Hallo,
GPS... Abweichungen mit bis zu 30 Meter, das habe ich auch bei meinem Garmin-GPS, wenn der Empfang nicht optimal ist, und das Teil hat mehr gekostet als die SX230. Das ist eher normal.
In den KFZ-Geräten wird oft eine Anzeige auf der Strasse erzwungen, auch wenn die Abweichung 30 Meter beinhaltet, fällt dann aber nicht auf und irritiert auch nicht so stark.
Mein erstes GPS mit einem Palm... da fuhr ich sehr oft auf der Wiese neben der Strasse, laut GPS...
Auch wird oft beim KFZ-GPS bei einem Ausfall vom GPS theoretisch berechnet, wo der Standort sich (während der Fahrt) ungefähr befindet. Es fällt nicht weiter auf, wenn der GPS-Empfang öfter mal unterbrochen wird.
Mein Garmin-GPS hat unter Laubbäumen, insbesondere wenn es geregnet hat nicht immer Empfang oder auch Abweichungen >30 Meter. Auch Strassen mit Häusern an beiden Seiten, da wird es schwierig den genauen Standpunkt zu ermitteln.
Und bei der Kamera soll das alles viel besser funktionieren? wie soll das denn gehen?
GPS... Abweichungen mit bis zu 30 Meter, das habe ich auch bei meinem Garmin-GPS, wenn der Empfang nicht optimal ist, und das Teil hat mehr gekostet als die SX230. Das ist eher normal.
In den KFZ-Geräten wird oft eine Anzeige auf der Strasse erzwungen, auch wenn die Abweichung 30 Meter beinhaltet, fällt dann aber nicht auf und irritiert auch nicht so stark.
Mein erstes GPS mit einem Palm... da fuhr ich sehr oft auf der Wiese neben der Strasse, laut GPS...
Auch wird oft beim KFZ-GPS bei einem Ausfall vom GPS theoretisch berechnet, wo der Standort sich (während der Fahrt) ungefähr befindet. Es fällt nicht weiter auf, wenn der GPS-Empfang öfter mal unterbrochen wird.
Mein Garmin-GPS hat unter Laubbäumen, insbesondere wenn es geregnet hat nicht immer Empfang oder auch Abweichungen >30 Meter. Auch Strassen mit Häusern an beiden Seiten, da wird es schwierig den genauen Standpunkt zu ermitteln.
Und bei der Kamera soll das alles viel besser funktionieren? wie soll das denn gehen?