• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX200 IS

AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Die Eierlegendewollmilchsau wird es nie geben,

Doch, denn die SX200 ist in gewisser Weise eine solche . Bloss darf man von ihr nicht die größten Eier, die feinste Wolle, die beste Milch und das zarteste Fleisch zugleich verlangen. Das ist der Punkt. :)
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

So gesehen kann man drüber diskutieren, aber auch die SX200 ist nicht perfekt wenn gleich ich extrem zufrieden bin mit ihr und der meinung bin es ist das beste gesamtpaket welches man im bereich kompakte superzoom derzeit bekommt. Aber auch bei ihr gibt es dinge die ich mir wünschen würde, wie z.b. ein höher auflösendes display und ein größerer sensor mit weniger megapixeln. Aber auch so Sachen wie die billig wirkende Abdeckung des USB Anschluss hätte nicht sein müssen und passt so gar nicht zum rest der Kamera. Wünsche hat man immer, ob sie erfüllt werde ist fraglich und das alle wünsche erfüllt werden höchst unwahrscheinlich ;).

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Huhu Snowdream, mit welchen Einstellungen machst Du denn Deine Bilder: Also den Kontrastj-Regler wirst Du wohl etwas hochziehen... aber was denn sonst noch?

Viele Grüße
Martin
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ich nutze eigentlich für mich privat überwiegend Schärfe -2, Kontrast -1 und Sättigung 0, da diese einstellungen für die spätere Bearbeitung mehr Spielraum lassen. Für fotos an denen ich nur Standard EBV oder gar nichts machen möchte wähle ich Schärfe +1, Sättigung +1 und Kontrast +1.

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ich nutze eigentlich für mich privat überwiegend Schärfe -2, Kontrast -1 und Sättigung 0, da diese einstellungen für die spätere Bearbeitung mehr Spielraum lassen. Für fotos an denen ich nur Standard EBV oder gar nichts machen möchte wähle ich Schärfe +1, Sättigung +1 und Kontrast +1.

LG

Danke, das sind doch mal ein paar Anhaltspunkte. Noch eine Frage: Wenn das satte grün einer Wiese ein wenig zu sehr ins gelbliche geht, liegt das dann eigentlich meistens bei der Kamera an einer gewissen Überbelichtung? Meinem Eindruck nach macht die SX200 das manchmal, aber ich müsste noch mal erproben obs die Belichtung ist, oder die generelle Abstimmung, oder der Weißabgleich in bestimmten Situationen (ja, ich hab Sie mir noch mal bei Amazon geholt, der Tubus hat zwar wieder etwas Spiel, aber spürbar weniger).
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Das mit der Überbelichtung ist immer so eine Sache und sehr oft wird eine Überber/Unterbelichtung der Kamera zugeschrieben. Die Erfahrung zeigt aber oftmals das die Kamera (nicht nur dieses hier) eigentlich alles richtig gemacht hat, oder gar nicht anders konnte. Hierzu muß man aber wissen wie eine Belichtungsmessung überhaupt funktioniert und worin sich die verschieden Modi unterscheiden.

Bezüglich deiner "gelben" Wiese, hast du da ein Beisbielfoto, das macht es einfacher? Ich hatte hier noch nie Probleme das Wiesen nicht so aufgenommen sind wie sie waren. Aber ostmals stellt man sich Wiesen saftiger und grüner vor als sie in der Realität tatsächlich gewesen sind ;).

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Von weit bis tele:




 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Schöne Beisbiele und auch aufgrund der hellen Sonnen und der Schatten nicht ganz einfach für eine Kamera :top:.

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

So gesehen kann man drüber diskutieren, aber auch die SX200 ist nicht perfekt wenn gleich ich extrem zufrieden bin mit ihr und der meinung bin es ist das beste gesamtpaket welches man im bereich kompakte superzoom derzeit bekommt. Aber auch bei ihr gibt es dinge die ich mir wünschen würde, wie z.b. ein höher auflösendes display und ein größerer sensor mit weniger megapixeln. Aber auch so Sachen wie die billig wirkende Abdeckung des USB Anschluss hätte nicht sein müssen und passt so gar nicht zum rest der Kamera. Wünsche hat man immer, ob sie erfüllt werde ist fraglich und das alle wünsche erfüllt werden höchst unwahrscheinlich ;).
LG

<<bestes kompaktpacket
na ja, find ich nicht, aber ist halt doch irgendwo alles subjektiv....;)...die sx hat ihre stärken wie auch schwächen....hatte gerade die sx und die cx1 verglichen...könnt ja mal reinschauen:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5035341&postcount=14

freue mich dort über eure meinungen...
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Wenn ich mal fragen darf, mich hat die Diskussion hier sehr neugierig auf die Kamera gemacht.
Was mich verunsichert sind viele einschlägige Tests in denen die Kamera Federn lässt.

Kann mir jemand sagen ob der Bildqualitätsunterschied zwischen einer ixus 110 und der Sx200 in der Praxis tatsächlich so gravierend ist, wie es die Testberichte wiedergeben? Klar diese beiden sind nicht so richtig vergleichbar (Superzoom gegen Ultrakompakt). Aber andererseits ist die Bildqualität in letzter Instanz sicher entscheidender als jeder Zoomfaktor (insbesondere auch in Räumen oder dunkleren Motiven)

Ihr könntet mir bei meiner Kaufentscheidung helfen! ;-)

Weiß eigentlich jemand ob es für die Sx200 noch ein Tauchgehäuse geben wird?

Danke
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Aber andererseits ist die Bildqualität in letzter Instanz sicher entscheidender als jeder Zoomfaktor

Da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich die Auswahlkriterien einer Kompaktkamera sein können. Für mich ist die Bildqualität nicht die letzte Instanz. Was nützt mir die beste Bildqualität, wenn man eine Kamera nicht ordentlich bedienen kann, wenn sie einige wichtige Features nicht hat, etc... Also was nützt es, wenn es keinen Spaß macht mit der Kamera zu fotografieren. Aber dieses Kriterium ist hochgradig subjektiv und da hilft nur selber ausprobieren, egal was alle Tests so über eine Kamera schreiben.


Gruß Oliver
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Aber andererseits ist die Bildqualität in letzter Instanz sicher entscheidender als jeder Zoomfaktor (insbesondere auch in Räumen oder dunkleren Motiven)

Gerade hierzu (aber eigentlich auch zu allem anderen ;)), findest du hier im Thread Beiträge und Fotos. Schau dir die Fotos an, und entscheide selbst ob sie dir gefallen. Den Punkt den okaluza angeschlgen hat ist aber auch für mich einer der wichtigsten! Nur wenn ich Spaß mit meiner Kamera habe, nutze ich sie auch und setze sie vor allem bewußt ein. Und das sieht man meiner Meinung nach deutlicher auf Fotos als alles andere.

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Dem gebe ich im Grunde genommen Recht. Man wird durch diese Tests nur stark verunsichert. Ich hatte diese Kamera in meiner ursprünglichen Planung überhaupt nicht mehr drin und habe sie erst nach diesem Thread als einen interessanten Kandidaten gesehen.

Aber wenn man knapp 300 investiert, sollte man wie richtig bemerkt mit der Kamera dann auch zufrieden sein.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Also meine Meinung bezüglich der Bildqualität, der Bedienung und der Ausstattung ist hier im Thread mehrmals zu lesen. Ich bin froh den Wechsel von der TZ7 zur SX200 gemacht zu haben, aber das muß jeder selbst entscheiden. Welche Kamera aber speziel bei Preis/Leistung trumpfen kann, ist die Samsung WB500. Für 198€ bekommst du eine kompakte Superzoom, mit 24mm Weitwinkel, 10x optischer Zoom, Bildstabilisator, HD Movie Funktion und vielen Einstellungsmöglichkeiten inkl. manuellen. Als für Sparfüchse führt da eigentlich kein Weg vorbei wenn man eine solche Kamera möchte.

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

So, lieber Canon SX200IS-Thread, habe mir nun auch eine besorgt. Begeisterte Worte folgen, wenn sie einmal ordentlich in Verwendung ist. Zuvor habe ich zwei Fragen:

1, die ersten Kurzversuche von HD-Videos waren frustran, da die Videos bei Wiedergabe am Notebook "ruckeln", und zwar rhythmisch etwa jede Sekunde. Aufgenommen wurden die Videos auf eine Sandisk Ultra II, wiedergegeben mit Quicktime-Player. Am Notebook wird es hoffentlich nicht liegen (2GHz-DualCore, 2GB RAM..). Vielleicht kennt jemand das Phänomen und den Grund dafür :top:

2, ich suche noch eine Tasche - so klein wie möglich und wenn geht nicht aus Leder. Möglicherweise hat jemand eine Idee :top:
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Begeisterte Worte folgen, wenn sie einmal ordentlich in Verwendung ist.

Aha, so "unvoreingenommen" sind also SX200 User. ;)

Ich würde übrigens den VLC-Player verwenden. Der rendert die Farben etwas besser. Wenn mit diesem VLC- Player auch das Ruckeln geringer ist, umso besser, aber ich würde da eher auf die Hardware tippen.

@Oliver
Da bin ich ganz bei dir. Selbst die Kamera mit der besten Bildqualität ist für mich nicht viel Wert, wenn dafür der Fun-Faktor auf der Strecke bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich die Auswahlkriterien einer Kompaktkamera sein können. Für mich ist die Bildqualität nicht die letzte Instanz. Was nützt mir die beste Bildqualität, wenn man eine Kamera nicht ordentlich bedienen kann, wenn sie einige wichtige Features nicht hat, etc... Also was nützt es, wenn es keinen Spaß macht mit der Kamera zu fotografieren. Aber dieses Kriterium ist hochgradig subjektiv und da hilft nur selber ausprobieren, egal was alle Tests so über eine Kamera schreiben.


Gruß Oliver

Das möchte ich gern doppelt unterstreichen.:top::top:

Jede Kamera ist so gut wie sie genutzt wird. Alle neuen Kameras sind erstaulich gut, könnten aber auch verbessert werden. Einige sind spezialisiert und die SX200 ist ausgeglichen.
Im Moment kenne ich keine Kamera die das genauso bietet und die manuellen Möglichkeiten bietet. Warum sollte man darauf verzichten?
Das muss erst einmal eine andere Kamera insgesamt in der Praxis besser machen. Aber der Bildvergleich zur CX1 hat mich erstaunt. Ich hatte nach den Praxisbildern die SX200 deutlich von gesehen. Im Schattenbereichen hat sie deutlich weniger Auflösungsverluste als die CX1. Die CX1 hat andere Qualitäten.

Auch wenn ich noch auf meine "Traumkamera" warte, sehe ich insgesamt die SX200 als optimale Reisekamera. Oder man benötigt wieder 2. Stück , um nicht zu große Einschränkungen zu haben, wenn man mal mehr als knipsen möchte. Ohne Sonne kann man mit Ihr auch gut Arbeiten.

Trotzdem hätte ich gern die "unvernünftige" CX1, oder eine kleine WB (wenn sie denn gut ist). Das war auch der Start meiner Suche. Sie müssten nur ISO 400 auch meisten können.
Man hat es eben nicht leicht einem Traum zu verwirklichen, einige nutzen lieber die Realität. Weiterhin viel Spaß dabei!:top:
L.G.
Blendensucher
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Aber der Bildvergleich zur CX1 hat mich erstaunt. Ich hatte nach den Praxisbildern die SX200 deutlich von gesehen.

Da sieht man mal wieder warum ich von Tests sehr wenig bis gar nichts halte ;), das ist jetzt auch nicht auf die CX1 bezogen sondern generell so. Die Tester haben einfach meist auch gar nicht die Zeit sich mit einer Kamera intensiver zu beschäftigen, und bei einer Kamera wie der SX200 ist das ein großer Nachteil. Die SX200 ist einfach seiten Canons viel zu weich in der Grundeinstellung, da wirken Testfotos oft weniger Scharf und Brilliant. Und auch bei den Makros muß man immer schauen das man den passenden Makromodus wählt, sonst werden auch hier die Fotos nicht so scharf wie sie sein könnten. Insgesamt gesehen hat es hier eine z.b. TZ7 in Tests einfacher, weil die Grundeinstellungen einfach passender für ooc sind. Deshalb teste ich lieber selber, und schaue mir Bilder von anderen Besitzern diverser Kameras an und mache mir so mein eigenes Bild über ein Model. Bezüglich der CX1, das scheint wieder mal eine Ricoh zu sein die mir sehr gefallen könnte. Ich mag die Ricohs halt einfach :).

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

..., die ersten Kurzversuche von HD-Videos waren frustran, da die Videos bei Wiedergabe am Notebook "ruckeln", und zwar rhythmisch etwa jede Sekunde. Aufgenommen wurden die Videos auf eine Sandisk Ultra II, wiedergegeben mit Quicktime-Player. Am Notebook wird es hoffentlich nicht liegen (2GHz-DualCore, 2GB RAM..). Vielleicht kennt jemand das Phänomen und den Grund dafür :top:

Die Hardware sollte reichen. Hast Du die Videos bereits konvertiert? Deine Beschreibung klingt so, als ob Du Material, das mit 30 fps aufgenommen wurde, nach 25 fps konvertiert hast. Dadurch entsteht meist dieses "rhytmische" Ruckeln.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Die Hardware sollte reichen. Hast Du die Videos bereits konvertiert? Deine Beschreibung klingt so, als ob Du Material, das mit 30 fps aufgenommen wurde, nach 25 fps konvertiert hast. Dadurch entsteht meist dieses "rhytmische" Ruckeln.

Hört sich vernünftig an. Ich habe aber lediglich die SX200 ans Notebook angeschlossen und Videos und Bilder auf der FP abgelegt.

PS VLC geht überhaupt nicht. Es ist bestimmt nur eine Kleinigkeit, nur welche....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten