• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX270 HS und SX280 HS - Praxisthread

Hallo.
Hab mir heute die SX 270 für 139€ gekauft.:top:
Bitte um die optimalen Einstellungen für diese Kamera.:rolleyes:
Hab ja schon mitbekommen, dass der "P" Modus da ganz gut sein soll.

Viel bleibt ja nicht, wenn man sich nicht den vollautomatischen Motivprogrammen ausliefern möchte. Av und Tv sind uninteressant bei dem geringen Blendenbereich. Größtes Problem bei Canon ist der Weißabgleich -> MyColors anschauen.
 
Woher bekommt man die kamera denn für 139èuro ? Wahrscheinlich ebay, richtig ? Hast du dir mal die bewertungen vom verkäufer angesehen ?

Habe sie auch mal bei ebay gekauft, auch wenn ich mir sicher bin, dass ich entweder keine kamera erhalten werde, oder es eine mit der seriennummer unter 2 sein wird. Wenn ich allerdings den akku-bug per firmwareupdate beheben kann, ok



Bzgl. Einstellungen.....das soll also heißen, es gibt keine einstellungen die man vornehmen sollte ?
 
Zuletzt bearbeitet:
gibts schon garnicht mehr auf deren homepage....vor paar minuten konnte man sie sich online bei medimaxx noch reservieren...nun ist sie ausm sortiment genomen worden.


habe sie mir jetzt online bestellt. inkl. versand 144€ ... denke der preis dürfte in ordnung gehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel bleibt ja nicht, wenn man sich nicht den vollautomatischen Motivprogrammen ausliefern möchte. Av und Tv sind uninteressant bei dem geringen Blendenbereich. Größtes Problem bei Canon ist der Weißabgleich -> MyColors anschauen.
Bei meiner F70 gab es eine richtige Liste mit optimalen Einstellungen im Forum.

Woher bekommt man die kamera denn für 139èuro ? Wahrscheinlich ebay, richtig ? Hast du dir mal die bewertungen vom verkäufer angesehen ?

Habe sie auch mal bei ebay gekauft, auch wenn ich mir sicher bin, dass ich entweder keine kamera erhalten werde, oder es eine mit der seriennummer unter 2 sein wird. Wenn ich allerdings den akku-bug per firmwareupdate beheben kann, ok



Bzgl. Einstellungen.....das soll also heißen, es gibt keine einstellungen die man vornehmen sollte ?

Neu für 139€ bei MediMax gekauft. :top:

Ist es normal, das die Kamera beim einschalten im Weitwinkel so ein dauerhaft brummendes Geräusch von sich gibt.
Zoom ich leicht rein, ist es weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist eigentlich mit dem Nachfolger SX600 ?

Wird ja nicht so viel über die geschrieben hier oder?

Die kostet ja ca 150 € stattdessen wird eher der Vorgänger SX270 gelobt?

Ist die SX600 schlechter ?

Suche selbst eine reisezoomkamera bis 160 €
 
Was ist eigentlich mit dem Nachfolger SX600 ?

Wird ja nicht so viel über die geschrieben hier oder?

Die kostet ja ca 150 € stattdessen wird eher der Vorgänger SX270 gelobt?

Ist die SX600 schlechter ?

Suche selbst eine reisezoomkamera bis 160 €

Hat ja mehr MP, glaube nicht das sie besser ist.
 
Sieht doch ordentlich aus :). Ich staune über den veränderten Bildeindruck gegenüber meiner alten SX230. ISO800 ist absolut brauchbar, sicher geht auch etwas mehr. :top: Gäbe es CHDK für die SX270, hätte ich sie mir auch schon besorgt.
Bei Bild 3 und 7 wäre es sicherlich sinnvoll, die Belichtung um eine weitere 1/3 Blende zu reduzieren. Der Himmel ist etwas ausgebrannt, was man im Nachhinein nicht mehr korrigieren kann. Schattige Bildanteile lassen sich dagegen nachträglich gut aufhellen, sind also korrigierbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten wird es wohl mit Mini-Stativ, M-Modus, ISO80 oder 100 und einer Belichtungskorrektur von etwa -2/3 bzw. -1 Blende. Dabei den 2 oder 10sec. Selbstauslöser benutzen, Stabi "off". Du kannst auch etwas mehr belichten und das Bild später am PC nachbearbeiten und dunkler gestalten. Das bringt oft etwas bessere Endergebnisse.

Freihand hast Du in dieser Situation z.B. folgende Möglichkeit: S-Modus (...heißt bei SX TV-Modus), Verschlusszeit 1/6, 1/8 oder 1/10sec. (...die Grenze musst Du selbst finden), Bildstabi an, AutoISO, Belichtungskorrektur -2/3 oder -1 Blende. Das setzt natürlich eine ruhige Hand voraus. Du kannst die Kamera auch irgendwo anlehnen oder Dich z.B. aufstützen. Auch hier den 2sec. Selbstauslöser benutzen.
Bei allen Varianten gilt: Der Fokus muss sitzen. Im Dunklen haben die Fokussiersysteme manchmal so ihre Probleme. Suche Dir vorher eine hellere kontrastreiche Stelle und speichere den Fokuswert (AF-Lock). Das kann die SX... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit welchen Einstellungen bekomme ich hier ein besseres Ergebnis hin?

ISO- 1600 / P-Modus / freihand

Hut ab, Belichtungszeit 0,8sec aus der Hand gehalten. Ich sach´ mal guter Stabi & ruhige Hand.

Ansonsten seh´ ich´s wie erfi00, bei der Lichtsituation am Besten mit Stativ und ISO100 bei dann ca 15sec Bel.zeit ergibt besmöglichstes Ergebnis. Wenn´s nun aber partout aus der Hand sein soll wäre noch der Modus "Hangehalten bei Dämmerung" (oder so ähnlich) ne´ Möglichkeit bei dem mehrere Bilder miteinander verrechnet werden für (etwas) weniger Bildrauschen. Wirklich gut wird´s aber bei der Lichtsituation nur wenn Du von den ISO1600 runterkommst und das bedeutet eben längere Belichtungszeiten und Ende Gelände mit Freihand.
 
Leider konnte ich die Einstellungen noch nicht testen.

Hab aber ein neues Problem.


Was ist da mit dem Himmel passiert :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist kein Problem, sondern einfach überbelichtet und deswegen weiß. Bei mittenbetonter Bel.messung wird wie der Name schon sagt in der Hauptsache der mittlere Bildbereich zur Bel.messung herangezogen und die Randbereiche weniger. Somit ist das Hauptmotiv richtig belichtet allerdings auf Kosten des dann überbelichteten Himmels.

Belichtungskorrektur ins Minus kann da etwas helfen, ich hatte deswegen bei meinen ganzen SX´en immer -1/3EV eingestellt, da ich ausgebrannte Himmel hasse...:grumble: Dann im Zweifel lieber in der Nachbearbeitung die Schatten wieder etwas aufhellen.
 
Kann ich nun nicht so richtig dran glauben. "Mehrfeldmessung" bezieht sich eigentlich auf den Fokus, nicht auf die Belichtung.
Bei den meisten Kameras gibt´s zu Belichtungsmessung "Spot" (nur die Mitte), "Mittenbetont" (Mitte + einen gewissen Teil drumrum) oder Integral (komplettes Bild). Damit der Himmel nicht überbelichtet müsstest Du auf Integral gestellt haben um die Randbereiche miteinzubeziehen. Das hat dann aber zur Folge, daß das Hauptmotiv in der Mitte entsprechen dunkler wir bzw. in dem Fall wohl deutlich zu dunkel. Da ist einfach der Kontrastumfang zu hoch/groß für die Kamera.

Eine Möglichkeit den Kontrastumfang zu erweitern ist bei Canon das sog. "i-Contrast". Wenn aktiviert verwendet die Kamera einen höheren ISO-Wert um so die Schatten wieder aufzuhellen bei "gerettetem" Himmel. "I-Contrast" kannst Du in den Halbautomatiken (P, Av, Tv, M) im Menü ein-/ausschalten. In der Vollautomatik ist´s immer aktiv und nicht abschaltbar.
 
Will mir die 280 als Nachfolger meiner 240 holen.

Ist dieses Akkuproblem von dem man immer liest nun gelöst? Reicht ein Firmware Update und alles ist gut?

Ist die neue Firmware schon drauf, wenn ich sie jetzt kaufe?

Gruß!
 
Ist dieses Akkuproblem von dem man immer liest nun gelöst? Reicht ein Firmware Update und alles ist gut?

Ist die neue Firmware schon drauf, wenn ich sie jetzt kaufe?
Mein SX280 hat das Akku Problem nicht. Ist aber auch eines der späteren Modelle.
Wenn du jetzt eine neue SX280 kaufst sollte sie schon die aktuelle Firmware haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten