• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX220 HS und SX230 HS

Wegen dem geringen Preisunterschied habe ich auch die 230er genommen, GPS ist bei mir auch immer aus. Ob sinnvoll bleibt Deine Entscheidung, falls Du noch 14 Tage Rückgaberecht hast wäre zumindest nicht abzuraten davon. Anhand der recht seltenen "Ausreisser" hättest Du jedenfalls eine gute Chance eine bessere zu bekommen.

Für mich gibt es von der 220er zur 230er keinen Bildqualiunterschied, sind nur Serienschwankungen wie z.B. auch Deine etwas stärkere Randunschärfe. Was wohl CHIP zur Auflösung Deiner Kamera gesagt hätte? Hätte dann die 220er evtl. schlechter abgeschnitten als die 230er? Bezüglich Testern und deren Testergebnisse kann sich jeder der sich die Mühe machen will mal das Fazit des HX9V Test´s bei dkamera reinziehen und sich dann die Testbilder dazu anschauen. Wie das überein geht ist mir fraglich, deswegen: Wenn ich mir eine Meinung über eine Kamera bilde, lese ich immer diese Testberichte, nur glauben tu´ ich erstmal nicht dran. Ich mache mir über die Bildquali dann lieber selber ein Bild und vergleiche das mit den Aussagen und Bildern im www und den Foren. Daß dabei immer sowohl Positives wie auch Negatives über eine Kamera ausgesagt wird ist klar, jeder hat andere Ansprüche. Für mich zählt dann aber nur die Nachvollziehbarkeit der Pro´s und Contra´s und wie wichtig oder weniger wichtig mir diese dann sind.


Ich schließe mich Rolf voll an!
Ich habe genau aus den Gründen auch die 230er genommen.GPS muss nicht,kann aber sehr gut sein(im letzten Jahr war ich mit dem Wohnmobil in Alaska und bin rund 7000 km gefahren und habe daher sehr viele Fotos gemacht.Leider hatte ich noch keine GPS-Kamera und so war es nicht immer einfach bei den Fotos den Standort später zurück zu finden)
Ich denke,dass hier bei den kritischen Äußerungen teilweise vergessen wird,welchen Preis man gezahlt hat und wie fein eine solche Immerdabeikamera ist.Natürlich kommt sie nicht an meine Spieglereflexkameras heran!Da habe ich aber in der Regel schon alleine für ein Objektiv viel mehr gezahlt als hier für die ganze Kamera.Ich möchte keinem zu nahe treten,aber manchmal werden hier doch Äpfel mit Birnen verglichen........

Gruß Bernd
 
hallo Rolly & Bernd!

danke für eure Einschätzung! :top:

jetzt stellt sich nur noch die Frage, läuft das CHDK der SX230 genauso stabil und hat die selben Funktionen wie das der SX220?

Am 1. September gehts nämlich ab in die USA und da kann ich nicht noch auf ne neue CHDK-Version warten... :eek:

wenn dem so ist, dann geht die 220 zurück und ich geb der 230 ne Chance...

gruß, maxx
 
dann noch ne Frage zur Kameratasche:

welche würdet ihr für die SX220/230 mit 2 Ersatz-Akkus + 1 SD-Karte empfehlen?

1. BundleStar - von Halla

2. DigiEtui T2 - vielleicht schon fast zu klein für 2 Akkus?

3. Kata DP-411 - evtl zu groß?

gruß, maxx

PS: grad gibts die SX230 für 234 Kronen!!!
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich hoffe, dass so viel zu CHDK in diesem Thread gerade noch erlaubt ist: ich bin mir jetzt nicht sicher, ob es für die SX230 schon erhältlich ist...schau mal im CHDK-Thread und dort unter dem Link, den der User msl in seiner Signatur hat. In der Downloadliste dort ist sie nämlich nicht enthalten.
 
welche würdet ihr für die SX220/230 mit 2 Ersatz-Akkus + 1 SD-Karte empfehlen?

1. BundleStar - von Halla

Aloha!

Ich kann dir zu meiner nur sagen, dass das alles ganz dicke in der Tasche Platz findet. Ich kann ja mal ein paar Bilder machen, damit man das besser sehen kann wieviel Platz die Tasche tatsächlich bietet.

Die Tasche war für mich erstmal nur ein Verlegenheitskauf, weil mir auf die Schnelle keine so richtig gefallen wollte und ich nicht viel Geld für eine Tasche ausgeben wollte, die ich ohnehin bald wieder ersetzen würde. Bin nun aber sehr zufrieden mit der Tasche, sodass ich sie wohl auch auf lange Sicht behalten werde.

Gruß
Halla
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
dann noch ne Frage zur Kameratasche:

welche würdet ihr für die SX220/230 mit 2 Ersatz-Akkus + 1 SD-Karte empfehlen?

1. BundleStar - von Halla
von den dreien würd ich diese glaub ich bevorzugen

2. DigiEtui T2 - vielleicht schon fast zu klein für 2 Akkus?
denke auch, dass die zu klein sein dürfte

hier kommts drauf an, wie dehnbar das material ist - wenn der reißverschluss offen ist, siehts ja recht groß aus - aber wen er zu ist, sieht die find ich auch recht klein aus

habe eine von hama, da passen 2 akkus so eben rein :-)


@prati: CHDK gibts schon länger für die sx230...auch für die verschiedenen FW-Versionen
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
mist, mist, mist....
hatte wegen zu hoher Unschärfe an den Rändern meine Kamera zurückgeschickt und heute die neue erhalten und siehe da: ein haar, fussel o.ä. auf der Linse (lässt sich nicht entfernen) :(
Meine Handykamera kriegt das leider nicht eingefangen aber hier mal Fotos die mit der Sx220 gemacht wurden.



Ist echt zum verrückt werden....
 
hab mir jetzt zu der SX230 die Tasche von Kata und die von Canon bestellt (zum Abends weggehn).

die SX220 geht zurück (in der Hoffnung die 230 ist eine "gute")

gruß, maxx
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Aloha!

Hier die Bilder von der Baxxter-Tasche.

Da ich nur einen Zusatzakku habe, ist der in der Fronttasche gelandet. Hat man mehrere, kann man die z.B. bequem in dem Fach hinter der Kamera unterbringen oder ebenfalls vorne. Ein zweiter passt da auf alle Fälle noch rein.

Speicherkarten kann man ebenfalls noch unterbringen, z.B. in der Netztasche im Inneren.

Ich überlege momentan, ob ich in dem zweiten Fach hinter der Kamera noch das USB Datenkabel unterbringe. Das Akkuladegerät passt da leider nicht mehr rein.

Gruß
Halla
 
Danke dir! :top:

mal sehen was die Kata kann. Die is anscheinend Wasserdicht/-abweisend und hat ein extra geschütztes Fach für die SD.

werd dann auch Fotos machen, wenn die Lieferung da is (wahrscheinlich nicht vor Montag)!

gruß, maxx
 
Joa, würde mich auch mal interessieren ... das mit der Regenschutzhülle sieht vielversprechend aus. Allerdings wirkt die Tasche etwas klein auf dem Produktbild. Aber das wird sich ja zeigen ... bin gespannt auf deine Bilder!

Gruß
Halla
 
So nachdem ich die tollen Bilder von Radiomaxx gesehen hatte mit dem Flugzeugen dachte ich mir probiere das auch mal aus. Gegen Abend hätte ich dann aber am liebsten die Cam gegen die Wand gedonnert.

Bin gerade dabei die Cam ein zu packen , da die aus dem MM ist geht die wohl an Canon zurück und ich darf paar Wochen warten. Die Bilder an sich sind absolut kein vergleich zu denen anderer User hier , Bildrauschen egal bei welchen Einstellungen und Modi , aber gestern hatte die wohl einen total Ausfall.

Ist schon mal auf Grundeinstellungen zurückgestellt , aber das Rauschen bleibt.

So nun aber der Horror. Alle mit 14x. Bilder sind Crop also keine Vergrößerungen.

Wenn da jemand eine Idee hat woran das iegen kann nur raus damit , kann ja bestimmt paar Wochen Canon freie Zeit damit verbringen zu überlegen.
Bei dem 3ten Bild kann man sehen das die Canon auch anders kann, nur das Rauschen bleibt. Das es keine DSLR ist ist schon klar, aber siehe Radiomaxx seine Bilder die machen einen guten Eindruck.

Vielleicht mache ich aber auch wirklich einen Grundlegenden Fehler , möchte nur Ausschließen das es an der Cam liegt.
 
Hmm war auch mein erster Eindruck, dachte aber da es nicht so warm war könnte das nicht sein , aber danke für deine Antwort .
So lange beschäftige ich mich ja nicht damit also mag man mir verzeihen wenn ich da ab und zu komische Fragen stelle.
 
rud hat recht, für Bild 1+2 kann die kamera nix, das ist Hitzeflimmern. Das 3. Bild vom Propellerflugzeug ist für einen 1:1 Bildausschnitt aber so schlecht nicht - wenn´s denn ein Bildauschnitt ist!

Hier mal ein Hitzeflimmer-Beispiel aus Lanzarote bei vollen 392mm Brennweite und etwa 37°C im Schatten:



Unten im Anhang noch ein 1200x800 crop aus dem Bild:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Hitzeflimmer-Beispiel aus Lanzarote bei vollen 392mm Brennweite und etwa 37°C im Schatten

Stimmt kann man vergleichen, ja das mit dem Flugzeug war auch gedacht das sie durchaus andere (bessere) Bilder machen kann.

OK habe sie aber letzendlich wegen dem Staub nach MM gebracht , da hatten sich noch ein paar grössere Fussel angesammelt. Dadurch das ich die 3 Wochen hatte geht sie nach Canon (unverpackt angenommen mir graust schon jetzt vor Kratzern) und angeblich im Moment 4 Wochen bearbeitszeit. Bis dahin bin ich aus dem Urlaub wieder da . Werde ich das Teil wohl danach direkt in die Bucht einstellen. Lieber Verlust machen und anderen Hersteller suchen als sich da noch einmal mit zu ärgern. Preis schön und gut aber auch eine 240€ Cam sollte sich nicht als Staubsauger betätigen. Das war Frust ihr könnt da nix zu .

Bedanke mich für eure hilfreichen Antworten , werde auf jedenfall hier weiter lesen.
 
Ahoi!

In den technischen Daten habe ich nur den Hinweis "High Speed Reihenaufnahme (3.0MP)" gelesen...
Mich würde interessieren wie viele Bilder/s bei welcher Auflösung möglich sind.
Die Sony soll ja 10/s schaffen, nur weiß ich da grad auch nicht ob das vollste Auflösung ist...

In puncto Serienbilder gibt es kaum eine Kamera, die der Sony da Paroli bieten kann (die SX erst recht nicht). Wenn du also darauf angewiesen bist, dürfte die Sony für dich die bessere Wahl sein. Dafür wird die Bildqualität aber durch das harte Eingreifen der Rauschunterdrückung etwas gemindert.

Manch einer von euch stellt mit dem Steuerkreis nach oben -1/3 ein.
Warum eigentlich?

Das liegt daran, dass die Bilder sonst dazu neigen etwas überbelichtet zu sein. Mit dieser Einstellung werden die Bilder deutlich besser. Lieber hinterher leicht aufhellen, als dass durch Überbelichtung Details verloren gehen.

Gruß
Halla
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten