• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon PowerShot SX210 IS

Habs mir mal optimiert.
Ich finde es schon recht anständig, die Schärfe beim Haus ist sehr gut,
in den Büschen wird gebügelt, aber es geht grad noch wenn man nachschärft.
Du hälst Du Kamera zwar nicht ganz gerade, aber ich meine die Hauskante rechts biegt sich etwas mehr durch als sie sollte,
d.h. eine Verzeichnung scheint vorhanden.
Gefällt mir trotzdem hinter der TZ dennoch bisher am besten von den Reisezoomern, sehr natürlich.
 
mag sein das mein Balkongeländer schief ist ;)

ich geb zu, ich bin am überlegen ob ich sie behalte ... teilweise sind die Bilder schlechter, teilweise besser als mit der ixus ... andererseits hab ich hier viel mehr einstellmöglichkeiten, die kleinere anfangsbrennweite und den höheren zoom-bereich ... nur immer für alle situationen an den einstellungenrumfitzeln damit das bild ok wird is auch nicht der sinn ... es soll ja doch auch eine "schnappschuß"-kamera sein
die tz10 hatte ich in der hand, aber irgendwie war ich nicht überzeugt (rein von der handhabung)
 
Dann wird dich keine überzeugen, die TZ ist mit dem Quickmenü und dem extra exposure und video Button mit das beste was Du in dieser Klasse bekommen kannst. Schau Dir mal die Hx5 oder FH100 an. Auch rein von der Gehäusequalität. Da sehe ich die SX und TZ klar vorn, dann die CX3.
 
Dann wird dich keine überzeugen, die TZ ist mit dem Quickmenü und dem extra exposure und video Button mit das beste was Du in dieser Klasse bekommen kannst. Schau Dir mal die Hx5 oder FH100 an. Auch rein von der Gehäusequalität. Da sehe ich die SX und TZ klar vorn, dann die CX3.

ich meinte damit eigentlich weniger die Bedienung, die hat man mit der Zeit irgendwann intus, sondern eher das Gefühl wie die Kamera sich für mich anfaßt und in der Hand liegt ...
 
komisch, genau da waren die meisten im TZ10-Thread von der TZ10 begeistert von der angerauten braunen Version. Aber jeder Jeck ist anders. :rolleyes:
Wir sollten hier aber bei der SX bleiben.
 
ich hatte die blaue in der Hand vielleicht deswegen ;)

bin immer noch am überlegen ... einerseits bügelt die sx210 teilweise wirklich extrem drüber, andererseits macht sie aber doch auch gute Fotos

 
Solche Motive mit Spotlight und totaler Dunkelheit drumherum sehen fast immer gut aus weil es in dem Licht natürgemäßt wenig rauscht und im Rest ist es so dunkel das Glättung nicht auffällt. Bei Langzeit kannst Du aber auch bei ISO80 bleiben, geht ja bei der Zeit.
 
@Blende werd ich mal versuchen ... werd heute nochmal eine Vergleichsreihe starten und mich dann entscheiden ob ich sie behalte ...

späte Antwort weil überlesen ... nochmal zu den 3 ersten Nachtbildern ...

Ist auch bei allen der Fokus daneben gegangen. Sollte Dir aber angezeigt worden sein im Display. Evtl. durch gelben Autofokus-Rahmen anstatt grünem?

nein, Fokus lag immer auf den Gebäuden links der Straße ... und hat auch immer brav grün angezeigt
 
bin noch immer sehr zwiegespalten, habe mich aber letztendlich durchgerungen sie doch zurückzugeben ...
ich liebe die Features, die Möglichkeit Superzoom zu haben und vorallem die vielen Einstellmöglichkeiten, aber wenn ich mir meine Fotos so ansehe (und das nicht in Originalgröße sondern auf einer 1680x1060 Auflösung) wirken die Fotos mir im großen und ganzen irgendwie so als würde ein feiner milchiger Film drüberliegen (kann es wirklich sein daß die ixus 970 das so viel besser kann?) ...
leider konnte ich heute nur vom balkon und innen fotografiern, weil das Wetter ziemlich bescheiden ist ... mag sein daß die Kamera bei Sonnenschein viel schönere Fotos macht (die bisherigen von anderen hier fand ich ja auch gut, sonst hätte ich sie ja erst gar ned gekauft) aber ich fotografier ja in Zukunft ja auch ned nur draußen ...
also anscheindend sind die sx210 und ich nicht füreinander bestimmt ;) (oder ich bin zu untalentiert dafür :D)
 
Wegen dem milchig: schon mal den Kontrast erhöht? Ich mache das i.d.R. nachträglich am PC, da kann man das besser dosieren als in der Kamera.

Hier nun auf die Schnelle die ersten Testbilder meiner neuen Errungenschaft:



Den ersten kurzen "Schnellvergleich" mit der SX200is habe ich auch schon und ist für´s erste für gut befunden. Die Vergleiche zur SX200 kommen noch, muss aber erst mal warmwerden mit der "Kleinen" (6mm schlanker zur SX200 ist echt viel).
 
hat die SX210 IS auch diesen Super Makro?

Nein, hat sie nicht. Naheinstellgrenze sind 5cm.

http://www.letsgodigital.org/de/camera/specification/compare/2477-2111-2241-2244.html

Hier eine Auswahl meiner Bilder von heute, also die ersten Gehversuche. Macht sich bisher gut die kleine, denke aber daß ich mit den Einstellungen doch noch etwas experimentieren muss. Die SX210 verhält sich wie´s aussieht etwas anders als die SX200...

Da es recht diesig war habe ich bei allen Bildern den Kontrast nachträglich etwas erhöht, sonst keinerlei Bearbeitung (bis auf´s Verkleinern natürlich).
 
Die nächsten fünfe...:)

Das vorletzte Bild ist im Weitwinkel mit 28mm und das Letzte dann von der selben Stelle bei vollem Tele mit 392mm Brennweite.
 
... drei hab´ ich noch...

Mond ist mit zusätzlichem Digitalzoom aufgenommen und nachgeschärft.

EDIT: 4x Digitalzoom beim Mondbild, also 56x Zoom insgesamt.
 
Zuletzt bearbeitet:
im letzten bild fällt aber die vignettierung ganz schön auf. volles tele?
Nein, kein Volltele sondern ca. 260mm Brennweite (~9x Zoom). Die Vignettierung ist mir auch schon aufgefallen, ist ungefähr so wie bei bei meiner F200EXR (nur kann die weder 260mm geschweige denn 392mm :D).

Hallo Rolf...

wir wärs mit ein paar Bilder mit höheren ISO's bzw. Innenraumfotos. :)

Außerdem würde mich interessieren wie Dir die Zoom-Wippe in der Praxis gefällt? Ich fand die irgendwie nicht so prall...

Grüße,
Matthias
Die Zoomwippe ist jedenfalls gewöhnungsbedürftig. Ob ich die nun gut finde oder eher schlecht weiß´ ich jetzt noch nicht. Vorteil ist jedenfalls, daß kein Zoomrädchen heraussteht woran man hängen bleiben könnte beim aus der Tasche ziehen. Dadurch daß sie jetzt zur SX200 6mm schlanker geworden ist, passt sie nun auch prima in die Hemdentasche rein.
Innenraumfotos kommen noch...;)

Hier noch von eben ein paar Full-Telebilder, letztes in den Schatten fotografiert:

Kontrast & Farbsättigung +1, Hautfarbe -1, Rest Standard
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein paar Bilder...

Kontrast & Farbsättigung +1, Hautfarbe -1, Rest Standard


Gefällt mir bisher alles soweit gut, ähnlich der SX200. Der Stabilisator tut Canon-like seinen Dienst auch gut. Mal sehen wie es bei Indoors mit höheren ISO´s aussieht...
 
Erster Vergleich meiner SX210, SX200, F200EXR mit ISO400 und ISO800 bei Kunstlicht (1/5sec bis ca. 1/15sec Bel.zeit). Habe meine persönlich bevorzugten Settings für die Kameras verwendet (ob die optimal für jede Kamera sind sei mal dahingestellt):

SX210: Kontrast +1, Sättigung +1, P-Modus 14MP
SX200: Schärfe +1, P-Modus 12MP
F200EXR: Provia, SN-Modus 6MP










Liegen alle drei nah beinander, die Canon´s lösen beide etwas besser auf als die Fuji, die ja im 6MP SN-Modus verwendet wurde. Es ist für mich bei der SX210 kein Vorteil der 2MP mehr zur SX200 erkennbar, hatte ich aber auch nicht erwartet. Was ich positiv sehe ist, daß trotz der 2MP mehr und dem flacheren Gehäuse mit geänderter Optik die SX210 ihrer Vorgängerin SX200 nicht oder nur wenig nachsteht.

Auch wenn der CA Wehrmutstropfen bleibt, scheint Canon mit der SX210 doch einiges besser gemacht zu haben zur SX200.

Vorteile SX210 zur SX200:

- deutlich schlanker und eleganter
- Gehäuseeindruck wertiger als Vorgänger
- Bildquali ähnlich Vorgänger
- 20% Brennweitenplus obenrum
- Blitz bleibt auf Wunsch jetzt drin
- Zoomen während Film jetzt möglich
- Stereo statt bisher Mono
 
Noch unten drangehängt drei High-ISO´s.

Erstes ISO800 (P-Modus), zweites ISO2500 und drittes ISO2000 (jeweils SCN-Modus: "wenig Licht"), nur verkleinert und nachgeschärft. Die ISO2000 + 2500 würden wohl nur in wirklichen Notfällen zum Tragen kommen, für so eine kleine Kompakte ist´s aber denke ich ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gern geschehen thommy...:)

Noch zwei Bilder von eben bei max. Tele:



Das erste aus 1m Entfernung (Blüte ca. 5mm groß), der Badespatz ist vom Balkon aus in etwa 10m Entfernung.
 
Bilder...

Aus dem stehenden Auto li. Bild im Weitwinkel (ISO80) und re. mit etwa 8x Zoom (ISO250), unbearbeitet:


Im P-Modus mit ISO-Automatik verwendet die SX gerne höhere ISO-Werte im Telebereich. Obwohl auch bei 14x Zoom dank sehr gutem Stabi noch 1/50sec durchaus haltbar ist, nimmt sie sich 1/250sec als unterste Grenze. Verwackeln bei Auto-ISO also recht unwahrscheinlich. Im Av-Modus sind es im Tele nochmal die Hälfte mit 1/500sec.

2x Weitwinkel:


Tele:



Brennweitenbeispiel: Erstes Bild Weitwinkel 28mm, zweites Teleende 392mm. Leider etwas diesig bei uns daher der milchige Eindruck beim Telebild:



Die beiden Bilder oben sollen nur die Brennweitebereich aufzeigen und nicht wie gut/schlecht die Kamera nun ist. Beim Telebild hätte jede andere Superzoom ebenso ihre "Milch-Probleme". Das sieht bei anderen/besseren Lichtverhältnissen dann auch besser aus.

Unten im Anhang für diejenigen ohne DSL ein paar verkleinerte Bilder.
Hatte gerade leider die SX200 nicht mit dabei. Ich mache aber demnächst dann noch ein paar direkte Vergleiche der beiden Kameras im WW und Tele.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten