AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread
Ich habe natürlich auch die anderen Threads verfolgt. Ich weiß auch, dass man die Belichtung runterregeln kann. Vielleicht tut mir ja mal einer der SX200 Experten den Gefallen und postet mal die idealen Einstellungen mit der auch Anfänger zum Erfolg kommen.
Die Fuji ist natürlich deutlich kompakter. Ich hätte sie auch schon bestellt, wenn nicht die WW Diskussionen begonnen hätten. Eigentlich habe ich keine Lust auf Roulette, aber ich würde das Risiko wahrscheinlich trotzdem eingehen. Trotzdem auch hier die Frage: Einfach Automatikklick bringt auch hier keine optimalen Ergebnisse? Das fand ich nämlich bei der Ixus toll.
Gruß kniffel
Optimale Ergebnisse liefert kein Automatikmodus, egal welcher Hersteller. Mag sein, daß die ein oder andere Kamera es besser hinbekommt, aber immer... vergiss´ es. Da bin ich mir ziemlich sicher, daß das mit Deiner Ixus auch nicht immer hingehauen hat. Langsamer als "die Ixen" ist die SX200 mit Sicherheit, eine richtige Schnappschusskamera ist sie nicht. Man kann nicht alles haben...
Trotzdem würde ich an Deiner Stelle nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. In den beiden Automatikmodi AUTO und Easy-Auto ist die i-contrast Funktion (aufhellen dunkler Bereiche per ISO-Erhöhung) immer aktiv. Dies lässt sich dort auch nicht abschalten, da ja "Vollautomat" gewünscht ist. In diesen Modi verfolgt Canon wohl das Ziel das vermutliche Haupt-Motiv im Bild möglichst richtig zu belichten (ähnlich der Spotbelichtung), was dann z.B. bei Waldspaziergängen mit hohen Kontrastunterschieden durchaus zu überbelichteter Umgebung führen kann. Ich würde Dir nun folgendes empfehlen. Nimm´ den P-Modus, dieser ist quasi "teilautomatisch" wenn Du so willst.
Einstellung Wählrad:
- +/- Belichtung: -1/3
- Blitz: Auto (wenn Du ihn für ein Foto speziell unterdrücken willst, einfach Zeigefinger drauf und ins Gehäuse drücken)
FuncSet Tastenmenü:
- Bel.messung: Mehrfeld bzw. Mittenbetont intergal (ausprobieren, bei mir Mehrfeld, bei M. integral kanns durchaus zu dunkel werden)
- MyColors: ...eigener Gusto, bei mir nur Schärfe +1, Rest Standard +/-0 (Auswahl über DISP.-Taste)
- Weissabgleich: Automatisch
- ISO: Auto (in P geht sie bis max. ISO400 was noch gut aussieht)
- Bildgröße: L (eh´ klar)
- Kompression: fein (auch klar)
Menü-Taste:
- AF-Rahmen: Mitte
- AF-Feld Größe: Normal
...
- i-contrast: Aus (wichtig!)
...
-Belegung Drucktaste: nach Wunsch; ich habe ISO-Empfindl. drauf, andere nehmen Gesichtserkennung oder Rote Augen korr.
Einmal Eingestellt hast Du dann Deine persönliche "Halbautomatik" welche Dir in den meisten Fällen wohl gute Ergebnisse bringt. Für Innenräume, Partys oder ähnliches verwende ich wenn´s schnell gehen soll auch gerne die beiden Vollautomatiken, da kommen i. d. R. recht anständige Ergebnisse raus. Da beide Modi bis ISO800 raufgehen fallen Bewegungsunschärfen durch die kürzere Belichtungszeit recht gering aus. Und daß ISO800 bei der SX noch durchaus verwendbar sind hast Du ja sicher schon mitbekommen.