• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX200 IS

AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hoi Leute heute wollte ich mal so ein Foto machen von nem Wassertropfen der gerade aus dem Hahn kommt aber leider ist das problem das die SX200Is immer nur so ein Strich hin bekommt,

kann ich nicht irgenwie das Bild eingefrieren oder muss ich die Verschlusszeit auf 2000tel stellen
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Wenn in dem Beispielbild die Exif´s noch vorhanden wären, könnte man erkennen wie lange die Belichtungszeit war. 1/2000sec ist sicher nicht verkehrt für so etwas, da je kürzer umso weniger Bewegungsunschärfe. Hell genug muss es bei 1/2000 dann aber auch sein, sonst heißt das Bild nachher "Tropfen in der Dunkelheit". :)

Gruß,

Rolf
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

da scheint der Wasserhahn zu rinnen und nicht zu tropfen, versuche es einmal mit Blitz und lasse den Wasserhahn gleichmäßig tropfen, dann wirst du schon einen erwischen.
das werde ich einmal versuchen.
Hier eine Aufnahme aus einem Lokal, Entfernung ca 2 m mit Blitz
Die Auflösung ist einfach genial (Verkleinerung und Ausschnitt aus dem Original 1:1
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

ich hab das mit dem Wassertropfen probiert, so einfach ist das nicht, mit Blitz ohnehin nicht, der blitzt, maber viel später, ich hab es mit einer Taschenlampe (ohne Aussenlicht nur mit Beleuchtung) probiert, den Tropfen hab ich nur erwischt, wenn er gerade ab abhauen war,1/60 Sec ist zu wenig, um den Tropfen scharf abzubilden und mehr als ISO800 ist nicht drin. (dafür rauscht es ohnehin kaum (ohne Bearbeitung))
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo alle miteinander,

wie kann ich eine .MOV-Datei (also ein Video), die ich irgendwann mal mit meiner SX200IS aufgenommen habe wieder auf der Kamera betrachten und bearbeiten?
Der Hintergrund ist folgender: Ich habe mal ein etwas längeres Video (114MB) erstellt und dieses dann von der Kamera auf den Rechner übertragen und es dann hinterher von der Kamera gelöscht. Nun wollte ich u.a. dieses Video über das Internet mittels file-upload den Bekannten aus dem Urlaub zur Verfügung stellen. Dazu müßte ich es nochmal beschneiden bzw. kürzen. Habe bislang leider keine Alternativ-Software hierfür gefunden weshalb ich es nur auf diesem Weg schneiden könnte.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo alle miteinander,

wie kann ich eine .MOV-Datei (also ein Video), die ich irgendwann mal mit meiner SX200IS aufgenommen habe wieder auf der Kamera betrachten und bearbeiten?
Der Hintergrund ist folgender: Ich habe mal ein etwas längeres Video (114MB) erstellt und dieses dann von der Kamera auf den Rechner übertragen und es dann hinterher von der Kamera gelöscht. Nun wollte ich u.a. dieses Video über das Internet mittels file-upload den Bekannten aus dem Urlaub zur Verfügung stellen. Dazu müßte ich es nochmal beschneiden bzw. kürzen. Habe bislang leider keine Alternativ-Software hierfür gefunden weshalb ich es nur auf diesem Weg schneiden könnte.

Wieso bearbeitest du es nicht mit dem auf CD mitgelierfertem ZoomBrowser?:confused:
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Du kannst die Videos der SX200 mit (fast) jedem aktuellen Video-Schnittprogramm bearbeiten. Es muss halt die H265/MOV Dateien der SX200 lesen können. Ich machs mit Magix Video Deluxe 2008 plus... Andere Möglichkeit ist ein Programm zu nehmen, dass aus der MOV Datei ein "gängigeres" Format macht, z.B, das Programm "XMedia Recode", und konvertierst damit die MOV-Datei z.B. in ein MPEG2 Format. Mit XMedia Rcode kann man auch Filme auf kleinere Auflösungen oder spezielle Wiedergabegeräte herunter rechnen, so dass die Dateien kleiner werden..

Gruß Peter
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Wieso bearbeitest du es nicht mit dem auf CD mitgelierfertem ZoomBrowser?:confused:
Das habe ich ja auch schon versucht aber der ToomBrowser bringt diese Meldung nachdem ich versucht habe auf das Scherensymbol mit der Aufschrift "Film speichern" zu klicken: ZoomBrowser EX kann diesen Film nicht schneiden

Anscheinend kann der ZoomBrowser EX soetwas gar nicht. Das Hilfemenü dazu ist ja auch nicht wirklich hilfreich!

Gruß
zoom-zoom
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Du kannst die Videos der SX200 mit (fast) jedem aktuellen Video-Schnittprogramm bearbeiten. Es muss halt die H265/MOV Dateien der SX200 lesen können. Ich machs mit Magix Video Deluxe 2008 plus...

OK. So gesehen wäre das natürlich eine Möglichkeit.
Aber warum kann ich eine MOV Datei, die ich wieder zurück auf die SD-Karte kopiert habe mir hinterher nicht wieder auf def Kamera anzeigen lassen?
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo allerseits,
heute habe ich Foto´s im verschneiten Allgäu mit versch. Programmen aufgenommen, u. a. Schneemodus. Dieser Modus kommt den realen Verhältnissen am nächsten.
Nr.1 Schneemodus

Nr.2 Landschaft

Nr.3 AUTO

NR.4 P , Blende -.3 Bv


Alle ooC, bei absolutem Gegenlicht, meine alte EX60 hätte hier versagt!
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

ich hab das mit dem Wassertropfen probiert, so einfach ist das nicht, mit Blitz ohnehin nicht, der blitzt, maber viel später, ich hab es mit einer Taschenlampe (ohne Aussenlicht nur mit Beleuchtung) probiert, den Tropfen hab ich nur erwischt, wenn er gerade ab abhauen war,1/60 Sec ist zu wenig, um den Tropfen scharf abzubilden und mehr als ISO800 ist nicht drin. (dafür rauscht es ohnehin kaum (ohne Bearbeitung))
Hallo herimayerhofer,
also ich fand das mit dem Wassertropfen nicht wirklich schwierig:

http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100114-154702-697.jpg
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100114-160547-940.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

kannst du noch verraten, welche Belichtung du verwendet hast?

Also wie du an meinem Profil sehen kannst, bin ich hier neu im Forum. Sobald ich weiß wie ich die exif Daten mit anzeigen lassen kann, werde ich dies auch machen.

Hier die Eigenschaften zu den Aufnahmen: P, ISO80, 1/60, F3.4, EV -033, Blitz auf Auto (+-0), 25W Halogenleuchte von rechts oben unterm Hängeschrank und schließlich Makro angewählt.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Gerade beim Spazieren gehen... ich glaub´ der Frühling keht ein. Beide Bilder sind 100% crops.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

ich habe die SX200 jetzt 2 Monate, und nachdem ich "Pseudo-HDR" jetzt im Griff habe, werden die Bilder (für mich) ausgezeichnet. Durch HDR gewinnen sie an Brilanz und Dynamik.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

hallo, ich hab mal ne frage. manche von euch machen ja fotos genau in die sonne. in der anleitung den cam steht, dass sie dadurch beschädigt werden kann. benutzt ihr da filter für? oder is das doch nich so schlimm?

grüße
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hab mal ne bescheidene Frage:

Ich habe gerade die Canon SX200Is vor mir liegen und teste sie ob, ich die behalten will oder doch was anderes zulegen soll.

Ich will eigentlich nur in Automatik fotografieren, soll eine Schnappschusskamera sein. Die Bilder die ich jetzt zu Hause gemacht habe (draussen dunkel, im Zimmer Deckenlampe an, mit Automatik und Blitz) rauschen aber doch relativ stark. Meint Ihr, dass das bei einer Panasonic TZ7 noch schlimmer ist? Ist ja doch schon ein RIESEN Unterschied zu meiner Nikon D40x.

Was ich aber eigentlich wissen wollte ist: Beim Filmen. Was wird da beim Zoomen benutzt? Nur ein digitaler Zoom? Das Video, was ich mal auf die schnelle gedreht habe, sieht ja sonst von der Bildqualiät Top aus.

Vielen Dank an Alle
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

.... Meint Ihr, dass das bei einer Panasonic TZ7 noch schlimmer ist?
Ja

...Beim Filmen. Was wird da beim Zoomen benutzt? Nur ein digitaler Zoom?
Ja, nur der Digitalzoom. Aber für die SX200 gibt es eine Funktionserweiterung über die "CHDK" Software. Damit ist dann neben anderen zusätzlichen, interessanten Funktionen auch optisches Zoomen im Videomodus möglich...

Gruß Peter
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo alle miteinander,

wie kann ich eine .MOV-Datei (also ein Video), die ich irgendwann mal mit meiner SX200IS aufgenommen habe wieder auf der Kamera betrachten und bearbeiten?
Der Hintergrund ist folgender: Ich habe mal ein etwas längeres Video (114MB) erstellt und dieses dann von der Kamera auf den Rechner übertragen und es dann hinterher von der Kamera gelöscht. Nun wollte ich u.a. dieses Video über das Internet mittels file-upload den Bekannten aus dem Urlaub zur Verfügung stellen. Dazu müßte ich es nochmal beschneiden bzw. kürzen. Habe bislang leider keine Alternativ-Software hierfür gefunden weshalb ich es nur auf diesem Weg schneiden könnte.

Nimm AVIDEMUX. Das ist ein kostenloses Tool aus einem Opensource-Projekt, ähnlich zu VirtualDup. Am Anfang fragt es dich, ob du den sichern Modus verwenden möchtest. Anworte mit ja. Später kannst du "nein" ausprobieren. Schneide die Stellen heraus, die du nicht möchtest. Ist ganz einfach. Einfach mit A/B markieren. Den A-Beginn evtl. mit dem >>-Button anfahren. Speichere das Video dann mit "Copy" und wähle bei Audio "AAC". Als Format gibst du MP4 an. Das Video ließ sich mit dem KMPlayer einwandfrei abspielen. Ich habe es mit dem DKAMERA-Testvideo ausprobiert. Viel Spaß!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten