• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX220 HS und SX230 HS

Das kann man nur wieder und wieder kritisieren, wie das bisher fehlende 3:2. Irgendwann hören sie schon auf die Kundenwünsche.
Ohne ISOmax oder "Blitz drin" (nervt ja doch:angel:) werden viele nicht kaufen.

Die SX220 kann 4:3 ; 3:2 ; 16:9 ; 1:1 und das ist das Gute denn ich wollte auch unbedingt eine Kompakte mit 3:2 und im Internet stand erst nichts von 3:2 bei der SX220... doch das hat Sie (zumindest habe ich es so verstanden das Du denkst dass die SX kein 3:2 untersützt :) )

Die ISO Obergrenze fehlt aber wirklich... hoffentlich werden die das in Zukunft noch nachbessern :cool:
 
Ich glaube das kann man bei keiner Canon, auch nicht bei der S95. ...

Doch, das geht bei der S95. FUNC SET -> AUTO ISO, dann MENÜ drücken:

MAX. ISO-Empf.-> Hier kann die Begrenzung eingestellt werden
Änderungsrate -> Hier kann eingestellt werden, wie "schnell" die Kamera mit der Empfindlichkeit hoch geht (langsam -> Kamera geht auf längere Belichtungszeiten und langsam mit der Empfindlichkeit hoch, schnell -> Kamera geht auf kurze Belichtungszeiten und schnell mit der Empfindlichkeit hoch)
 
ok, das ist natürlich perfekt so, aber die SX scheint nicht mal eine einfach Grneze zu haben.
 
Oh, Mann, ich hab hier nach 200 Beiträgen das Gefühl, dass sich die Begeisterung für diese ach so toll angekündigte Kamera (sehr) in Grenzen hält. Ich frag mich nur, woran das liegen mag: An den hohen Ansprüchen der meist gut gebildeten Fachleute hier im Forum oder an den nicht ganz so einfach zu übersehenen "Nachteilen" (von Mängeln will ich nicht reden). Also wieder das alte Lied: Warten auf Neuerscheinungen (im April)? Das kann aber doch so auch nicht weitergehen. An denen gibts ja dann wieder irgendwo was auszusetzen. Also Augen zu und durch? Schadet am Ende die Pixelpeeperei, weil sie einfach alles entlarvt, was eine Kompakte einfach nicht können kann?
Hilfe, ich brauch eine Kamera wie die SX220, mit der man einfach gute Bilder hinkriegt! Also, ich für meinen Teil warte noch ein wenig, bevor ich 250 Öcken investiere.
 
Ich bin mit der SX220 sehr zufrieden ! Sie kan wirklich gute Fotos machen und so Sachen wie ISO Obergrenze... nun gut es ist schade das Sie das nicht kann aber das heißt nicht das die Kamera schlecht ist oder man Monate auf eine andere warten soll..
Man hat das Geld ja nicht aus dem Fenster rausgeschmissen, Fotos macht Sie und keine schlechten ! Wenn neue rauskommen kann man die Kamera verkaufen und eine neue Kaufen fals die Neuen dann überhaupt die gewünschten neuen Feautures haben..

Ich sag mal so... wer weiß wie die neuen sind...
SX220 kaufen und sich damit beschäftigen und tolle Fotos schiessen... wenn was neues kommt kann man die SX behalten oder gegen eine neue tauschen.. ganz einfach..
Diese Entscheidung muss natürlich jeder selbst treffen, ich zumindest habe mir die SX220 bestellt weil Sie im Vergleich zu den anderen am besten zu mir passt.. ob und wann was neues kommt das sehe ich dann wenns komm doch bis dahin habe ich die SX220 und kann schonmal loslegen :cool::top:

Ps. Fals dir die SX wirklich nicht passt kannst du Sie ja auch wieder zurück geben und wirklich dann bis April oder so warten (wenn du zurzeit keine Kamera wirklich benötigst).
 
Oh, Mann, ich hab hier nach 200 Beiträgen das Gefühl, dass sich die Begeisterung für diese ach so toll angekündigte Kamera (sehr) in Grenzen hält. Ich frag mich nur, woran das liegen mag: An den hohen Ansprüchen der meist gut gebildeten Fachleute hier im Forum oder an den nicht ganz so einfach zu übersehenen "Nachteilen" (von Mängeln will ich nicht reden).

Es liegt zum einen sicher mit daran, daß man hier genauer hinschaut als jemand der sich einfach nur eine Kamera kauft. Zum anderen ist es ja bei den ganzen modernen Kameras mit immer extremerem Zoom und zu vielen Pixeln auf kleinen Sensoren nicht anderst zu erwarten. Andererseits gibt es mit Sicherheit an jeder Kamera etwas auszusetzen.
 
Oh, Mann, ich hab hier nach 200 Beiträgen das Gefühl, dass sich die Begeisterung für diese ach so toll angekündigte Kamera (sehr) in Grenzen hält.
Die ultimative Lösung in diesem Sektor bietet sich derzeit einfach nicht. Hat man keine "Kleine", muß man eine Lösung anstreben, wobei die SX220 schon eine sehr gute Lösung ist. (siehe Beispielbilder der Forumsteilnehmer.) Die SX deckt schließlich, soweit dies derzeit möglich ist, (fast) alle Bedürfnisse ab. Eine Interriemslösung, die ich für reizvoll halte, ist die IXUS 220 HS. Durch ihre Winzigkeit kann sie wirklich immerdabei sein, und liefert respektable Ergebnisse. Viele Kritiker verdrängen, daß eine Fotografie eben ein Lichtbild ist, und ohne Licht keine Musik, auch wenn uns die DSLRs (zu welchem Preis??) Anderes glauben lassen.

L.G.
Miklfer
 
Die ultimative Lösung in diesem Sektor bietet sich derzeit einfach nicht. Hat man keine "Kleine", muß man eine Lösung anstreben, wobei die SX220 schon eine sehr gute Lösung ist. (siehe Beispielbilder der Forumsteilnehmer.) Die SX deckt schließlich, soweit dies derzeit möglich ist, (fast) alle Bedürfnisse ab. Eine Interriemslösung, die ich für reizvoll halte, ist die IXUS 220 HS. Durch ihre Winzigkeit kann sie wirklich immerdabei sein, und liefert respektable Ergebnisse. Viele Kritiker verdrängen, daß eine Fotografie eben ein Lichtbild ist, und ohne Licht keine Musik, auch wenn uns die DSLRs (zu welchem Preis??) Anderes glauben lassen.

L.G.
Miklfer

Schön geschrieben. :)
 
Schön geschrieben. :)
Habe es sehr ehrlich gemeint und meinen laienhaften Eindruck im Dezember aus folgenden Anwendungsproben gezogen:
Canon IXUS 100iS (Minimalkamera), Canon SX 210, Pana TZ10, und Ricoh CX 4.
Ergebnis: die SX210 hat die beste Figur im miesen Winterwetter gemacht -- aaber: kann ich mich verbessern?? (Ich arbeite noch daran ....)

L.G.
Miklfer
 
Wegen ISO-Obergrenze: Hat denn schon einer der SX220-Besitzer ausprobiert in welchem Modus die Kamera welche ISO-Obergrenze hat? Bei der SX210 waren das ohne Blitz:

-AUTO: max. ISO1600
- P: max. ISO 800
- Av: max. ISO 400

Wer nun also den P-Modus verwendet hat somit eine automatische ISO-Obergrenze von ISO800, bei Av und Tv sind es ISO400. Die Belichtungszeit geht dabei bei erreichen der ISO-Obergrenze bis auf 1/8sec in AUTO und 1sec bei Av/Tv und P. Je nach persönlicher "ISO-Bildqualitätsschmerzgrenze" hat man quasi die freie Wahl von max. ISO400-1600 je nach Wählradstellung.
 
Eine TZ10 oder Sx230 mit RAW wäre schon nah dran am Optimimum.

Mir scheint bei Deinen Bilder sowohl Schärfe wie auch Kontrast etwas verhalten, sonst finde ich sie recht gut weil sehr gut für Nachbearbeitung geeignet.

Aber für gutes OOC JPG setze doch Schärfe auf +2 und Kontrast +1, ev. sogar Farbe +1.
Könnte passen!

Mit AV und Blende offen und ISO400max könnt ich leben wenn die Zeit auch am Strand noch kurz genug wäre.
 
Ist euch schon aufgefallen das bei Ama*on die schlechten Bewertungen entweder Sterne dazubekommen haben oder ganz gelöscht wurden ?
Da haben Einige wohl zu früh die Kamera schlecht gemacht und dann gemerkt das Sie doch nicht so schlecht ist oder einfach gelöscht weil Sie die Bewertungen nicht vermiesen wollen :p
 
Ist euch schon aufgefallen das bei Ama*on die schlechten Bewertungen entweder Sterne dazubekommen haben oder ganz gelöscht wurden ?
Da haben Einige wohl zu früh die Kamera schlecht gemacht und dann gemerkt das Sie doch nicht so schlecht ist oder einfach gelöscht weil Sie die Bewertungen nicht vermiesen wollen :p

Ist mir auch aufgefallen schon selsam! zensur ????
 
Hallo,

ich habs doch gleich gesagt,Panasonic Fanboy gewäsch.Die 2 Leute hatten die Kamera wohl nie besessen oder höchstens einen Tag.
 
Nochmals die Bitte an alle SX220/230-Besitzer, möglichst viele unterschiedliche Fotos hier reinzustellen! Das wär prima für uns Besitz- und Ahnungslose :top:
 
wird gemacht ! :top: :D

edit:

so neue Fotos sind drin.
und an alle SX Besitzer..... wie sieht es bei euch mit unscharfen Bildbereichen aus ? meine SX220 hat auf der rechten Bildseite immer eine gewisse Unschärfe doch will ich kein Risiko eingehen ein schlechteres Modell zubekommen fals ich Sie noch umtauschen sollte. was meint ihr ? Liegt das noch im Rahmen oder gibt es auch Modelle bei denen garkeine Unschärfe vorhanden ist ?
Ich weiß nicht ob ich Sie umtauschen soll?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Gegend :D

..aber bei dem Foto erkenne ich jetzt nichts..

habe mir auch nochmal mehrere Fotos von mir angeschaut.. entweder bin ich doof oder man sieht es halt nicht immer, mir kommt es halt vor das gerade bei Details wie vielen dünnen Ästen rechts die schärfe nachlässt..
vielleicht bilde ich mir das nur ein oder es ist so gering das man es eigentlich noch als gut bezeichnen kann..
Ich denke ich werde die Kamera nicht umtauschen sonst bekomme ich evtl noch ein "wirkliches" Montagsmodell :D

aber Danke für deine Hilfe :top::)
 
Das Bild ist ok, aber nicht ideal für so einen Test weil Du mit 14mm im Tele hier eine geringe Schärfentiefe hast.
So ein Test würde ich mal mit verschiedenen Brennweite von einen hinreichend entfernten Wald oder von Buschreihen etc machen, d.h. möglichst wenig Unterschied in der Entfernung der Objekte vom Motiv d.h. möglichst viel auf einer Schärfeebene.
Gerne mal mit Schärfe +2 und Kontrast +1 zum Vergleich, die SX scheint sehr konservativ zu entwickeln. Ist mir aber lieber als zu sehr gepuschte Bilder weil man dann nichts mehr verbessern kann ohne noch mehr zu verhunzen bei JPGs.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten