• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX270 HS und SX280 HS - Praxisthread

AW: Canon Powershot SX270 HS und SX280 HS - Ankündigungsthread

Viel kann ich noch nicht schreiben,teste ja noch rum.

Was mich aber anfangs irritiert hatte....wenn ich etwas anvisiere erscheint es zunächst total überschärft, erst beim halb runterdrücken stellt es sich so wie es soll (Display).
 
Mal eines komplett unbearbeitet,direkt aus der Kamera:



exifs:
Filename - IMG_0098.JPG
ImageDescription -
Make - Canon
Model - Canon PowerShot SX280 HS
Orientation - Top left
XResolution - 180
YResolution - 180
ResolutionUnit - Inch
DateTime - 2013:04:28 13:29:25
YCbCrPositioning - Co-Sited
ExifOffset - 246
ExposureTime - 1/500 seconds
FNumber - 6.80
ISOSpeedRatings - 100
ExifVersion - 0230
DateTimeOriginal - 2013:04:28 13:29:25
DateTimeDigitized - 2013:04:28 13:29:25
ComponentsConfiguration - YCbCr
CompressedBitsPerPixel - 5 (bits/pixel)
ShutterSpeedValue - 1/501 seconds
ApertureValue - F 6.80
ExposureBiasValue - 0.00
MaxApertureValue - F 6.80
MeteringMode - Center weighted average
Flash - Flash not fired, compulsory flash mode
FocalLength - 90.00 mm
UserComment -
FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 4000
ExifImageHeight - 3000
InteroperabilityOffset - 4996
FocalPlaneXResolution - 16393.44
FocalPlaneYResolution - 16393.44
FocalPlaneResolutionUnit - Inch
SensingMethod - One-chip color area sensor
FileSource - DSC - Digital still camera
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Manual
White Balance - Manual
DigitalZoomRatio - 1.00 x
SceneCaptureType - Standard

GPS information: -
GPSVersionID - 2.3.0.0

Maker Note (Vendor): -
Macro mode - Normal
Self timer - Off
Quality - Superfine
Flash mode - Not fired
Sequence mode - Single or Timer
Focus mode - Single
Image size - Large
Easy shooting mode - Manual
Digital zoom - None
Contrast - Normal
Saturation - Normal
Sharpness - Normal
ISO Value - 100
Metering mode - Center weighted
Focus type - Auto
AF point selected - Manual AF point selection
Exposure mode - Manual
Focal length - 450 - 9000 mm (100 mm)
Flash activity -
Flash details -
Focus mode 2 - Continuous
Auto ISO - 100
Base ISO - 100
White Balance - Sunny
Sequence number - 0
Flash bias - 0 EV
Subject Distance - 0.00
Image Type - IMG:PowerShot SX280 HS JPEG
Firmware Version - Firmware Version 1.00
Image Number - 1000098
Sharpness (EOS 1D) - 0
Directory index (EOS 450D) - 262144
File index (EOS 450D) - 327681

Thumbnail: -
Compression - 6 (JPG)
XResolution - 180
YResolution - 180
ResolutionUnit - Inch
JpegIFOffset - 5620
JpegIFByteCount - 1324
 
Zuletzt bearbeitet:
den selbstständigen AF habe ich wegen Hinblick auf Akkudauer abgeschaltet, beim drücken recht fix....meine sx50 kann das auch nicht schneller...

Bildqualität auch bei hohen ISO (- 3200) noch brauchbar, d.h. fürs Internetbildchen (bis 1000 pixel) allemal.

Bildübertragung per Wifi funktioniert bei mir genauso schnell wie übers Kabel.
 
Eines hatte ich noch in Halbautomatik (TV) gemacht (unbearbeitet):



Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer...

Leichte CAs am Rückenende

exifs:

Filename - IMG_0120.JPG
ImageDescription -
Make - Canon
Model - Canon PowerShot SX280 HS
Orientation - Top left
XResolution - 180
YResolution - 180
ResolutionUnit - Inch
DateTime - 2013:04:28 14:14:23
YCbCrPositioning - Co-Sited
ExifOffset - 246
ExposureTime - 1/500 seconds
FNumber - 6.80
ISOSpeedRatings - 125
ExifVersion - 0230
DateTimeOriginal - 2013:04:28 14:14:23
DateTimeDigitized - 2013:04:28 14:14:23
ComponentsConfiguration - YCbCr
CompressedBitsPerPixel - 5 (bits/pixel)
ShutterSpeedValue - 1/501 seconds
ApertureValue - F 6.80
ExposureBiasValue - 0.00
MaxApertureValue - F 6.80
MeteringMode - Center weighted average
Flash - Flash not fired, compulsory flash mode
FocalLength - 90.00 mm
UserComment -
FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 4000
ExifImageHeight - 3000
InteroperabilityOffset - 4996
FocalPlaneXResolution - 16393.44
FocalPlaneYResolution - 16393.44
FocalPlaneResolutionUnit - Inch
SensingMethod - One-chip color area sensor
FileSource - DSC - Digital still camera
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto
White Balance - Manual
DigitalZoomRatio - 1.00 x
SceneCaptureType - Standard

GPS information: -
GPSVersionID - 2.3.0.0

Maker Note (Vendor): -
Macro mode - Normal
Self timer - Off
Quality - Superfine
Flash mode - Not fired
Sequence mode - Single or Timer
Focus mode - Single
Image size - Large
Easy shooting mode - Manual
Digital zoom - None
Contrast - Normal
Saturation - Normal
Sharpness - Normal
ISO Value - Auto
Metering mode - Center weighted
Focus type - Auto
AF point selected - Manual AF point selection
Exposure mode - Tv-priority
Focal length - 450 - 9000 mm (100 mm)
Flash activity -
Flash details -
Focus mode 2 - Continuous
Auto ISO - 1
Base ISO - 200
White Balance - Sunny
Sequence number - 0
Flash bias - 0 EV
Subject Distance - 0.00
Image Type - IMG:PowerShot SX280 HS JPEG
Firmware Version - Firmware Version 1.00
Image Number - 1000120
Sharpness (EOS 1D) - 0
Directory index (EOS 450D) - 262144
File index (EOS 450D) - 327681

Thumbnail: -
Compression - 6 (JPG)
XResolution - 180
YResolution - 180
ResolutionUnit - Inch
JpegIFOffset - 5620
JpegIFByteCount - 4445
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum und ein Kameraprofi bin ich auch nicht wirklich, daher entschuldige ich mich schon jetzt, falls das eine dumme Frage ist...

Ich habe mir die SX280 aufgrund einiger interessierter Vorerwartungen, die ich im Internet gelesen habe (u.a. auch wegen dieses Threads hier), heute mal in einem MediaMarkt angesehen und auch etwas ausprobiert und war sehr begeistert.
Die Qualität hat mich angenehm überrascht, sie war kinderleicht mit meinem Handy zu verbinden und lag auch gut in der Hand, deshalb hab ich mich dazu entschieden, mir eine zu kaufen.

Da ich aber wie gesagt kein Profi bin und auch keine großen Kenntnisse über aktuelle Kameras besitze, hätte ich eine Frage an einen, der auch eine SX280 (bzw. 270?) besitzt:

Ist es normal, dass die Kamera nach dem Einschalten einen tiefen Pfeifton produziert? (Hört sich an wie ein leises, aber dennoch deutlich hörbares Freizeichen vorm Wählen am Telefon.)
Der Ton verschwindet, wenn man den optischen Zoom einmal benutzt - und bleibt auch weg, wenn man den Zoom wieder auf Weitwinkel zurückstellt.


Dieser Ton ist mir bei dem Testgerät im Markt nicht aufgefallen - aber da war auch lauter und ich kann es schlicht und ergreifend überhört haben.
Hab versucht rauszufinden, ob das normal ist und Google hat mir den Bildstabilisator als "normale" Quelle ausgespuckt - aber der Ton hört ja auf sobald man einmal den Zoom benutzt hat - und da ist der Stabilisator ja immer noch aktiv.

Tut mir leid, falls das eine dumme Frage ist - aber ich hab einfach nicht genug Erfahrung, um einzuschätzen, ob das jetzt ein defektes Gerät ist oder ob das ein normales Verhalten aktueller Kameras bzw. dieser Serie ist.

Vielen Dank für jede Hilfe!
 
Meine tönt nicht....Töne deaktiviert.

Aber ich werde mal aktivieren und dann lauschen.

edit:

Nein,nur das canon-normale "kling"
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine tönt nicht....Töne deaktiviert.

Aber ich werde mal aktivieren und dann lauschen.

edit:

Nein,nur das canon-normale "kling"

Danke für die schnelle Antwort. Ich denke nicht, dass es ein gewollter Ton ist, den man mit der Stummschaltung oder dem Diskretmodus dann deaktivieren kann (was auch nicht funktioniert hat).

Ich dachte eher an etwas baubedingtes - sowas wie ein Bildstabilisator der eben so klingen "muss"... Dann hätte ich eben den Zoom vor jedem Video kurz aktiviert.

Aber so hab ich wohl ein Montagsgerät erwischt - naja ich habs ja auch an nem Montag gekauft. :)

Nochmal vielen Dank für die Hilfe!

PS: Nur zur Info - der Ton blieb nach dem Anschalten die ganze Zeit da - nicht nur kurz wie das von dir beschriebene "Kling". Ganz wie ein Telefon eben, das man abgenommen hat und nicht wählt - so lange bis man kurz was mit dem Zoom gemacht hat, dann ist sie schön leise (außer dem Geräusch beim Fokussieren).
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr das auch bei eurer SX280 das die Zoomwippe zur einen Seite ganz leicht geht und zur anderen eher schwerer? Und wenn ich die Wippe nach links betätige dann geht sie nicht wieder ganz in ihren Ursprung zurück!
 
Habt ihr das auch bei eurer SX280 das die Zoomwippe zur einen Seite ganz leicht geht und zur anderen eher schwerer? Und wenn ich die Wippe nach links betätige dann geht sie nicht wieder ganz in ihren Ursprung zurück!

Habe mir heute zwar eine neue SX280 als Tausch geholt und der Akku lädt noch - aber in deaktiviertem Zustand verhält sich die Wippe nach beiden Seiten identisch.

Falls sich daran nachher bei aktivierter Kamera was ändert, editier ich mein Posting noch. Hoffe, das hilft Dir.


Zur Kamera generell noch was:
Bevor ich die Kamera umgetauscht habe, habe ich einige (für mich) wirklich beeindruckende Videos und Bilder unter Einsatz des Tele-Zooms gemacht. Die Bildstabilisierung funktioniert wirklich fantastisch - und sogar mit 30x Digitalzoom (ZoomPlus) waren die Videos (ein paar sich schnell bewegende Singvögel) noch richtig scharf und detailreich - und das Folgen sieht gleichmäßig und unverwackelt aus.

Den "normalen" Digitalzoom (40x) sieht man dann schon...aber ein bildfüllendes Motiv bei dieser Vergrößerung komplett im Bild zu halten funktionierte dank Stabilisierung immer noch tadellos.

Deshalb hab ich sie auch einfach getauscht und nicht zurückgegeben.
 
Was hast du sonst für einen Eindruck von der Kamera? Wie bewertest du die Bildqualität? Schon Tests bei schlechteren Lichtverhältnissen durchgeführt?

Und wie sieht es mit der Schnelligkeit aus? Wie würdest du die beurteilen? Ist die Cam geeignet für Sport-Aufnahmen / bewegte Motive?

Danke für deine Mühe!
 
Habe die Kamera heute bekommen und bereits nach 30 Aufnahmen fängt das Akku-Zeichen an zu blinken. Nach knapp 50 Aufnahmen und 1 Video war dann der Akku hinüber. Ist das bei euch ähnlich?
 
Habe die Kamera heute bekommen und bereits nach 30 Aufnahmen fängt das Akku-Zeichen an zu blinken. Nach knapp 50 Aufnahmen und 1 Video war dann der Akku hinüber.

Hast du die Kamera neu oder gebraucht gekauft? Hast du den Akku vollständig aufgeladen? Hast du die Kamera vorher auf Werkseinstellungen zurückgesetzt? Hast du mit Blitz fotografiert?
 
Nein, reguläre Temperaturen 19-21 Grad. Nehme an der Akku ist wohl defekt. Wobei der Akku allgemein eine niedrige Kapazität hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten