• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Canon PowerShot SX200 besser als IXUS 95? Oder gar ganz andere?

ChrisMarkos

Themenersteller
Ich habe derzeit die IXUS 95 und bin mit den Ergebnissen nicht ganz zufrieden.
Deshalb unter Umständen auf der Suche nach einer anderen Kamera.

Nach nun tagelangem Lesen und Fotos vergleichen hatte ich die
Panasonic TZ7
Nikon S8000,
Canon SX200 IS
Fuji F30 / F31
Sony DSC-HX5
in die engere Auswahl genommen.

Welche ich nehmen soll, weiss ich noch nicht 100%ig.
Da es mir auf gute Innenfotos unter Verwendung eines Programms oder der Automatik ankommt, wird immer wieder die SX200 und die HX5 genannt.
Sie scheinen von den o.g. die besten Innenfotos zu machen.
Ausserdem scheint man beider sx200 viel einstellen zu können.
Das habe ich bisher zwar nicht gemacht, aber vielleicht bekomme ich ja Spass daran.

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob die SX200 wirklich bessere Innenfotos macht, als meine derzeitige IXUS 95?
Klar - die Ausstattung ist besser, aber das heisst ja nicht zwangsläufig, dass die Fotos besser werden.
Den Zoom könnte ich schon gebrauchen. Daher schaue ich bei den Superzoom Kameras.
Problem bei der IXUS: Ständig deutliches rauschen, rote Augen oder/und Unschärfe, da der ISO Wert entweder zu hoch ist oder Unschärfe, wenn zu gering.

Wer kann mir zuverlässige Antwort geben?
Oder kann jemand noch was zu den o.g. anderen Modellen in Bezug auf Innenfotos sagen?
TZ7 und S8000 scheinen rauszufallen, da das "Schönwetterkameras" sind. Ist das so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo erstmal im Forum,

hast du eine Budgetgrenze oder warum schaust du dich nicht bei den lichtstärkeren Kameras um wie Canon S90/95, Pana LX3/5 und Samsung EX1? Bei diesen könntet du durch die lichtstärken Objektive niedrigere ISO verwenden und durch die größeren Sensoren rauschen sie auch ein klein weniger als die lichtschwachen Hosentaschensuperzooms in deiner Auswahl.
 
Meine Budgetgrenze liegt so bei 200-250 Euro und mein Problem darin, dass ich einfach nicht weiss, was lichtstarke Kameras sind.
Ich bin sogar sehr gerne bereit, diesen Preis auch für eine begrauchte Kamera auszugeben - das Ergebnis muss nur stimmen.

Auf die Schnelle habe ich gerade bei Ebay ein Angebot gefunden, welches ich nach Deinem Tip hin gesucht habe.

Eine LX13 für 239 Euro.

Stellt sich für mich wieder die Frage:
Macht eine LX13 wirklich in schwierigen Situationen bessere Bilder als die IXUS?
Lhnt es sich, die rund 150 Euro mehr auszugeben?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meinte oben natürlich eine LX3...

Ja. es sollte sich im Kompaktbereich abspielen.
Sowas was in die jackentasche passt. Daher max so ein Modell wie die LX3/5

Gibt es denn wirklich lichtstarke Komapktkameras im Jackentaschenformatzum Preis von max 250 Euro?
 
Zuletzt bearbeitet:
..... mein Problem darin, dass ich einfach nicht weiss, was lichtstarke Kameras sind.
Die Lichtstärke eines Objektives kann man am Blendenwert erkennen. Es wird immer die größtmögliche Blende angeben. Alles was eine größere Blende bzw. einen kleineren Blendenwert als F2.8 hat, bezeichne ich als lichtstark.
Lesestoff:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtstärke_(Fotografie)
http://de.wikipedia.org/wiki/Blendenreihe_(Optik)



Stellt sich für mich wieder die Frage:
Macht eine LX13 wirklich in schwierigen Situationen bessere Bilder als die IXUS?
Ja auf jeden Fall. Schaue mal dir den [Beispielbilder]-Thread der LX3 hier im Forum an. (ja ich weiß das es ein Riesenthread ist)



Lhnt es sich, die rund 150 Euro mehr auszugeben?
Imho ja, wenn du bereit bist die Kamera zu nutzen, die Größe akzeptieren kannst und mit dem Brennweitenbereich leben kannst.

PS: Im Bietebereich laufen ein paar S90 für 230 € rum.



Die FZ38 ist auch eine Kompaktkamera.

PS: Muss es den ein Händlerlink sein? Verlinke doch bitte lieber auf eine Preisvergleichseite.
 
Die WB2000 hat eine Anfangsblende von F/2.4 im Weitwinkel, die könntest Du auch in die engere Wahl mit einbeziehen. Kostenpunkt liegt mit 230,- € in Deinem Preisbereich.
Eine gebrauchte S90 ist auch eine gute Alternative. Sollte sie Dir nicht zusagen würdest Du beim Wiederverkauf auch einigemaßen kostenneutral davonkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erste klasse! Danke für die Tipps!

Ich habe jetzt über die S90/95 und die WB2000 viel gelesen.
Meine Bedenken:
Die S90 scheint perfekt zu sein. Einzigst der "recht geringe" optische Zoom spuckt mir ein wenig in die Suppe. Ich hätte gerne einen 5/6x Zoom oder höher.

Da kommt die Samsung WB2000 wieder ins Spiel.
Die scheint aber nicht ganz lichtempfindlich zu sein.
Ausserdem habe ich bei Samsung und Digitalkamera irgendwie immer so ein komisches Bauchgefühl. Passt für mich irgendwie nicht zusammen.

Stellt sich also abschliessend die Frage, ob die Blende der Samsung reicht (ich denke schon, dass es wohl deutlich besser sein wird, als mit meiner IXUS 95), oder ob ich mich zur Sicherheit mit dem geringeren Zoom der S90 begnüge.
Denn in den Rezensionen, die man so liest, scheint die S90 wohl die besseren Fotos zu machen.
 
Da kommt die Samsung WB2000 wieder ins Spiel.
Die scheint aber nicht ganz lichtempfindlich zu sein.

Ja, nur bei 24mm hat sie F2,4. Der nächste Zoomhalt ist dann 28mm, da ist sie schon bei F3, also fast genau wie die SX210 (F3,1 @ 28mm).
Ich hatte kurz die WB2000 und sie dann gleich durch eine S95 ersetzt, Gründe und Beispielbilder findest Du in den entsprechenden Threads.

Stellt sich also abschliessend die Frage, ob die Blende der Samsung reicht (ich denke schon, dass es wohl deutlich besser sein wird, als mit meiner IXUS 95), oder ob ich mich zur Sicherheit mit dem geringeren Zoom der S90 begnüge.

Es ist ja nicht nur die Blende. Der Sensor der S90/95 ist schon sehr rauscharm für eine Kompakte, die kann man gut bis ISO800 nutzen. Mit RAW und etwas Nachbearbeitung liefert sogar ISO1000 noch nutzbare Ergebnisse.
Ich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall eine gebrauchte S90 nehmen.
 
Es spricht auch alles für die S90.

Eine Frage noch:

Oder gibt es noch eine Cam die (grbaucht) um die 250 Euro kostet, ungefähr genauso lichtstark und gross ist wie die S90, aber mehr optischen Zoom bietet?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten