• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX200 IS

AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo,
hier noch ein paar Fotos mit ISO80 bis ISO800 und mal ein Selbstportrait. Ich finde, ISO800 durchaus noch verwendbar, aber das kommt natürlich auf den Einsatzzweck an.

Originale:

http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090512-143427-924.jpg
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090512-143425-306.jpg
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090512-143124-815.jpg
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090512-143429-761.jpg


Gruß Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Was mir aufgefallen ist, ist die doch nicht geringe Neigung zu CAs. OK, sie stören mich nicht wirklich, aber sie sind bei einigen Bildern auch nicht zu übersehen.

Gruß Oliver


Nein, sehe ich nicht. Und wenn, ist diese geringer als bei den meisten DSLR-Zoom Objektiven. Top Kamera, Top-Objektiv.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Was mir aufgefallen ist, ist die doch nicht geringe Neigung zu CAs. OK, sie stören mich nicht wirklich, aber sie sind bei einigen Bildern auch nicht zu übersehen.

Gruß Oliver

Mal wieder schöne Bilder :top:.

Das mit den CA's ist mir in den letzten Tagen nachdem ich mehr mit ihnen beschäftig habe auch aufgefallen. Ob die SX200 hier aber schlechter oder besser abschneidet kann ich nicht sagen, da mir der Vergleich fehlt. Tatsache ist sie hat schon einen kleinen Hang dazu.

@Blendensucher

Kannst du das Foto mal bei bildercache.de oder abload.de einstellen? Pic Upload ist bei mir seit gestern fast nicht mehr zu gebrauchen :(.

Nein, sehe ich nicht. Und wenn, ist diese geringer als bei den meisten DSLR-Zoom Objektiven. Top Kamera, Top-Objektiv.

Dann hast du die falschen Objekitve ;).

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Nein, sehe ich nicht. Und wenn, ist diese geringer als bei den meisten DSLR-Zoom Objektiven. Top Kamera, Top-Objektiv.

Ich kann auch nicht wirklich beurteilen, ob sie mehr oder weniger vorhanden sind als bei anderen Kameras, dafür fehlt mir der Vergleich und ich muss gestehen, dass ich bisher nicht soo darauf geachtet habe (Vor diesem Forum habe ich mir Bilder auch nie in 100% Ansicht angesehen - wozu auch)

Aber damit man sehen kann wovon ich rede, hier ein paar Beispiele.

Gruß Oliver
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ich kann auch nicht wirklich beurteilen, ob sie mehr oder weniger vorhanden sind als bei anderen Kameras, dafür fehlt mir der Vergleich und ich muss gestehen, dass ich bisher nicht soo darauf geachtet habe (Vor diesem Forum habe ich mir Bilder auch nie in 100% Ansicht angesehen - wozu auch)

:D So ging es mir auch! Ich habe mich da auch erst durch den TZ7, F200EXR und nicht zuletzt durch meinen eigenen Thread hier dazu verleiten lassen :angel:...:lol:.

Hier nochmals ein Beisbiel mit 336mm Brennweite, und wie ich finde einem sehr schweren Motiv. Ich denke das kann man durchaus als sehr brauchbar bezeichnen.



Und hier mal ein wunderschönes Foto (finde ich ;) ) einer Canon G10, geklaut im G10 Thread :o. Selbst bei dieser Kamera sieht man das Gras ein sehr schweres bzw. Anspruchsvolles Motiv ist. Und nicht daß das jemand das falsch versteht! Ich möchte keinesfalls behaupten die SX200 wäre genau so gut wie eine G10, aber das Foto zeigt sehr schön das selbst eine G10 mit solchen Details ihre Probleme hat.


LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ob farbsäume auffallen hängt schon ziemlich stark vom motiv ab.
Im wald bei sonne hinterm blätterwald kann es nervig werden.
Auf dcresource gibt es ein foto für die funktion "i-kontrast". Der kontrastausgleich klappt wunderbar, aber die feinen zweige am oberen rand sind mit und ohne i-kontrast ziemlich blau...
http://www.dcresource.com/reviews/canon/powershot_sx200-review/
http://www.dcresource.com/reviews/canon/powershot_sx200-review/IMG_0090-tb.jpg
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

@EventFotograf

Das letzte foto aus beitrag 301 ist mit ISO800 gemacht. Achso könntest du mir noch deine Meinung zu den Fotos aus beitrag 290 sagen. Interessiert mich wirklich sehr :top:. Gerade wenn du diese mal mit dem 3. aus deinem Post vergleichst.

@Blendensucher

Und was genau stört dich jetzt an diesem Foto bzw. was sollte besser sein?

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Kann auf dem PC hier im Moment keine Exifs lesen aber wenn das Kirchenschiff mit ISO800 gemacht wurde dann ziehe ich meinen Hut und behaupte von allem das Gegenteil! :top:

So gut ist sie nun auch wieder nicht. Die Kirchenschiffbilder sind ISO80 und ISO200. Nur das letzte Bild war ISO800.

Gruß Oliver
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ich möchte keinesfalls behaupten die SX200 wäre genau so gut wie eine G10, aber das Foto zeigt sehr schön das selbst eine G10 mit solchen Details ihre Probleme hat.

Schon beim Runterladen wenn sich das Bild in 100% Ansicht bei Dir aufbaut sieht man das das eine ganz andere Qualität hat! Schon da sieht es aus wie bei anderen Kameras die Normalansicht.
Wenn man es etwas nachschärft zeigen sie viele Details. Das Problem ist aber bei so einem Motiv das die Rauschunterdrückung gleichartige Strukturen anfangen will zu glätten. Schau Dir so ein Motiv mal genau von der SX an, der Unterschied ist gewaltig!
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

:
Hier nochmals ein Beisbiel mit 336mm Brennweite, und wie ich finde einem sehr schweren Motiv. Ich denke das kann man durchaus als sehr brauchbar bezeichnen.

LG

Das Foto gefällt mir wirklich gut. Ich bin doch am zweifeln ob ich mir heute die F200 kaufen soll (allen schon wegen der Schnecke)... Aber dafür das Teil so schön klein. Die SX200 ist nicht Westentaschen geeignet oder?
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Schon beim Runterladen wenn sich das Bild in 100% Ansicht bei Dir aufbaut sieht man das das eine ganz andere Qualität hat! Schon da sieht es aus wie bei anderen Kameras die Normalansicht.
Wenn man es etwas nachschärft zeigen sie viele Details. Das Problem ist aber bei so einem Motiv das die Rauschunterdrückung gleichartige Strukturen anfangen will zu glätten. Schau Dir so ein Motiv mal genau von der SX an, der Unterschied ist gewaltig!

Ok, aber jetzt müssen wir auch so ehrlich sein und beachten daß das Foto der SX200 bei max. Brennweite gemacht wurde, und das Gras viel weiter weg gewesen ist. Das G10 Foto ist fast eine Weitwinkelaufnahme (wenn ich das richtige sehe) und das abgelichtete Grass viel näher, soviel fairness muß schon sein. Und wie gesagt ich wollte nur aufzeigen das auch eine G10 hier so ihre Probleme hat. Unten nochmals zwei Ausschnitte ziemlich aus der Mitte des Fotos, das erste zeigt die SX200 und das zweite die G10. Aber gewaltig wie für dich, ist der Unterschied für mich in der Tat nicht zu sehen. Da muß ich schon viel Fantasie aufbringen, vor allem wenn ich die unterschiedlichen Brennweiten noch bedenke um da einen gewaltigen unterschied zu sehen. Ich habe mal meinen Aufnahmestandpunkt als 3. Foto hinzugefügt, ich denke das zeigt den Unterschied schon ganz deutlich von der Aufnahmeposition.

@Blendensucher

Ansichtssache, aber hier hättest du den Blitz mit der SX200 auf jedenfall runterregeln können.


LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Leute, die SX200 hat 12Mpixel auf einem 1/2.33" Mikrosensor. Ihr solltet mal so eine Aufnahme von einer Wiese im Original, d.h. vor dem Processing sehen. Da würde euch die Kinnlade runterhängen wie stark das rauscht - bereits bei unverstärktem Signal wohlbemerkt! Da ist das was nach so kurzer Processingzeit in der Kamera als Ergebnis herauskommt geradezu sensationell. Ich weis, aufgrund meiner 15-jährigen Erfahrung im Bildverabeitungsbereich, wovon ich da rede.

Dass die Wiese nachher auf dem Pixellevel wie "Matsch" wirken muss ist völlig klar, denn jene Information welche visuell eine saubere Distinktion der Grashalme bewirken würde war in diesem Bild zu keiner Zeit vorhanden und kann auch nach heutigem Stand bei diesem pixel pitch nicht vorhanden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

@pixfan

Wieso, weshalb und warum ist hier doch egal, auch wenn dur recht hast. Die Tatsache ist aber das genau solche Bereiche oftmals kritisiert werden, und ich gezeigt habe das dieses Proble auch vor einer G10 oder ähnlichen Kalibern nicht halt macht. Genau das wollte ich zeigen, nicht mehr und nicht weniger.

Und jetzt mal ganz ehrlich, siehst du in diesem Vergleich extreme Unterschiede zu gunsten der G10? Und ich sage es nochmals, das von mir wurde bei max. Brennweite gemacht, und daher finde ich das Ergebnis sehr brauchbar. Was wann wie wo verarbeitet wird, ist mir ehrlich gesagt Schnuppe ;), wichtig ist was hinterher rauskommt :top:. Aber bitte laßt uns auf normalem Niveau diksutieren, nicht das es wieder ausartet.

Oder habe ich dich falsch verstanden :)?

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Wie gesagt die SX200 neigt schon etwas dazu CA's zu verursachen, da gibts nichts dran zu rütteln. Ich kann eben nur nicht sagen ob diese stärker und häufiger vorkommen wie bei anderen Kompakten. Fakt ist es gibt sie, mal stärker, mal schwächer und mal gar nicht, wie das halt so ist.

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Dass die Wiese nachher auf dem Pixellevel wie "Matsch" wirken muss ist völlig klar, denn jene Information welche visuell eine saubere Distinktion der Grashalme bewirken würde war in diesem Bild zu keiner Zeit vorhanden und kann auch nach heutigem Stand bei diesem pixel pitch nicht vorhanden sein.

Endlich mal ein Kommentar vom Fach. :top: Das die Aufnahme der SX bei Tele nicht vergleichbar ist war klar, meine Äußerungen waren ganz allgemein.
Es resultierte aus meinem Eindruck als ich das G10_Bild runterlud und es sich in 100% Ansicht aufbaute. Beeindruckend im Vergleich mit den vielen SX-Bildern hier. Da merkt man schon auf Anhieb das das eine ganz andere Liga ist!

Es überrascht mich aber nach der bisherigen Diskussion nicht mehr das die Qualität einer SX200 hier nahezu genauso gut wie die einer G10 gesehen wird, zT wird das schon an den Monitoren liegen die sehr viel der Qualität "gleichmachen".

Wie gesagt die SX200 neigt schon etwas dazu CA's zu verursachen. Fakt ist es gibt sie, mal stärker, mal schwächer und mal gar nicht, wie das halt so ist.

Das hört sich nach Beliebigkeit an. So ist es aber nicht weil sowas reproduzierbar ist!
CAs sind ein Problem an harten Kontrastlkanten wenn linsenseitig nicht durch entsprechende Korrekturlinsen gegengestuert wird oder wenn keine entsprechend optimierte Verarbeitung der RAWs erfolgt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten