• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX200 IS

AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

habe heute eine tote wespe auf unserem balkon gefunden. das perfekte übungsobjekt fürs makro.

mich erstaunt der große schärfentiefenbereich. ich hab dann gleich ne aufnahme mit meiner großen canon gemacht und dem dazugehörigem 60 ef-s makro objektiv. also da hat meiner meinung nach die sx200 die nase vorne.
das bild dient nur als beispiel für die schärfentiefe.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo alle miteinander,

bin seit gestern auch Besitzer einer SX200 :)
Nach den ersten Probeschüssen, hauptsächlich im Innenbereich, bin ich doch sehr begeistert. Negatives habe ich noch nicht gefunden.
Die SX200 löst meine alte G2 ab die leider nur noch 3 von 10 Bildern richtig scharf stellt, aber eine gut Kamera war.
Die SX200 habe ich hauptsächlich wegen der manuellen Einstellmöglichkeiten und des Superzooms gekauft, hat ja kaum eine andere Kompakte und außerdem war ich mit Canon immer zufrieden (hatte sogar die Powershot 600). Wollte eine universelle, kleine Kompakte (Hosentaschen fähig ist sie ja leider nicht ganz, aber man kann nicht alles haben) zum mitnehmen haben mit der man schnell mal ein paar Fotos und event. auch ein Video machen kann und besonders wichtig mit der ich auch für meine Frau die Teddys fotografieren kann (dafür auch die manuellen Einstellungen). Und ich glaube da habe ich genau das richtige Teil bekommen. Wird sich in den nächsten Tagen beim Teddyshoting hoffentlich bestätigen.

Aber mal eine Frage. Ich habe die Schnittstellenabdeckung geöffnet, jetzt klappert sie.
Muss man sich damit abfinden, soll heißen habt Ihr das auch oder soll ich meine blaue zurücksenden. Hab da so meine Zweifel dass das in Ordnung ist.
Ansonsten eine Top Kamera.

Habt Ihr eigentlich eine Empfehlung für eine Tasche? Die original Tasche ...1000... soll ja nicht so optimal sein, habe ich in den Rezensionen gelesen.

Viele Grüße.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Aber mal eine Frage. Ich habe die Schnittstellenabdeckung geöffnet, jetzt klappert sie.
Muss man sich damit abfinden, soll heißen habt Ihr das auch oder soll ich meine blaue zurücksenden. Hab da so meine Zweifel dass das in Ordnung ist.
Ansonsten eine Top Kamera.

Habt Ihr eigentlich eine Empfehlung für eine Tasche? Die original Tasche ...1000... soll ja nicht so optimal sein, habe ich in den Rezensionen gelesen.

Viele Grüße.

Das mit dem Klappern ist bei meiner auch so. Ich finde die Klappe eine der größten Schwachstellen an der SX200. Da ich sie nie benötige, stört es mich allerdings kaum. Ein bischen Tesafilm drunter kleben, dann sollte das mit dem Klappern aufhören.


Als Tasche kann ich wärmstens empfehlen: Lowepro Apex 30 AW


Gruß Oliver
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Man kann es sogar noch krasser ausdrücken : verzichte am besten völlig auf digitalen Zoom, denn es ist kein Zoom, sondern prinzipiell nur eine Ausschnittvergrößerung !

Damit hast Du die bestmögliche Qualität und kannst im Nachhinein den idealen Ausschnitt per Software wählen und nach belieben vergrößern.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Danke für die Empfehlung der Tasche. Wird nur gutes drüber geschrieben und der Preis ist auch ok.
Ich weis allerdings noch nicht ob ich die Kamera zurückschicken soll und mir eine neue SX200 bestelle, denn die Abdeckung ist bei mir ziemlich locker und man könnte denken, dass die ständig von selbst auf geht. Ich benutze immer das USB-Kabel für den Bilderdownload wie bei meiner G2 und somit würde die Abdeckung sehr häufig genutzt :(
Gibt es hier denn auch Besitzer eine SX200 wo die Abdeckung nicht wackelt oder ist es ein Serienwackler ?

Viele Grüße
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Danke für die Empfehlung der Tasche. Wird nur gutes drüber geschrieben und der Preis ist auch ok.
Ich weis allerdings noch nicht ob ich die Kamera zurückschicken soll und mir eine neue SX200 bestelle, denn die Abdeckung ist bei mir ziemlich locker und man könnte denken, dass die ständig von selbst auf geht. Ich benutze immer das USB-Kabel für den Bilderdownload wie bei meiner G2 und somit würde die Abdeckung sehr häufig genutzt :(
Gibt es hier denn auch Besitzer eine SX200 wo die Abdeckung nicht wackelt oder ist es ein Serienwackler ?

Viele Grüße

meine wackelt auch, ich nutze aber immer einen card reader so bleibt sie immer zu, das mit dem Tesafilm muß ich mal probieren
Jürgen
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Für mich ist das so oder so unverständlich das man sich das noch antut die Bilder über die Kamera auf den Computer zu ziehen, der Geschwindigkeitsvorteil eines guten und schnellen Cardreaders sind da für mich doch mehr als deutlich. Anfangs machte ich das auch immer direkt über die Kamera, und weigerte mich einen Cardreader zu kaufen. Zumal ich das Gefühl hatte so die bequemste Handhabung zu nutzen, mittlerweile würde ich nie wieder ohne Cardreader arbeiten wollen!

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo
Ich würde gerne mochmal auf die Videos zu sprechen kommen.
Wie schon lange diskutiert worden war, kann man mit der Kamera wärend der Aufnahme nicht zoomen. Weiss,- oder glaubt einer zu wissen, ob es in nächster Zeit vll ein firmeware für die sx200 geben wird? Ich denke nicht, dass dies ein technisches Hardware Manko ist. Ich habe zusätlich noch die neue SX20, dort ist zoomen kein problem......
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Es wird in absehbarer Zeit ein CHDK für die SX200 erscheinen, mit diesem werden dann einige nützliche Dinge wie z.b. RAW Aufnahmen und wahrscheinlich auch das zoomen möglich sein.

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Für mich ist das so oder so unverständlich das man sich das noch antut die Bilder über die Kamera auf den Computer zu ziehen, der Geschwindigkeitsvorteil eines guten und schnellen Cardreaders sind da für mich doch mehr als deutlich. Anfangs machte ich das auch immer direkt über die Kamera, und weigerte mich einen Cardreader zu kaufen. Zumal ich das Gefühl hatte so die bequemste Handhabung zu nutzen, mittlerweile würde ich nie wieder ohne Cardreader arbeiten wollen!

LG

Hallo,
ich habe leider keinen direkten Vergleich zwischen den beiden Möglichkeiten die Bilder auf den Computer zu ziehen. Ich lade im Moment direkt über den Explorer die Bilder in ein Verzeichnis und das geht sehr schnell. Sogar noch schneller als mit der G2 seinerzeit mit dem Freeware Programm „Downloader V1.5“ (nicht von Canon). Das Progi war damals mehrfach so schnell wie alles andere. Gibt es leider nicht mehr als Freeware. Meistens sind es auch nur so 20-30 Bilder beim Teddyfotografieren die ich downloade. Nur im Urlaub werden es schon einmal 100 oder mehr.
Ich nutze meistens die Programme von Canon für den Download nicht, da die in der Tat den Download (meiner Meinung nach) verlangsamen.
Zu dem Kartenleser. Ich habe da meine Bedenken ob ich in meinem Fall wirklich die Karte jedes mal heraus holen soll. Wer weis wie lange da der Kartenslot nebst Abdeckung mitmacht. Dies nur zur Begründung warum ich lieber den USB-Port nehme.

Liebe grüße von Karlheinz
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Zoomen kann man schon, aber nur digital. Nachdem ich das gerade getestet habe würde ich allerdings davon abraten, da die BQ dabei ziemlich nachlässt (logisch). Gehöre also auch zu denen die auf das CHDK warten/hoffen.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

@teddyknipser

Keine meiner bisherigen Kameras (egal ob DSLR oder Kompakte) konnten annähernd an die Leistung eines schnellen Cardreaders anknüpfen. Des weiteren bevorzuge ich bei einem Cardreader das ich keine Software benutzen muß, und die Karte eben wie ein Laufwerk nutzen kann. Über den Deckel für den Karten/Akkuschacht mache ich mir keine sorgen, den bisher hatte ich da nie Probleme. Und bei mir wird dieser im Schnitt bei jeder meiner Kameras mehrmals am Tag betätigt.

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

@snowdream

die SX200 wird auch als Laufwerk erkannt.
Ich werde in den nächste Tagen mal einen Test machen. In meinem Mediacenter-PC habe ich einen Cartreader (ich hoffe der funktioniert, habe ihn noch nie benutzt) und werde mal ausprobieren wie groß der Zeitunterschied ist zwischen den beiden download möglichkeiten ist.
Vielleicht anhand von so ca. 100 Fotos, oder einem Video.
Praktischer finde ich die Möglichkeit: USB-Stecker rein fertig.

Melde mich mal, wenn ich den Test durchgeführt habe.

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Das war auch eher allgemein gemeint, nicht auf die SX200 bezogen. Und was die Cardreader angeht, da gibt es natürlich auch unterschiedliche Qualität. Deshalb habe ich ja auch geschrieben einen guten und schnellen ;).

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

so, heute durfte meine cam das erste mal richtig gassi gehen. die bilder sind nur etwas verkleinert und minimal nachgeschärft. den mond habe ich vor ein paar tagen aufgenommen. hab versucht hier alles händisch einzustellen. ach ja die biene war an einer weissen hausmauer.. drum gibts ums bienchen keine informationen drum herum. :D
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hi - ich hab mir aufgrund der Diskussion und der Bilder in diesem Thread auch die SX200 gekauft. :)

Hier mal ein paar Eindrücke...die Cam macht schon Spaß! :lol:

Über Comments würde ich mich freuen! ;)

Gruß

Ps: Was heißt für euch eigentlich immer "minimal nachgeschärft"? Mit welcher Software macht ihr das? (Manche meiner Pics könnten nämlich gut noch ein Quäntchen Schärfe vertragen!)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Des weiteren bevorzuge ich bei einem Cardreader das ich keine Software benutzen muß, und die Karte eben wie ein Laufwerk nutzen kann.
Ich nutze den USB-Port der Kamera und cam2pc in der Freeware-Version, die benennt die dateien dann gleich wie gewünscht um. Ich finde das bequemer, als die xD-Karte erst aus der Kamera zu pulen, Kartenleser anschließen, xD-Karte reinfriemeln, auslesen und wieder rausfriemeln und reinfriemeln.

Da stört es mich wenig, dass die Kamera langsamer ist als ein Kartenleser.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Also so wie du das schreibst, hört sich das ja nach einer Tagesaufgabe an :lol:! Der Cardreader ist zumindest bei mir immer angeschlossen und steht auf dem Schreibtisch bereit, und ich gehe jede Wette ein das ich für das entnehemen der Karte inkl. einstecken in den Cardreader schneller bin als du mit dem gewurschtel beim USB Kabel und dem Deckel an der Kamera. Und bei den heutigen Kartengrößen welche meistens 4GB aufwärts beträgt, kann ich wenns brennt nach dem übertragen der Fotos noch schnell einen Cardreader kaufen gehen bis die Übetragung per Kamera fertig ist ;).

Ich habe mal kurz einen kleinen Vergleichstest gemacht.

Ordnergröße: 2,06GB
Speicherkarte: SanDisk Ultra II
Cardreader: Digisol UT335 UDMA-Chipsatz
Kamera: Canon SX200 IS

Zeit für Kopiervorgang von Kamera auf Festplatte: 04:25 Minuten
Zeit für Kopiervorgang von Cardreader auf Festplatte: 01:59 Minuten

Bei 8GB sind das ca. 18 Minuten per Kamera gegen ca. 8 Minuten per Cardreader. Wie gesagt ich habe mich auch viele Jahre darum gedrückt, und wollte einfach keinen Sinn sehen bei einem Cardreader. Nachdem ich mich aber irgendwann endlich mal durchgerungen habe, möchte ich nie wieder darauf verzichten!! Und ich verschwende gerade bei großen Datenmengen, nicht unnötig Akkuleistung.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Schade, daß anscheinend die USB-Dockingstations auf dem Rückmarsch sind? Fand ich früher eigentlich immer recht komfortabel.

Cardreader finde ich hingegen eher lästig.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Schade, daß anscheinend die USB-Dockingstations auf dem Rückmarsch sind? Fand ich früher eigentlich immer recht komfortabel..

da stimme ich dir vollkommen zu, gerade in Hinblick auf die ältere Generation.

Mein 75 jähriger Schwiegervater hatte vorher ne Casio EX-Z40 mit Dockingstation. Kamera eingesteckt, USB Taste gedrückt, Bilder wurden automatisch übertragen und anschließend gelöscht... und so ganz nebenbei der Akku noch geladen.:top:
Jetzt hat er eine Pana FX-35 und muß diesen filligranen USB Stecker einstecken, Kamera einschalten, Bilder werden übertragen, Kabel abziehen, ins Wiedergabe-Menü gehen und alle Bilder manuell löschen, da Panasonic keinen Lösch-Zugriff über Windows erlaubt.Anschließend den Akku herausnehmen und ins Ladegrät stecken. Für ihn ist das alles nicht einfacher geworden.

Mal schauen, ob er mit einem Cardreader besser klarkommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten