Kamera wählt nur hier finde ich
manchmal sonderbare Werte.
Macht sich bei beweglichen Motiven oft negativ bemerkbar.
Würde den Mond heutzutage mit weniger ISO fotografieren.
Aktuell nehme ich meistens, vor allen Dingen für Vögel etc. nur noch den Tv-Modus.
Klappt recht gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten