• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX200 IS

AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Danke für die Antwort.

habe ich mit CHDK Software, die gleiche Menü-Oberfläche und die Automatik Funktionen bleiben gleich?
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Danke für die Antwort.

habe ich mit CHDK Software, die gleiche Menü-Oberfläche und die Automatik Funktionen bleiben gleich?
Moin,

du hast praktisch ein zweites Menü.
Dein original Menü incl. aller Funktionen bleibt wie gehabt, mit einer Tastenkambination rufst Du dann das CHDK-Menü auf.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

auch ohne CHDK macht die SX200 hervorragende Portrais
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

... nachdem ich "Pseudo-HDR" jetzt im Griff habe, werden die Bilder (für mich) ausgezeichnet. Durch HDR gewinnen sie an Brilanz und Dynamik.
Kannst Du mir mal kurz erklären, wie dieses Pseudo-HDR mit der SX200is funktioniert? Macht das die SX200is selber (also z.B. drei Bilder mit Belichtungsreihe hintereinander und verrechnet dann) oder machst Du das manuell?
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Kannst Du mir mal kurz erklären, wie dieses Pseudo-HDR mit der SX200is funktioniert?

"Pseudo HDR" ist normalerweise nur ein RAW Bild, wo du dann beim entwickeln eins heller und noch eins um eine Stufe dunkler von dem selben RAW antwickelst - oder auch mehr - diese fügst du dann mit Software zu einem HDR zusammen. Pseudo, weil ja keine Belichtungsreihe genutzt wird.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

manuell, wenn die Helligkeitsunterschiede sehr groß sind, eine richtige Belichtungsreihe, bei 90 % der Bilder genügt eine Aufnahme, mit Photoshop generiere ich 3 - 5 Bilder mit unterschiedlicher Belichtung (meist mit 2/3 oder 1/2 Blendenstufen). mit Fotomatix 3.02 Pro entsteht dabei das erwünschte Ergebnis.
Einstellung: Strengh 50, Color Saturation 50, Luminosity 1.0, Microcontrast 1.0, Whitepoint 1.568%, Blackpoint 1.568%, Temperature 0, Saturation Hightlights 0, Saturisation Shadows 0, Micro-smoothing 15.0, Hightlights Smoothness 50, Shadows Smoothness 50, Shadows Clipping 50
Änderungen führe ich nur mit Gamma durch, je dünkler das Bild, desto mehr Kontrast, und bei Smoothing Light mode stelle ich Lichter oder Schatten ein (5 Möglichkeiten.

Nicht funktioniert (Pseudo) HDR (auch mit Belichtungsreihen) bei Blütenaufnahmen und bei Himmelszenen, in denen stark überbelichtete Bereiche neben sichtbaren Wolken liegen.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

"Pseudo HDR" ist normalerweise nur ein RAW Bild, wo du dann beim entwickeln eins heller und noch eins um eine Stufe dunkler von dem selben RAW antwickelst - oder auch mehr - diese fügst du dann mit Software zu einem HDR zusammen. Pseudo, weil ja keine Belichtungsreihe genutzt wird.

OK, dann ist mir das klar. So habe ich das auch mit meiner S6500fd schon gemacht. Ich dachte, mit CHDK wäre jetzt so eine HDR-Funktion implementiert worden.

Danke.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

das erste Bild aus einer Belichtungsreihe HDR
das zweite Bild eine Pseudo-HDR aus dem mittleren der Belichtungsreihe
und das 3. Bild das Original
offensichtlich ist der Dynamikumfang der SX200 sehr hoch.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Toll, ich hätte nicht gedacht, dass sich aus solch dunklen Bildbereichen mittels der beschriebenen Methode noch soviel herausholen lässt. Wirklich ein interessantes Thema, muss ich mich auch mal mit beschäfftigen..:top:

Gruß Peter
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Vielen Dank,

werde mal CHDK ausprobieren.

Ist echt schwierig. Die Canon macht auf alle Fälle die besseren Videos. Die Fotos (die paar die ich bis jetzt zumindest im Zimmer gemacht habe - nur mit Automatik) gefallen mir bei der Samsung WB500 leicht besser. Und die Samsung kostet mich nur 142,- Euro - die Canon 202,- Euro - schwierig, schwierig.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

...Die Fotos (die paar die ich bis jetzt zumindest im Zimmer gemacht habe - nur mit Automatik) gefallen mir bei der Samsung WB500 leicht besser....
... dann hast Du mit der SX200 irgendetwas falsch gemacht ;). Denn nach allem, was ich über die WB500 hier bisher lesen und sehen konnte, müsste die SX200 bezügl. der Bildquali eigentlich sichtbar besser sein. Geh einfach mal raus und mach dort mal ein paar Vergleichsaufnahmen, das müsste aufschlussreicher sein...

Gruß Peter
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hier eine Aufnahme aus einem Lokal, Entfernung ca 2 m mit Blitz
Die Auflösung ist einfach genial (Verkleinerung und Ausschnitt aus dem Original 1:1
In welchem Modus hast du das Foto gemacht? P? Und wenn ja mit welchen Einstellungen?

Aber warum kann ich eine MOV Datei, die ich wieder zurück auf die SD-Karte kopiert habe mir hinterher nicht wieder auf def Kamera anzeigen lassen?
Hast du nur die MOV oder auch die THM Datei oder was die für ne Endung hat rüberkopiert? Die braucht es wohl auf jeden Fall, da sie für die Kamera dazu dient, ein Vorschaubild zu haben. Sonst soll es - zumindest bei Fotos - mit ZoomBrowser gehen. Vielleicht auch mit Filmen?

Hallo allerseits,
heute habe ich Foto´s im verschneiten Allgäu mit versch. Programmen aufgenommen, u. a. Schneemodus. Dieser Modus kommt den realen Verhältnissen am nächsten.
Nr.1 Schneemodus

Nr.2 Landschaft

Nr.3 AUTO

NR.4 P , Blende -.3 Bv


Alle ooC, bei absolutem Gegenlicht, meine alte EX60 hätte hier versagt!
Wow! Tolle Bilder :top: Vor allem das erste (wie auch von dir schon gesagt) ist klasse!

hallo, ich hab mal ne frage. manche von euch machen ja fotos genau in die sonne. in der anleitung den cam steht, dass sie dadurch beschädigt werden kann. benutzt ihr da filter für? oder is das doch nich so schlimm?

grüße
Die Fotos sind ja nicht direkt in die Sonne, die Sonne kommt von oben vorne ;) Und vor allem geht es hierbei um die Überhitzung der Pixel, sprich: Du solltest nicht mit 10 Sekunden Belichtungszeit die Sonne direkt Fotografieren (am besten noch mit 12x Zoom) :)


Die Fotos (die paar die ich bis jetzt zumindest im Zimmer gemacht habe - nur mit Automatik) gefallen mir bei der Samsung WB500 leicht besser.
Ich stimme meinem Vorredner zu: Fast "unmöglich" ;) (außerdem ist es ne völlig andere Preisklasse)...
Ich muss sagen: Auch mein erster Eindruck war so. Aber scheinbar muss man ersteinmal lernen eine Kamera zu benutzen ;) - und außerdem mach es mal so: Stelle sie auf P, unter MyColors die Einstellungen wie folgt: "Custom" -> Kontrast: -1 / Schärfe: +1
Dann mach nochmal ein paar Fotos und schaue, wie sie jetzt aussehen :) (ISO kannst du auf Auto lassen aber der Vorteil ist, wenn eine längere Belichtungszeit und weniger Rauschen gewünscht sind, kannst du ISO runterstellen im P-Modus - aber nicht vergessen es wieder rückgängig zu machen :lol:)

Gruß,
k_s
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

In welchem Modus hast du das Foto gemacht? P? Und wenn ja mit welchen Einstellungen?

ich fotografiere nur im AV-Modus (Zeitautomatik), da habe ich ISO und Blende im Griff. Je nach Situation bis zu 2/3 Blenden über- bzw. unterbelichten.
Am Display sieht man bei leicht gedrückten Auslöser in etwa, wie das Bild belichtet wird.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo Leute,

leider kam ich gestern nach Hause und meine SX200is lag völlig zerkaut im Körbchen meines Hundes. Er hat sie sich wohl vom Schreibtisch geholt.
Zum Glück hat die Linse und das Display nichts abbekommen, aber das Gehäuse sieht sehr ramponiert aus. Auch die Linsenabdeckung ist völlig im Eimer. :(

Gibt es vielleicht die Möglichkeit das Gehäuse auszutauschen? Falls ja wo?!

Zweite Frage: Falls es keine neuen Gehäuse gibt, werde ich den Schaden wohl meiner Hundehaftpflicht melden müssen. Ist in naher Zukunft evtl ein Nachfolgemodell der SX200IS geplant?

Vielen Dank schon einmal im Voraus für eure Hilfe...
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hast du nicht noch Garantie auf der Kamera oder sind die 2 Jahre Garantie rum. Den wenn du die Cam noch keine 2 Jahre hast dann würd ich sie einschicken und reparieren lassen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten