• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX10 IS

AW: CANON SX10 IS - wann?

sehe gerade im SX10-Manual, daß sie eine kleine Lithium-Zelle hat um das Datum zu halten. (Seite 267 des englischen Manuals)

Warum hat meine S2IS sowas nicht? (zum Glück...)
Eigentlich bisher keine Pocketdigi, die ich hatte!

Oder ist mir die bisher nur nie aufgefallen? :)
Letzteres ist der Fall. Alle Powershots haben eine auswechselbare Backup-Batterie und das ist eine sehr gute Sache, denn bei vielen anderen Kameras ist die Backup-Batterie nicht auswechselbar, was dann nach etlichen Jahren irgendwann eine teuere Einsendung zum Service erfordert.
 
AW: CANON SX10 IS - wann?

Tatsache :) Im AA-Fach meiner S2IS hats eine winzige "Schublade" für eine kleine Knopfzelle, gerade gefunden... Ist mir noch nie aufgefallen.... :)
 
AW: CANON SX10 IS - wann?

Ich finde die Kamera echt interessant, könnte mal einer der Besitzer was zum zoomen während der Video Aufnahme sagen?

Der elektronische Sucher ist ja doppelt so groß wie bei der FZ18 (die FZ28 hat einen wesentlich kleineren als die FZ18, dafür etwas höher Auflösenden Sucher, für mich ein k.O. Kriterium) der Sucher der Canon soll 230.000 Bildpunkte haben:eek:?

Kann mal einer der Besitzer was zum Sucher und zur Schnelligkeit des Zooms sagen? von der Verarbeitung her dürfte die Canon der Panasonic die nur aus Plastik zu bestehen scheint weit überlegen sein.

Eine sehr interessante Alternative.

Jedoch kein RAW und Belichtung max 15Sek (Panasonic 60 Sek)
 
AW: CANON SX10 IS - wann?

Jedoch kein RAW und Belichtung max 15Sek (Panasonic 60 Sek)

Solange es noch kein CHDK dafür gibt. Wie lange das dauert ist schwer abzuschätzen, ich halte alles zwischen 3 und 10 Monaten für möglich.
 
AW: CANON SX10 IS - wann?

Ich finde die Kamera echt interessant, könnte mal einer der Besitzer was zum zoomen während der Video Aufnahme sagen?

Zoom geht wunderbar, genauso wie bei den Vormodellen (S2/S3/S5IS).
Lautlos und während des Filmens. Man kann sehr schnell zoomen und auch fein, je nachdem wie stark man den Zoom"schieber" verzieht.


Jedoch kein RAW und Belichtung max 15Sek (Panasonic 60 Sek)


Weil das ja jemand bei einer Pocketdigi mit Winzigchip braucht/will! :)
(Was Rauschen angeht...)

Habe bisher noch nie länger als 8 Sec gebraucht/gemacht... :)
 
AW: CANON SX10 IS - wann?

Hi!

1.) Könnte bitte ein SX10 IS-Besitzer ein 5mm=28mmKB-Foto von einer Architektur mit vielen waagrechten Linien (z.B. Fensterreihen) machen? Hier http://dc.watch.impress.co.jp/cda/review/2008/10/15/9406.html scheint bei 5mm=28mmKB eine starke wellenförmige Verzeichnung auf, aber vielleicht war das noch ein Vorserienmodell und die Firmware wurde inzwischen nachgebessert...

2.) Sind im Weitwinkelbereich Rand(Ecken)unschärfen zu bemerken?

3.) Und wie ist bitte die Tonqualität?

4.) Und hat vielleicht jemand die Gelegenheit gehabt, den EVF der SX10 IS mit dem der Lumix FZ 28 zu vergleichen, welche Kamera schneidet diesbezüglich besser ab?

Besten Dank im voraus
Marx_Brother
 
AW: CANON SX10 IS - wann?

Ich habe leider noch keine SX10IS, aber ich hoffe auch, daß die JPGs intern so nachbearbeitet werden (in Sachen Verzeichnung) wie bei der LX3: :)

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3960794&postcount=53


Zur Tonqualität:

Ich rechne nicht damit, daß diese schlechter wie bei den Stereo-Vormodellen ist. Selbst meine S2IS von 2005 ist hervorragend und ich habe bis heute noch keine Pocket mit besserem PAL-Videomode gesehen.
 
AW: CANON SX10 IS - wann?

So, also meine SX10IS kam heute. Eigentlich ganz okay, bis auf den Sucher, der trotz 200k Pixel ziemlich mies ist, finde ich. Eure Meinung dazu?
 
Bedienungsanleitung Canon SX10

Moin, moin,

leider war die CD mit der Bedienungsanleitung zur SX10 defekt. Wer kann mir eine per Mail schicken info at photo-sale.org (Größe der Datei spielt keine Rolle) oder weiß, wo ich eine downloaden kann. Bei Canon get es ja nicht.

Bis eine neue CD hier ist, wird es wohl etwas dauern.

Lieben Dank

Kurt
 
Testvideo von SX10?

Hallo,

ich interessiere mich für die SX1, würde aber gerne mal testen, wie die Videos aussehen, wenn sie mein Videoprogramm auf 25 fps herunter rechnet. Kann mir dafü jemand eine Quelle nennen, wo man solche Videos der SX10 erhalten kann? Die haben zwar eine andere Auflösung, aber das Herunterrechnen und seine Fogen sollten damit ja auch darstellbar sein. ich habe hier im Forum nur eine Quelle gefunden, aber das waren alles online-Vidoes, nix zum Download :(

oese
 
AW: Testvideo von SX10?

Von diesem herunterrechnen würde ich doch sehr abraten. Wenn man einfach jedes 6. Bild weglässt, wird die Bewegung unsauber. Andernfalls muß man über benachbarte Bilder mitteln, was zu Bewegungsunschärfe führt. Das Video würde dadurch ziemlich verhunzt werden. Ich sehe auch überhaupt keinen Grund, warum man unbedingt auf 25 fps herunterrechnen sollte. DVD-Player können 30 fps DivX Videos gut abspielen und schalten dabei den TV auf 60 Halbbilder/s um. Das schafft selbst mein alter Röhren-Fernseh.
 
AW: Testvideo von SX10?

Hi,

danke für deine Antwort. Umso wichtiger ist es mir, mal so ein originalvideo mit 30 fps in die Hände zu bekommen, um dann alles mal auszuprobieren (inkl. des Abspielens von 30p). Mal schauen, ob das bei mir alles läuft. Ich möchte nämlich ungern die SX1 kaufen und hinterher feststellen, dass ich die Videofunktion so nicht gebrauchen kann...

oese
 
AW: Testvideo von SX10?

Dann empfehle ich dir, ein G10 Video herunterzuladen. Da gibt es ja schon eine Reihe von Tests. Die G10 Videos dürften den SX10 Videos ziemlich ähnlich sein, bloß das halt der Ton der SX10 Videos besser ist.
 
AW: Testvideo von SX10?

Ich habe jetzt schon mal ein bisschen gesucht - aber kein G10-Video gefudnen. Hast du da zufällig einen link griffbereit (ich wühle mich derweil durch die 64 Seiten des G10-threads...)

oese
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten