• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX1

AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Tja Leute, wenn ich mir hier so die Bilder betrachte, frage ich mich, warum immer alle so für die DP1, DP2, FR200, HX1, FZ28 oder S100FS schwärmen - die Bilder aus der SX1 sind :top: :top: :top: - wozu immer diese ewigen Diskussionen :D
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

waui. ich hab noch die powershot s5is und bisher haben mich eher negative rezensionen davon abgehalten, die sx1is auch nur in betracht zu ziehen. aber die bilder hier sind ja mal richtig gut- durch die bank!
auch mit der s5is fotographiere ich immer nur mit iso80/100 und im zweifel mit stativ... von daher ist mir das rauschen bei höherer iso-zahl auch eher egal. haaai, jetzt werd ich wieder ganz unruhig, die sx1is muss ich mir echt nochmal anschauen!
[edit] und das HD-video ist ja auch mal ziiiiemlich cool! danke@avc- auch für den vergleich!
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich denke das Du als "Vorgänger" Besitzer wohl keinerlei Probleme mit der Kamera haben würdest. :)
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

@ JO-CHEN:
Hau mal den user MUSTANG GT5000 an, der hatte vorher auch die S5 und jetzt die SX1 (ich hatte die S5 auch schonmal in der Hand) - der kann dir dazu was sagen (den findeste irgendwo weiter vorne in den SX1-Threads).
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

die Sonne brennt und die SX1 auch...und im Garten ist was los



Nachdem meine Eidenchsenbilder vom letzten mal noch im Anfängerstadium waren, gibts hier wohl nicht viel zu meckern.



....schau mir in die Augen Raynox....

 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Sissen,

perfekt:top:.

Die Eidechsen sind wirklich der absolute Oberhammer, Klasse abgelichtet.:)

Gruß Tupolew
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

@avc: danke... also ich glaube ich brauche noch viel uebung...
@all: genau! super bilder im allgemeinen und man kann ruhig mal 9 aus 10 machen, die nicht so toll sind...
(ich meine natuerlich, wenn ich selber bilder mache sind oft viele nichts, aber dann ist 1 von 10 meistens super!)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Nachdem meine Eidenchsenbilder vom letzten mal noch im Anfängerstadium waren, gibts hier wohl nicht viel zu meckern.

....schau mir in die Augen Raynox....
In der Tat, da gibt's nichts zu meckern ! Starke Bilder :top: !

Mit Raynox kenne ich mich nicht aus, nutze diverse Canon/Nikon-Achromaten,
würdest Du mir/uns bitte mal die genaue Artikelbezeichnung von Deiner Raynox-
Adaption mitteilen, die Du an der SX1 nutzt ?

HzG Klaus
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

In der Tat, da gibt's nichts zu meckern ! Starke Bilder :top: !

Mit Raynox kenne ich mich nicht aus, nutze diverse Canon/Nikon-Achromaten,
würdest Du mir/uns bitte mal die genaue Artikelbezeichnung von Deiner Raynox-
Adaption mitteilen, die Du an der SX1 nutzt ?

HzG Klaus

Danke!! aber mit Deinen kann ich noch nicht konkurrieren :top:

Ich nutze die Raynox DCR-250 Nahlinse. Lässt sich per mitgeliefertem Schnappadaper einfach und schnell an der SX1 befestigen egal ob mit Lensmate Adapterring oder ohne. Ist auch sehr leicht und schadet der SX1 sicherlich nicht. Und der Preis ist auch sehr fair:
http://www.amazon.de/Raynox-RADCR-0...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1245076845&sr=8-1
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Mal wieder was von mir:

Eine ca. 5mm große Springspinne...


Sieht sehr gut aus und lässt eine top Schärfe erahnen, leider hast Du das Bild in sehr geringer Auflösung eingestellt. Ich weiß Du bist kein cropper aber ich freu mich über etwas mehr Auflösung.......:p
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

@ Sissen:

ne, für unser anderes Forum gibts die Beschränkung von max. 900* X Pixel und 330kB. Deshalb stelle ich das nicht doppelt rein, sondern verlinke das einfach. Außderdem spinnt bei Browser, in der Uploadmaske kommt nach dem Hochladen "diese Seite kann nicht.."
Beim Verlinken gehts. Kack Java !

@ AVC:

Auch ich benutze die DCR-250 mit dem Adapter (allerdings mit dem Lensmate-Adapter + der Ryanox), das klappt ganz gut (war aber bei den unteren beiden nicht im Einsatz). Übrigens würde ich dich gerne für unser kleines, aber sehr feines Forum gewinnen.
Schau mal rein: http://www.digi-view.de

Und noch zwei:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich nutze die Raynox DCR-250 Nahlinse. Lässt sich per mitgeliefertem Schnappadaper einfach und schnell an der SX1 befestigen egal ob mit Lensmate Adapterring oder ohne. Ist auch sehr leicht und schadet der SX1 sicherlich nicht. Und der Preis ist auch sehr fair:
http://www.amazon.de/Raynox-RADCR-0...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1245076845&sr=8-1
Danke für die prompte Antwort !

Werde demnächst den "Makro-Schnapper" mal ausprobieren ...

HzG Klaus
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Am Wochenende auf dem 319er Jahrestreffen aufgenommen.
Die Nachtbilder wurden mit CHDK und einer Belichtungszeit von über 60 Sekunden aufgenommen. Leider war wohl das Stativ nicht stabil genug und dann sind mir noch einige weisse Flecken aufgefallen die da eigentlich nicht hingehören.

Hier noch Links zu den Bildern in Originalgröße:
http://www.l319-forum.de/diverses/Kainzmaier2009/IMG_1370.JPG
http://www.l319-forum.de/diverses/Kainzmaier2009/IMG_1368.JPG
http://www.l319-forum.de/diverses/Kainzmaier2009/IMG_1499image197.JPG
http://www.l319-forum.de/diverses/Kainzmaier2009/31x319.jpg
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Last but not least....

Hallo Ihr Experten,

also Eure Bilder haben mich nun wirklich überzeugt. Bin gerade dabei die SX1 zu bestellen. Brauche ja noch eine 16 GB Speicherkarte. Kann mir da jemand einen günstigen Shop empfehlen? Welche Karte brauche ich da nochmal genau?
Danke für Eure Hilfe!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten