• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX1

AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Leute!

Ich bin seit Freitag auch stolzer Besitzer der CANON SX1 IS, meine CASIO EX-Z4 B hat nun ausgedient.
Leider hatte ich noch nicht all zu viel Zeit um mich einzuarbeiten, ein paar Testbilder mussten aber am ersten Abend gleich sein!
Ich hab mich gespielt und rumprobiert bis die im Lieferumfang enthaltenen Batterien das Zeitliche segneten. (ein paar Stunden kennenlernen, staunen und ca 60 sinnlose Fotos)

Bin sehr zufrieden mit den ersten, zufällig beim Testen entstandenen Fotos.

Nun lad ich gleich meine ersten Kreationen hoch,
wobei es gar nicht so einfach ist die max 1200 pixel bzw 500kb einzuhalten :)

Freu mich auf weitere Bilder, sobald ich etwas Übung mit der Cam habe!

mfg
Bertl
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Danke!
Das tolle Wetter macht Laune auf mehr!
Zeigt her eure Fotos :)

Edit: Wasserspielerei
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

American Style ohne Stativ :top:
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo zusammen,
mal zwei Bilder von mir!
Lade das erste mal Bilder hoch!!! Bedinungen waren fast optimal nur ein wenig kalt! :)
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Schöne Bilder habt ihr!

Leider fror ich mir fast die Hände ab bei manchmal minus 28(!) Grad Celsius. Doch es gab wenigstens einige gute Fotos. Darunter dieses Vögelchen.
Beim Matterhorn habe ich das erste Mal versucht, HDR-Bilder zu erzeugen. Habt ihr irgendwelche Tips?
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Störche bei untergehender Sonne, letzten Sonntag: Voll Tele - das sind dann im 16:9 Modus 580mm, wenn ich mich nicht irre.

Und hier das Video, welches ich gleichzeitig gedreht hab mit 580mm:http://www.vimeo.com/3808771
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

sry, war die falsche Cam - hab ich erst heute bemerkt.

Wurde mit dem 70-300er und meiner Nikon D90 mit 300mm aufgenommen. Ich blick schon fast nicht mehr durch, da ich z. Z. mit 3 verschiedenen Cam's fotografiere und filme.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Gibt es schon jemand der die neue Firmware mit RAW-Modus auf der Kamera hat und kann mal ein RAW-Bild mit max. 200 ISO machen und als unbearbeitetes TIFF zur Verfügung stellen.
Ich würde gerne sehen wie gut man dann das Rauschen entfernen kann um eine bessere Bildschärfe bei hohem ISO zu bekommen.

Gruß
Dirk
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Das Rauschen entfernt man aber im RAW-Konverter und nicht im Nachhinein beim TIF..
Aus EIGENER Erfahrung mit den SX1 RAWS und dem DPP kann ich dir aber sagen, das das recht gut funktioniert, man sollte das Helligkeitsrauschen in der Toolbar so auf 2 stellen, der Farbrauschregler kann meistens bleiben wie er ist..
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

hallo, bin neu hier:)
habe mir ebenfalls diese kamera zugelegt und vorige woche bei nem kurztrip auf malle zb. dieses foto geschossen.
bin aber leihe was fotobereich angeht ,hab zwar alles per hand eingestellt aber der profi findet bestimmt was dran;) find aber trotzdem ist ein klasse bild:D

gruß kessi

http://www.bilder-hochladen.net/files/acs2-1-jpg.html
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Schönes Bild:top:.

Die Gesamtschärfe hätte man eventuell noch etwas erhöhen können, das soll aber keine Kritik sein.

Das Bild gefällt, Motiv gut ausgewählt...:)

Gruß Tupolew:)
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Also wenn ich ehrlich bin und wir von dem Kakteenbild reden so hab ich da leider keine eine scharfe Stelle ausmachen können^^
 
Deutschland-Liechtenstein

Ein paar Fotos vom gestrigen WM Qualifikationsspiel Deutschland gegen Liechtenstein. Es waren schwierige Fotobedingungen, erstmals wollte ich ja mit der Superzoom auch mal ein "Gesicht" ablichten. Meine Kompaktkameranachbarn brachten gestern nur schwarze bis sehr dunkle Fotos zustande. Ich habe mich dann für ISO 800 entschieden und ein Rauschen in Kauf genommen. Die Verschlußzeit lag bei 1/160 und immer die größte Blende war im Einsatz. Weiterhin hatte ich in der Kamera den Kontrast etwas angehoben und die Schärfe auf Maximum gestellt.Das Tele war fast immer voll ausgefahren...





















Mit den Bildern bin ich mehr wie zu frieden, es ist eine Kompaktkamera. Kritik ist allerdings erwünscht...


Gruß Tupolew :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Tupolew - mit den Bildern kannst Du mehr als zufrieden sein. Unter diesen Bedingungen sehr gut gelungen - gratuliere!:top:

Hier kann man sehen, wie klasse die Cam auch im extremen Zoom arbeitet:D
 
AW: Deutschland-Liechtenstein

Ein paar Fotos vom gestrigen WM Qualifikationsspiel Deutschland gegen Liechtenstein. Es waren schwierige Fotobedingungen, erstmals wollte ich ja mit der Superzoom auch mal ein "Gesicht" ablichten. Meine Kompaktkameranachbarn brachten gestern nur schwarze bis sehr dunkle Fotos zustande. Ich habe mich dann für ISO 800 entschieden und ein Rauschen in Kauf genommen. Die Verschlußzeit lag bei 1/160 und immer die größte Blende war im Einsatz. Weiterhin hatte ich in der Kamera den Kontrast etwas angehoben und die Schärfe auf Maximum gestellt.Das Tele war fast immer voll ausgefahren...

Mit den Bildern bin ich mehr wie zu frieden, es ist eine Kompaktkamera. Kritik ist allerdings erwünscht...


Gruß Tupolew :)

Immer wieder zu begeistern :top: schöne Fotos
Und deine Bilder beweisen deine Ausdauer, ein so langweiliges Spiel bis zum Ende durchhalten, um ein paar gute Fotos zu machen, *Respekt*

VG
Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten