• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX1

AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Bin ich der einzige der noch mit der SX1 fotografiert?:D
Oder kommt ihr vor lauter fotografieren nicht zum zeigen?:eek:

Hier zwei aus meinem letzten Urlaub.

Vorne hui, hinten pfui.

Gruß
Dirk
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Tupolew

Sollte eigentlich nicht passiert sein.
Ich fotografiere normalerweise im AV-Modus.
Bei 67mm und 1/318 sec bzw 5mm und 1/1244sec ist normalerweise auch noch nichts verwackelt.
Ich kann hier auch nichts erkennen was wie verwacklet aussieht.
Sie sind beide aus einem RAW entwickelt und zum Schluß entrauscht.
Für's Forum nochmal verkleinert und etwas nachgeschärft.
Vielleicht entsteht dabei dieser Eindruck.
Weder am 24'' Monitor noch am 42'' LCD wirken sie bei mir verwackelt.:confused:

Gruß
Dirk
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Hab hier noch drei angehängt, die ich etwas anders für's Forum verkleinert hab.
Wie sehen die jetzt aus?

Gruß
Dirk
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Mir gefällt der Bildaufbau ebenso wie die Umsetzung bzw das Ergebnis. Zwei Fragen hätte ich noch zu den Bildern.
1.) Hast Du den Zoom benutzt
2.) Wie ist die interne Schärfeeinstellung deiner Kamera?

Tupolew
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Mir gefällt der Bildaufbau ebenso wie die Umsetzung bzw das Ergebnis. Zwei Fragen hätte ich noch zu den Bildern.
1.) Hast Du den Zoom benutzt
2.) Wie ist die interne Schärfeeinstellung deiner Kamera?

Tupolew

Hallo Tupolew

Danke für die Blumen:D

zu1. Ja. Wieso fragst du? Man sieht es übrigens an den EXIF, die ich extra dafür im Bild gelassen habe.
zu2. Da musste ich jetzt erst mal nachschauen. Da ich es meines Wissens an keiner anderen Stelle eingestellt habe, dann sind es in den Custom Farben" +1. Bei den RAW Bildern zieht dies natürlich nicht.

Gruß
Dirk
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo ihr alle!

Schreibe hier heute das erste Mal. Lese aber schon seit Monaten mit.

Vielen Dank allen, die mit viel Zeit und Mühe mir - und anderen - das Photographieren an sich und spezieller mit der SX1 näher gebracht und schmackhaft gemacht haben :top:

Bin eher interessierter Amateur mit wenig Zeit - aber viel Interesse.

Habe mich - nach langem Abwägen - für den Kompromiss SX1 entschieden.

Full HD, Superzoom, schnelle Bildfolge, Klappmonitor - KLASSE!

Leider nur ein kleiner Sensor - mit den Nachteilen der Freistellung der Motive, Bildrauschen ect...

Ich bin trotzdem zufrieden. Die "Eierlegende Wollmilchsau" (zu vertretbarem Preis) gibt es nicht.

Der Automatikmodus ist nicht wirklich zu gebrauchen - viele "kleine" Knipsen sind da wesentlch besser. Aber mit ein wenig Zeit und Liebe kann man mit den manuellen Einstellmöglichkeiten brauchbare Bilder machen.

Insgesamt ein guter Kompromiss - für mich!

Hier ein paar Bilder (ooc/verkleinert) - es wurden ja schon länger keine mehr eingestellt...
Sind nicht besonderes, aber sie helfen vielleicht anderen - eine Entscheidung zu treffen....
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo zusammen,

nun will auch ich ein paar Bilder einstellen. Alle unbearbeitet - nur verkleinert.
Für die ersten Gehversuche nach langer Zeit ohne "richtigen" Fotoapparat bin ich sehr zufrieden - vor allem mit der Farbtreue.

Gruß
cmccvs
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Nach langer Zeit mal wieder ein Bild von mir. Leider habe ich nur noch wenig Zeit für dieses Forum und zum fotografieren.
Mit der SX1 hat sich nach fast einem Jahr ein Alltag eingestellt. Ich kann mich auf die Cam verlassen, sie ist hochwertig und robust und vor allem macht sie sehr gute Bilder bei wenigen Einstellungen.:top:

Tupolew
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Vor ein paar Tagen war der Mond mal wieder schön klar und hell.
Zum testen hatte ich die SX1 geholt und zum Vergleichen an meine Pentax K100D das Avanar mit 400mm geschraubt.
Beide Bilder sind nahezu zeitgleich aufgenommen und aus einem RAW umgewandelt. Die 400mm der K100D sind wegen dem Crop-Faktor eigentlich 600mm und somit vergleichbar mit den 560mm der SX1. Die unterschiedlichen Mondgrößen kommen aus den unterschiedlichen Kameraauflösungen (6 Mpixel K100D zu 10 Mpixel der SX1).
Die Darstellung hier im Bild ist 1:1

Ich bin jedesmal überrascht wie gut doch die Qualität des kleinen Sensors ist.

Gruß
Dirk
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

als Debütant... hier ein paar Cashews ....aus 1 m Entfernung und locker aus der Hand (ohne Stativ)-alle aus der gleichen Entfernung (sorry, falsche Reihenfolge und komprimiert):(

Die Kerze wurde mit Makro aufgenommen
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Mit der SX1 und dem Speedlite 430EX auf Partyfotojagd... :cool:

img_0013735501_normal.jpg


img_0013735512_normal.jpg


img_0013735530_normal.jpg
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

und wieder PARTY !!!

.....hübsche mädels fotografieren macht spaß :D ;)......

img_0013864417_normal.jpg

img_0013864423_normal.jpg
img_0013864444_normal.jpg

img_0013864426_normal.jpg



PS: Was ist mit den anderen SX1-Besitzern hier im Forum... gibts keine Bilder mehr ?¿
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Damit du nicht der einzige bist, der noch Bilder zeigt.

Nr.1 ooc nur verkleinert
Nr. 2 bearbeitet (geschärft, Tonwertkorrektur, Hintergrund entrauscht, und gerade gerückt.
Nr. 3 eine kleine Farbspielerei
Nr. 4 beschnitten, verkleinert, ansonsten ooc

Bei 1 hab ich die Cam auf einen Einbeinstativ, das gibt genügend halt um bei 1/20 und Tele noch einigermaßen scharfe Bilder zu bekommen.
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Na da mach ich doch gleich mal wieder mit.:D

Die Blitzbilder sind wirklich gut geworden. Ich überlege mir auch immer noch einen Zusatzblitz zu kaufen. Aber wahrscheinlich nur den kleinen Canon Speedlite 270EX. Der reicht mir sicher aus um in Innenräumen eine bessere Ausleuchtung zu bekommen.

Gruß
Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten