• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX200 IS

AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

das mit 500mm ist offensichtlich falsch, SX200 hat nicht 500mm Brennweite, die Bilder sind von einer Aufnahme.
übrigens die 50 mm stimmen auch nicht, müssten 28mm sein
ich habe lange probiert, um "normale" HDR zu produzieren.
hier noch eines vom schönen Teneriffa

http://www.wandern-mit-heribert.de/09-uebersicht.html

500mm stimmen sicher nicht, müsste eigentlich 5mm tatsächliche Brennweite sein die umgerechnet auf Kleinbildformat dann 28mm entsprechen.

Gruß,

Rolf
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hey,Marcel!

Du schreibst es ja schon selber:
16:9 = 4000 x 2248 Pixel = ca 9 MegaPx
4:3 = 4000 x 3000 Pixel = 12 Megalpx

Im Breitbild-Mode schneidet die Cam also schon intern oben und unten ein Stückchen vom Bild ab. Wenn Du die Bilder nur auf Breitbildbildschirmen betrachten möchtest, ist das optimal.

Der 4:3-Mode hingegen eignet sich eher für Portrait-Aufnahmen.

Ich persönlich nehme meine Bilder in 4:3 auf. Bei Panorama-Fotos schau ich dann halt, dass ich den Bildausschnitt ggf. so wähle, dass ich das Bild hinterher optimal "beschneiden" kann - Maseltov:)
Außerdem erstell ich öfter Abzüge - und die find ich in 4:3 auch schöner.

Auf die Bildqualität selbst hat das Seitenverhältnis aber keinen Einfluss.

Viele Grüße
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

noch eine HDR und Original unbearb., auf 2:3 zugeschnitten, 3:4 ist leider nicht mein Fall, da ich oft Bilder 30x20 cm ausdrucken lasse.
An der Qualität der Bilder der SX200 kann man aber nichts aussetzen
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

hab die Bilder nicht hochgeladen
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Vielen Dank nochmal,dass ihr die berechnung für den Megapixel aufgeschrieben habt.Ich habe jetzt endlich begriffen.Ich habe diese berechnung in der schule noch nicht gelernt,hihi. :top: also Danke an Lay-Z187 und valinet.

Ich werde weiterhin bei 16:9 bleiben,weil ich bei diesem seitenverhältnis schon gewöhnt bin.und außerdem wenn man an hd-tv mit hdmi-kabel ansteckt sieht es wunderbar aus! :)

Schönen gruß von Marcel
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

hat wieder nicht funktioniert

Sieht echt super aus im Vergleich zum Original.
Nochmal zu Verständniss, du machst drei Bilder mit gleicher Blende und unterschiedlichen Belichtungszeiten so das eins unter- eins richtig und eins überbelichtet ist, und die fügst du dann mit Photomatix zusammen, richtig?
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

das mache ich nur bei ganz starken Kontrasten, sonst mache ich nur eine Aufnahme, die ich in 2/3 Blendenstufen dunkler mache und abspeichere und heller mache und abspeichere. Dann Photomatix. Fast das selbe Ergebnis erreicht man mit Tiefen und Lichter angleichen, aber die Sättigung durch Photomatix macht sich positiv auf den Kontrastumfang bemerkbar. Nur der Himmel darf nicht überbelichtet sein, da gibt es Probleme ( dann muss man eine 2. Aufnahme mit richtig belichteten Himmel machen, auch wenn das Bild stark unterbelichtet wird.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

entschuldigung das ich so reinplatze, aber es ist was wichtiges und zwar geht es um CDHK bei der SX200. Zwar hab ich im Forum schon einiges geles und ich habe den CDHK schon auf der Speicherkarte aber die SX200 erkennt das nicht.

Meine Frage:

Wie kann ich es auf der Cam öffnen, zwar hab ich bei Cardtricks "bootable" rein gemacht aber da bootet nichst

Marci
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

1. ohne die Kamera einschalten den blauen Knopf oberhalb, rechts von Funkset drücken, wo man sich Bilder anschauen kann.

2. Menue-knopf drücken,

3.bis zum Schluss scrollen, dann neue VERS aktivieren,

dann ist CDHK aktiviert. Und dann auf Auslöser drücken.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hi,
erstmal vorne weg, welche Größe von SD verwendest du und was hast du da drauf kopiert?

Am einfachsten startet manchdk zum testen über das "firmware update" (macht er nicht wirklich, nur temporär, aber so heißt es im menü)

Also chdk auf SD kopieren, Cam im Betrachtungsmodus starten, Menü, auf firmware update, dies starten, und dann läuft es auch schon!

Versuch es mal!

Und lies dich mal ins handbuch ein, das hilft sehr viel!

Gruss MaD

edit: war wohl schon zu langsam, aber entspicht fast dem von mir gesagten!
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

also ich habe ne 2GB

Und das mit der Firm Update kapier ich nicht weil bei meiner SX200 im Menüpunkt nichst von der Option gibt
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

wenn du chdk korrekt auf die sd kopierst, dann müsste es aber vorhanden sein, drum die Frage, was du alles auf die SD kopiert hast und wohin?

Nimm die Datei von http://www.mighty-hoernsche.de/, entpack sie und schieb das ganze ins root Verzeichnis deiner SD, dann sollte es klappen!

Gruss
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Also die Karte hab ich mit Cardtricks formatiert, und jetzt noch ne dumme Fragen, wo ist das root Verzeichnis
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hi,
lass cardtricks mal weg, für die ersten Versuche reicht es einfach die SD zu nehmen und das ganze chdk Dateien ins "Hauptverzeichnis" zu kopieren.

also wenn deine SD z.b. das Kaufwerk K:\ ist, dann sollten die Datein direkt auf K:\ sein und da sollte dann auch der Ordner K:\CHDK sein.

hoffe es ist ausreichend erklärt, sonst meld dich.

Gruss
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Also hab jetzt gerade die Speicherkarte "Canon_DC (G:)" formatiert und so wie du gesagt hast ohne Cardtricks einfach die Zip Datei "SX200IS-100d..." draufgemacht aber nichrts tut sich:confused:

Marci
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ja ich habe sie schon entzipt. Aber es tut sich nix aber jetzt werde ich den Link von dr mal angucken
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

..ich hab CHDK auch mit Cardtricks auf die Karte gespielt und das hat auf Anhieb funktioniert... Ist eigentlich recht simpel, einfach oben rechts auf "CHDK übertragen" gehen, CHDK Datei aussuchen und übertragen...

@ Marcel: hast Du auch den kleinen Löschschutzschieber der SD-Karte auf "geschützt" geschoben? Wenn nicht könnte das der Grund für Deine Probleme sein (hatte ich bei meinen ersten CHDK-Versuchen auch nicht dran gedacht), denn ohne diese Schalterstellung bootet die SX200 ganz normal ohne CHDK. Steht der Schalter auf "geschützt", dann bootet CHDK...

Gruß Peter
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Das ist aber nur nötig, wenn man "bootable" nutzen möchte. Für ihn als Anfänger hätte ich gedacht wäre es besser erstmal chdk so zum laufen zu bringen, also per "Firmware update".
Egal, wird sich schon nochmal melden, obs geklappt hat!

Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten