• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX10 IS

AW: CANON SX10 IS - wann?

Die FZ50 ist nun schon über 2 Jahre auf dem Markt und kann immer noch recht gut mit der Konkurrenz mithalten.

Aber nur wenn man die inzwischen "veralteten" 36mm als Ausgangsbrennweite nicht als Nachteil begreift wo eine FZ28 bei 27mm beginnt. Oder die S100. Für mich wäre sie schon deswegen out.
 
AW: CANON SX10 IS - wann?

Aber nur wenn man die inzwischen "veralteten" 36mm als Ausgangsbrennweite nicht als Nachteil begreift wo eine FZ28 bei 27mm beginnt. Oder die S100. Für mich wäre sie schon deswegen out.
Wenn ich dann anschaue, wie schwach die FZ28 dann ab 250mm wird, dann ist die FZ50 doch nicht so out. Außerdem beginnt die FZ50 bei 35mm. Die Kombination aus LX3 und FZ50 ist da viel besser als eine eierlegende Wollmilchsau wie die FZ28, zumal die kleine LX3 kaum mehr eine Zusatzlast zur FZ50 ist. Meine LX1 passt recht gut in eine Seitentasche meines FZ50 Topladers hinein.
 
AW: CANON SX10 IS - wann?

Da die FZ-50 ja immernoch teurer ist, als die SX10 und fast identisch mit dem Preis der SX1, wird wohl niemand mehr zur HZ-50 greifen. Wenn du eine hast, weißt du ja, wie schlecht der Fokus bei Dunkelheit, der Sucher und das Minidisplay sind. Ganz zu schweigen von dem Plastikambiente, das die Kamera vermittelt. Die FZ-50 ist nicht schlecht, aber auch nicht mehr wirklich gut ;-)
 
AW: CANON SX10 IS - wann?

Ich möchte doch sagen, daß von den heutigen Ultrazooms vielleicht mit Ausnahme der Fuji S100fs, solch eine Bildqualität schafft:

Bei 420mm KB-Brennweite ist der Unterschied zu den heutigen Ultrazooms wie der FZ28 noch deutlicher. Das Display der FZ50 ist zwar kleiner als die Displays der heutigen Ultrazooms. Dafür ist das Display nach unten klapp- und dann drehbar. Nur die S- und SX1/SX10 ist diesbezüglich besser.
 
AW: CANON SX10 IS - wann?

Grünhorn hat vergessen zu erwähnen, dass er das Bild oben mit der Lumix FZ50 gemacht hat.
 
AW: CANON SX10 IS - wann?

hab die SX10 seit gestern. Ist eine wunderbare Kamera für alle Situationen. Der Megazoom macht einfach nur Spass! Verarbeitung ist auch solide, zwar Plastik (Stativgewinde Metall), aber es klappert nix. Zoom geräuscharm und schön flüssig. Der Bildstabilisator arbeitet tadellos. Rauschen ist ok. Am besten natürlich ISO 80/100. Bis ISO 400 bei mässigem Licht ist auch bedenkenlos einsetzbar. Darüber hinaus ist es mir zu stark (bin aber auch DSLR verwöhnt ;-)


Anbei mal zwei Impressionen.
Kameraeinstellung:
SFein Komprimierung, MyColors Neutral und am PC mit Photoshop etwas an Kontrast und Farbsättigung gedreht...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON SX10 IS - wann?

sehr schön, daß der erste mit SX10 da ist :)


Nette Wolken :)

Warum steht beim zweiten Bild 10.000 mm dran? :)

Kannst Du kurz was testen?

Welche Blende (offenste) geht maximal bei 200mm?
 
AW: CANON SX10 IS - wann?

f5.7 bei vollem Tele.

Warum da 10.000 steht weiss ich auch nicht :confused:

Objektivbezeichnung ist jedenfalls 20x IS 5.0-100mm 1:2.8-5.7 USM...

naja, das Wolkenbild wurde jedenfalls im Weitwinkel aufgenommen und das Schiffchen in voller Telestellung ;-)
 
AW: CANON SX10 IS - wann?

Meine S2IS (36-432mm) und wohl auch die S3 und S5IS haben:

36-50 mm f 2.7

50-80 mm f 3.2

80-432 mm f 3.5

Bin aber trotzdem auf die 28 mm scharf :) und die S2IS wird dann eingemottet... Alleine die silberne Farbe gefällt mir nicht :)
 
AW: CANON SX10 IS - wann?

Was ist nun mit dem Filtergewinde bei der SX10IS ? Was taugt der EVF?

Bei der SX10IS wird im Gegensatz zur S2/S3/S5IS die Streulichtblende an einem Gewinde direkt am Objektivtubus vorne drangemacht. Obs direkt ein Filtergewinde hat, weiß ich nicht, aber man wird wohl recht sicher über Fremdzubehör (zur Not) Filter dranmachen können.

Der EVF ist nicht so wie ich ihn gerne hätte, aber deutlich besser als von meiner S2IS. Direkte Vergleiche zum ebenfalls besseren (als meinem!) S5IS-EVF konnte ich nicht anstellen auf der Roadshow, auf der ich die SX10IS begrabbelt habe.
 
AW: CANON SX10 IS - wann?

sehe gerade im SX10-Manual, daß sie eine kleine Lithium-Zelle hat um das Datum zu halten. (Seite 267 des englischen Manuals)

Warum hat meine S2IS sowas nicht? (zum Glück...)
Eigentlich bisher keine Pocketdigi, die ich hatte!

Oder ist mir die bisher nur nie aufgefallen? :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten