• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Canon PowerShot SX220 HS oder Canon PowerShot S95

Jas_min

Themenersteller
Hallo!

Ich möchte mir eine Kompaktkamera anschaffen.
Momentan favorisiere ich die Canon PowerShot SX 220 HS. Dann habe ich viel Positives über die Canon PowerShot S95 in diesem Forum gelesen.
Die S95 liegt eigentlich über meinem geplantem Budget, würde ich aber auch ausgeben.
Lohnt sich der Aufpreis für meine Anforderungen oder ist eine ganz andere besser oder auch gut für meine Bedürfnisse geeignet?
Besonders wichtig ist mir die Bildqualität sowie eine kurze Auslöseverzögerung.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon Power Shot A80

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[300] Euro insgesamt für eine Kompaktkamera

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
[x] so dazwischen
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, habe aber bisher noch keine Erfahrung damit.
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal bzw. selten auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig

Vielen Dank für eure Antworten.
 
AW: Canon PowerShot SX 220HS oder Canon PowerShot S95

Prinzipiell macht die S95 schon die schöneren Bilder aber für deine Anforderungen würde ich die Sx220HS empfehlen weil:

Du auch Tiere aufnehmen willst und dazu braucht man ein rechter Zoom.
Weil du auch Sport-Aufnehmen willst und dazu braucht man ein rechter Zoom.
Weil du wenig Parties und Konzerte aufnehmen willst wo die S95 besser wäre.
Weil du deine Fotos nur selten gross ausdrucken willst wo die S95 besser wäre
Als Alternative vielleicht noch die neue Sony Cybershot DSC-HX9V.

Gruss wazzzup
 
Bei Deinem Anforderungsprofil würde ich Dir auch zur SX raten. Auch bei Konzerten ist ein größerer Zoom nicht zu verachten und die S95 ist nicht so schnell beim Fokussieren wie die SX. Bei Video ist die HX9V besser als die SX, in Sachen Bildquali liegt die Sony allerdings hinter der Canon. Wenn Du das akzeptieren kannst ist die Sony also auch eine Option -> Bilder & Videos der Beiden anschauen.
 
Stimme meine Vorrednern zu. Zusätzliches Argument: Videos sind dir wichtig, die S95 kann aber bei Videos nicht zoomen und (vielleicht noch wichtiger) nicht nachfokussieren.
 
Hi,

ich schwanke auch zwischen den beiden Modellen.

Würde sie als Hosentaschenkamera für Immerdabei benötigen.

Nur stellt sich mir die Frage?

S95 bessere Bildqualität ( tolles Design)

SX 220 Superzoom ( absolut hässlich )

Was mich noch stutzig macht ist der Testbericht der beiden Kameras in
Chip online de

SX Platz 12
S95 Platz 28

Und was nun?

Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
du findest die SX hässlich? Also ich würde nicht sagen, dass es ein designerisches excellenzstück ist - aber ich mag sie auch vom aussehen sehr.

Wie schauts denn bei dir in Sachen Zoom-Preferenz, denn wenn du da einen großen haben möchtest, fällt die S95 natürlich schonmal raus.
Dazu habe ich keine Ahnung, wie das mit der Bildqualität nun wirklich ist, gerade sowas wie die Extra-Features der S95 (HDR und RAW) gibts für die SX ja auch per CHDK.
Allerdings dürfte das Handlich bei der S95, gerade mit der Ring-Steuerung, natürlich deutlich schöner sein.


Wie gesagt...mach dir mal Gedanken zwecks Zoom - wenn du da dicken möchtest (und ich habe ihn in verschiedensten Situationen als sehr vorteilhaft empfunden)...nimm die SX ;-)
 
SX 220 Superzoom ( absolut hässlich )
Ich selber achte ja selber auch nicht auf Äußerlichkeiten, aber eine Kamera die ich "absolut hässlich" finde, würde ich nicht jeden Tag dabei haben wollen.


Was mich noch stutzig macht ist der Testbericht der beiden Kameras in
Chip online de

SX Platz 12
S95 Platz 28
Im Forum nimmt eigentlich keiner mehr Chip was Kameras betrifft ernst.

Die S95 ist auf Platz 28 und die SX230 auf Platz 30. Die techn. gleiche SX220 auf Platz 12 :eek:
Die HX9V wäre dann weit vorne auf Platz 7. :rolleyes:
Ich benutze die Chip-Liste nur noch zum :lol:
 
Du hast recht. Hässlich ist die SX nicht:) aber einen Designpreis bekommt sie von mir auch nicht.

Die S95 dagegen schon.:top:

Brennweite ? Wenn ich das nur wüsste.

Ich war vorher mit der Powershot Pro 1 unterwegs. 28-200 mm. Diesen
Brennweitenbereich nützte ich schon aus.

Am besten wäre die S95 mit dem der Lichtstärke und Brennweite der SX.

Hdr und Raw mit Chdk mit der Sx das würde passen.

Tom
 
stimmt leider:grumble:

da ich auch schon seit 2008 mit der Ixus 80 is unterwegs bin ( die hat ja auch nur 35-105 mm)
denke ich es wird die S95 werden.

Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
...ich stelle mir gerade die gleiche Frage, eine von den beiden wird es wohl werden.
War bis jetzt DSLR verwöhnt, die ist nun weg und ich möchte nur noch mit ner Kompakten unterwegs sein.
Diese beiden Canons scheinen nur noch übrig zu bleiben, wenn man sehr gute Bildquali möchte. Sind die 100 Euro mehr von der S95 nötig oder reicht eine SX 220 HS ?
Video ist mir egal, ich möchte sehr gute Bildquali, Einstellungen an der Cam nehme ich gerne vor, wenn es nötig ist, also ich bin kein Automatikknipser. Meine Motive sind hauptsächlich die Familie,Kinder, Urlaub, Geburtstage. Selten Architektur oder sowas. Ich wollte auch ab und zu meinen kleinen Sohnemann beim Fussballspielen knipsen. Deswegen hatte ich auch schonmal auf die Casio ZR 100 geschielt.
Was würdet Ihr meinen? Welche käme in Frage?
LG simme
 
Die BQ der S95 ist unbestritten deutlich besser als die die SX220, auch ist sie lichtstärker. Ob einem dieser Unterschied 100 EUR wert ist, muss letzlich jeder selber wissen.

Für Fußballaufnahmen halte ich die S95 aber wegen geringer Telebrennweite ohnehin für weniger geeignet. Die Casio soll ja einen rasend schnellen Autofokus haben, wäre also für diesen Anwendungszweck wohl sogar die beste Alternative.
 
...und was sagt die Bildquali der Casio? Soll ja nicht so besonders sein, genau wie die Verarbeitung. Die Sony HX9V macht ja auch super schnelle Serienbilder, wie ist die denn für meine anderen Ansprüche(siehe mein ersten Post #11)? Ist ne ziemlich schwere Entscheidung, man bekommt halt nicht alles unter einen Hut. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
...muss jetzt mal die XZ-1 von Oly noch mit ins Rennen werfen, das ist ja auch ein geiles Teil.
Jetzt bin ich am überlegen, die S95 oder die XZ-1.
Gibt es da Meinungen zu, welche besser ist?
LG
 
Die XZ-1 ist eben größer aber dadurch auch im Tele einiges lichtstärker als die S95. Wenn Dir die Größe also nichts ausmacht würde ich eher die XZ-1 favorisieren.
 
...die Lichtstärke im Tele, ist bestimmt für meinen Anwendungsbereich( Porträt,Kinder,Familie) am besten bei der XZ-1 zu finden, deshalb ist die jetzt mein großer Favorit geworden.
Da ich Deine(Rolly22) Bilder(super) und Kommentare(auch super) schon sehr lange verfolge und du mir auch schon nützliche Tips zur F200 gegeben hast, werde ich wahrscheinlich nun die XZ-1 kaufen.
Also bist Du dann auch schuld, wenn ich mit der nicht glücklich werde.;)
LG
 
Ich klink mich auch mal ein falls es niemanden stört da ich mir gerade die selbe/n Frage/n stelle.

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[] Ja, habe aber bisher noch keine Erfahrung damit.
[x] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal bzw. selten auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig (wird aber bestimmt dann und wann verwendet werden, muss aber nichts besonderes sein)

Im Grunde tendiere ich schon Richtung S95, frag mich aber auch wie der ein oder andere, ob der Aufpreis für meine Anwendungszwecke lohnt. Hatte bisher als Hosentaschenimmerdabeiknipse die A590IS welche mir mehr oder weniger ausgereicht hat. Leider hat diese aber einen hau weg seit die mir mal runtergefallen ist und trifft am langen Ende bei ca. jedem dritten Bild den Fokus nicht. Ergo muss so langsam was neues her. Was mich an der 590 schon immer gestört hatte war das teilweise sehr extreme Rauschen ab ISO400 und die neue sollte bei dieser ISO wesentlich besser abschneiden. Das ich hier kein ISO-Wunder wie meine D7000 erwarten darf ist mir klar, aber ewig nur bei ISO200 bleiben und dafür länger Belichten (bei Offenblende natürlich) ist auch nicht das Wahre, und Blitzen möchte ich erst wenn es das Licht nicht anders zulässt. Die Brennweite (in Kleinbild 35mm-140mm) reicht mir vollkommen aus.
Zusammengefasst spricht eigentlich alles für die S95, leider kostet die aber auch mehr und die Bilder welche ich bisher bisher von der SX220 gesehen habe scheinen wohl auch meinen Ansprüchen zu genügen. Zwickmühle also.


Ich hatte die Frage zwar vor grob geschätzt 6 Monaten hier schon mal irgendwo gestellt und damals wurde mir zur S95 geraten. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich aber auch noch kein spezielles Modell in Betracht gezogen - und nun hänge ich halt zwischen der S95 und der SX220/230 (wo ist eigentlich der Unterschied zwischen der 20 und der 30 ausser das GPS-Modul und damit verbunden die etwas größeren Abmessungen und das leicht höhere Gewicht?).



MFG
TP
 
An deiner Stelle würde ich die S95 nehmen. Nicht nur, dass die BQ schon besser ist bei gleichen ISO-Werten, zusätzlich muss man wegen des im WW deutlich lichtstärkeren Objektivs nicht so hohe ISO-Werte wählen.

Dazu kommt RAW (auch ohne CHKD).

Die Gerüchteküche sagt ja, dass mitte September der Nahfolger der S95 vorgestellt werden soll. Ich gehe davon aus, dass dann auch der Preis der S95 sinken wird.

Der Unterschied SX220/230 ist meines Wissens nach nur das GPS.
 
Powershot sx220 vs s95

Hallo,
ich stehe vor der Kaufentscheidung einer Kompaktkamera. Ich habe schon eine Menge gelesen und war bereits im Laden; die beiden noch verbliebenen Kameras sind die Canon Powershot s95 und sx220

Ich fotografiere nur in der Freizeit; von daher müssen meine Fotos normalerweise nicht auf A3 ausgedruckt werden oder ähnliches. Aber entscheidend ist dennoch die Bildqualität vor Extras wie HD-Video. Der große Zoombereich der SX220 ist natürlich ein Plus, das nicht schlecht wäre, würde es mir aber nur ungern auf Kosten einer deutlich schlechteren BQ erkaufen.

Meine Fragen wären also:
  • Wie stark macht sich die bessere BQ der S95 wohl tatsächlich bemerkbar?
  • Wie stark fällt wohl die höhere Lichtstärke der S95 ins Gewicht? In Räumen fotografiere ich nur ungern mit Blitz; da verspricht die SX220 ja eine gute BQ dank HS-System. Taugt das was im Vergleich mit einer besseren Lichtstärke?

vielen Dank für Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten